Bio Dünger Marktgröße, Anteil & Wettervorhersage 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Nov 2024 | Berichts-ID: MI1320 | 220 Seiten


Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?

Der Bio Düngemittelmarkt entfiel 2024 auf USD 10,35 Milliarden und wird voraussichtlich bis 2035 USD 25,9 Milliarden erreichen, was bei einem CAGR von etwa 8,7% zwischen 2025 und 2035 wächst. Der Biodüngermarkt ist ein Unternehmen mit der Herstellung und Verteilung von Düngemitteln aus natürlichen Quellen und nicht künstlichen Chemikalien. Dieser Dünger stammt aus Komponenten auf Basis pflanzlicher, tierischer oder mineralischer Materialien, wie Kompost, Gülle, Knochenmehl und Meeresalgen, um den Boden in allen Nährstoffen zu bereichern.

Organische Dünger werden von umweltbewussten Landwirten und Gärtnern bevorzugt, da sie die Bodengesundheit verbessern, mikrobielle Wirkung fördern und chemische Abläufe in Wasserläufe reduzieren, die für Ökosysteme giftig sind. Dieser Markt hat sich mit der wachsenden Nachfrage nach Praktiken der ökologischen Landwirtschaft, der nachhaltigen Landwirtschaft und umweltfreundlichen Produkten weltweit spektakulär entwickelt. Dieser zunehmend expandierende Markt wird durch verstärktes Umweltbewusstsein, Verbrauchergesundheitsbewusstsein und Regierungsvorschriften für den ökologischen Landbau ergänzt. Bio-Dünger bieten auch einige zusätzliche langfristige Vorteile als synthetische in Bezug auf die Verbesserung der Bodenstruktur und Fruchtbarkeit.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

„Das wachsende Interesse des Marktes an nachhaltigen und Spezialdüngern treibt die Dekarbonisierung in der Landwirtschaft voran. Neue Preis-Tools und der Nährstoff-Rechner bieten Transparenz, helfen Unternehmen, Umwelt-Fußabdrücke zu verwalten und bleiben mit sich entwickelnden Vorschriften. „

  • Argus-Vorsitzender und Chief Executive Adrian Binks.

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktAsia Pacific
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 10.35 Milliarden
CAGR (2025-2035)8.7%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 25,9 Milliarden
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und über 10 Unternehmen
Abgedeckte SegmenteArt, Form, Anwendung, Korntyp, Durch Endbenutzer, und Region

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

  • Steigende Nachfrage nach Bio-Food-Brennstoffen die Annahme von Bio-Düngemitteln

Die Nachfrage nach Bio-Lebensmittel steigt, was für das hohe Wachstum im Biodüngermarkt von Vorteil ist. Es ist die Überlegung der International Federation of Organic Agriculture Movements, die den globalen Markt für Bio-Lebensmittel hält erreicht $135 Milliarden und hält den Glauben, dass die Nachfrage der Verbraucher auf gesündere, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte. Diese Nachfrage ruft die Erzeuger auf, ökologische Landbaupraktiken zu verabschieden, mit der Anwendung von ökologischen Düngemitteln als Teil der Bio-Akkreditierung.

Bio-Gülle stammen aus organischen Quellen, einschließlich Kompost und Düngemittel, pflanzliche Produkte, die die Gesundheit und fruchtbare Zustand des Bodens verbessern und die Verwendung umweltfreundlicher Landwirtschaft gleichermaßen unterstützen. Da die Verbrauchernachfrage nach chemisch-freien Agrarprodukten und ökologisch verträglichen Produkten weiterhin hoch ist, wird die Annahme von ökologischen Landbaulösungen erwartet. Bio-Lebensmittel sind vor kurzem aufgrund eines aufstrebenden Marktes sehr gefragt geworden. Auch aufgrund der schädlichen Auswirkungen synthetischer Chemikalien baut der Druck für organische Düngemittel - das Rückgrat für die langfristige Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Betriebe - auf.

  • Gesundheit und Wellness Trends Kraftstoff wachsende Nachfrage nach Bio-Lebensmittel und Dünger

Gesundheits- und Wellnesstrends treiben den steigenden Trend von Bio-Lebensmittel, was die Nachfrage nach Bio-Düngemitteln erhöht. Verbraucher suchen zunehmend chemisch-freie Produkte, die einen Gesamtwechsel zu ökologischen Praktiken widerspiegeln. Solche Nachfrageänderungen auf Bio-Lebensmittel haben direkt die Anforderung an organische Düngemittel beeinflusst, da es wichtig ist, die Bodenfruchtbarkeit durch organische Düngemittel und für organische Zertifizierung zu erhalten.

Organische Düngemittel, die sich aus natürlichen Materialien wie Kompost, Gülle und pflanzlichen Produkten ableiten, sind ein Hauptbedürfnis, ein solches Wachstum durch ihre Fähigkeit zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und der produktiven Landwirtschaft zu erhalten. Der zunehmende Trend der chemisch-freien Kultivierung und wachsende Sorge im Zusammenhang mit der Umweltzerstörung durch synthetische Düngemittel beschleunigt die Nachfrage nach organischen Düngemitteln.

Die US-amerikanischen Bio-Lebensmittelverkäufe nach USDA erreichten im Jahr 2022 61,67 Milliarden US-Dollar und stiegen von demselben Vorjahreszeitraum um 4,3 Prozent. In den letzten Jahren haben sich in der Bio-Lebenswirtschaft sowie in der Nachfrage nach Bio-Landwirtschaftslösungen ein enormes Wachstum gezeigt.

  • Hohe Kosten für organische Dünger Limits Adoption unter Preis-Sensitive Bauern

Die größte Zurückhaltung auf dem Biodüngermarkt ist ihre Wirtschaftlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen chemischen Düngemitteln. Ein begrenzender Faktor für die Annahme, vor allem durch preisempfindliche Landwirte, ist daher, dass organische Düngemittel in erster Linie aus natürlichen Materialien wie Kompost, Gülle und pflanzlichen Stoffen bestehen. Sie sind tendenziell teuer für die Herstellung und Anwendung, daher nicht wirtschaftlich für eng gefaßte Landwirte zugänglich. Unter dem Department of Agriculture (USDA) sind organische Dünger in der Regel 20-40% teurer als synthetische.

Organische Düngemittel sind viel teurer und werden daher zu einem der Hauptgründe, warum Landwirte es schwierig finden, auf den organischen Ansatz zu verschieben. Diese Kostenunterschiede können die Landwirte, vor allem diejenigen, die relativ kleine Unternehmen besitzen oder aus Entwicklungsregionen kommen, verärgern. Bio-Dünger bieten eine langfristige Hebelwirkung im Vergleich zu den Leistungen auf die Umwelt und die Bodengesundheit, obwohl die Kosten, die ziemlich groß ist, stellt eine herausfordernde Frage für den Markt und hemmt damit das Wachstum in diesem Bereich der empfindlichen Kosten, wie Landwirtschaft.

  • Mehr Fokus auf Nachhaltigkeit macht Bio-Dünger essentiell für landwirtschaftlichen Übergang

Die höhere Berücksichtigung nachhaltiger Landwirtschaft eröffnet wirklich eine wesentliche Chance für den Biodüngermarkt. Die von der US-Abteilung für Landwirtschaft veröffentlichten Daten deuten darauf hin, dass die ökologische Landwirtschaft in den USA seit 2021 mehr als 5,5 Millionen Hektar Landbau besetzt hat, was darauf hindeutet, dass mehr Menschen an einer nachhaltigen Landwirtschaft arbeiten. Organische Düngemittel werden zu grundlegenden Faktoren in weniger Umweltbelastungen, verbesserter Bodengesundheit und langfristiger landwirtschaftlicher Nachhaltigkeit, da die Welt sich auf eine umweltfreundliche Landwirtschaft konzentriert.

Aus wachsenden Bedenken gegenüber Umweltschäden, die aus der chemischen Verwendung von Düngemitteln, Kompost-basierten Düngemitteln und biologischen Düngemitteln entstehen, sind in der Popularität entstanden. Neben der steigenden Nachfrage nach Bio-Lebensmittel und chemisch-freiem Anbau sind Biodünger im Wesentlichen in einem Sprung auf steigende Nachfrage. Als nächstes sind günstige Regierungspolitiken und Anreize für den ökologischen Landbau maßgeblich an der Annahme beteiligt, wodurch organische Düngemittel im Mittelpunkt des zukünftigen Wachstums in der Landwirtschaft stehen.

  • Möglichkeit, organische Abfälle in umweltfreundliche Dünger umzuwandeln

Die zunehmende Nutzung organischer Abfallstoffe wie Lebensmittelschrott, Düngemittel und landwirtschaftliche Rückstände zur Herstellung umweltfreundlicher Düngemittel eröffnet auf diesem Markt Möglichkeiten. Diese Wahl wird nicht nur Abfall reduzieren, sondern natürlich synthetische Düngemittel ersetzen. Da sich die Agrarindustrie auf nachhaltige Optionen verlagert, unterstützt der Einsatz von organischen Abfällen zur Herstellung von Düngemitteln Umweltziele und wirtschaftliche Möglichkeiten.

Außerdem sind politische Maßnahmen zur Förderung der Einführung zirkulärer Wirtschaftspolitiken und der biologisch abbaubaren ökologischen Abfallwirtschaft vorgesehen. Welche Fertigungsgüter, die den Boden verjüngen oder die Kulturentwicklung verbessern, werden diese Trends weiter beschleunigen. Die wachsende Nachfrage nach chemisch-freien Landwirtschaften, regenerativer Landwirtschaft und nachhaltiger Landwirtschaft wird in den nächsten Jahren einen vielversprechenden Anstieg des Marktwachstums organischer Dünger aus organischem Abfall beobachten.

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Basierend auf dem Typ wird der Bio-Düngermarkt in Tierbasierte (Manure, Blood Meal), Pflanzenbasierte (Compost, Seaweed), Mineralbasierte (Rock Phosphate) und mikrobielle (Mycorrhizal Fungi) segmentiert. Pflanzenbasierte Düngemittel führen derzeit aufgrund ihrer Verfügbarkeit, Nachhaltigkeit und hohen Nachfrage im ökologischen Landbau den Markt.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Der Bio Düngermarkt wird durch Anwendung in Soil Application, Foliar Application, Fertigation und andere segmentiert. Die Bodenapplikation führt derzeit aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Verbesserung der Bodengesundheit, der Förderung der Nährstoffaufnahme und der Unterstützung des langfristigen Kulturwachstums.

Der Bio Düngermarkt wird durch Form in Solid, Liquid und andere Arten segmentiert. Solide organische Düngemittel führen derzeit den Markt durch ihre einfache Nutzung, längere Haltbarkeit und Wirksamkeit bei der Bereitstellung von Nährstoffen für Pflanzen im Laufe der Zeit.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

Nordamerika ist die größte Region im Bio Düngermarkt. Die USA und Kanada haben ein hohes Wachstum auf Basis der steigenden Kundennachfrage nach organischen Produkten und nachhaltiger Landwirtschaft registriert. Die Region hat einen soliden Agrarsektor. Darüber hinaus bieten die Regierungen auch Anreize für den ökologischen Landbau, der den Einsatz von organischen Düngemitteln unterstützt hat. Die Region ist auch gut ausgestattet mit Infrastruktur und modernster Technologie, die das Wachstum unterstützt. Weitere Faktoren sind Bio-Landwirtschaftszertifizierungen und das Vorhandensein von immer mehr umweltbewussten Verbrauchern in dieser Region, die Biodünger benötigen.

Die Region Asien-Pazifik ist der am schnellsten wachsende Markt für Bio Dünger. Eine rasche Urbanisierung in Ländern wie China und Indien, das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft und die Haltung der Menschen gegenüber der ökologischen Landwirtschaft tragen zu Wachstumsfaktoren in der Region bei. Das Land verfügt über eine extrem große landwirtschaftliche Basis, mit wachsender Unterstützung für umweltfreundliche Methoden der Landwirtschaft, so dass es ein wichtiger Akteur bei der Erweiterung der organischen Dünger Verwendung.

Der ökologische Bedarf an Lebensmitteln sowie die Notwendigkeit, den ökologischen Fußabdruck der konventionellen Landwirtschaft zu reduzieren, treiben dieses Wachstum weiter voran. Darüber hinaus beschleunigen die Politiken der Regierungen, organische Inputs zu nutzen und die Bodengesundheit zu verbessern, das Marktwachstum in der gesamten Region.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Die konkurrenzfähige Landschaft des Biodüngermarktes ist sehr intensiv mit einer beträchtlichen Anzahl von starken Spielern, darunter Scotts Miracle-Gro, BASF, Yara International, Koch Industries und Cargill. Innovation, strategische Partnerschaft und die immer stärkere Betonung auf Nachhaltigkeit differenzieren diese Unternehmen aus dem Rest und stellen damit ihre Marktposition ein. Zu den neuen Teilnehmern gehören Scotts Miracle-Gro, die durch die Entwicklung neuer Produktlinien in den Bio-Markt eingetreten ist und BASF, die in nachhaltigere Düngertechnologien, einschließlich biobasierter Dünger, investierte.

Yara International entwickelte neue organische Düngemittellösungen, die dazu beitragen, die Auswirkungen des Unternehmens auf die Umwelt zu reduzieren. Auch solche Partnerschaften, bei denen große Betriebe mit kleineren Unternehmen, die sich auf die ökologische/biologische Produktion konzentrieren, übereinstimmen, werden entwickelt, um ihre Produktportfolios zu verbessern und ihre Reichweite geografisch zu erweitern.

Bio D�, Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im Oktober 2024 startete Argus die weltweit ersten Wochenpreisindizes für nachhaltige und Spezialdünger, die wasserlösliche, kohlenstoffarme, organische und organomineralische Produkte abdecken.
  • Im Mai 2024 startete Fresh Del Monte und Vellsam Materias Bioactivas De l’Ora Bio, eine Partnerschaft mit dem Ziel, Ananasreste in umweltfreundliche Biodünger zu verwandeln.
  • Im Dezember 2023 entwickelte ein Forscher der Universität Chulalongkorn einen organischen Dünger aus Cassava-Ab- und Klärschlamm, der chemische Dünger ersetzte. Er hat auch eine mikrobielle Inokulum-Formel geschaffen, um Pflanzennährstoffe zu fördern.

Bericht Deckung:

Typ

  • Tierbasierte
    • Manganbasis
    • Blutvergießen
    • Knochenmehl
    • Fischbasiert
    • Poulting Litter
    • Sonstige
  • Pflanzenbasierte
    • Compost-basierte
    • Seetang
    • Grüne Manöver
    • Sonstige
  • Mineralische Erzeugnisse
    • Steinphosphat
    • Calciumsulfat
    • Sonstige
  • Mikrobenbasiert
    • Mycorrhizal Fungi
    • Stickstofffixierung Bakterien
    • Biologische Inokulanten
  • Sonstige

nach Form

  • Fest
  • Flüssig
  • Sonstige

Anwendung

  • Bodenbearbeitung
  • Foliter Anwendung
  • Fertigstellung
  • Sonstige

Nach dem Crop-Typ

  • Getreide und Getreide
  • Ölsaaten und Pulse
  • Obst und Gemüse
  • Sonstige

Von Endbenutzer

  • Landwirtschaft
  • Gartenbau
  • Forst
  • Sonstige

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • Scotts Miracle-Gro Company
  • BASF SE
  • Koch Industries, Inc.
  • Yara International ASA
  • Cargill, Incorporated
  • NutriTech Lösungen
  • Allgemeine Bios
  • Die Dow Chemical Company
  • Nationale Dünger Unternehmen
  • Tata Chemicals Limited
  • AgroCare Canada Inc.
  • Espoma Company
  • Itaqui Dünger
  • Compo Expert GmbH
  • Sustane Natural Dünger, Inc

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Bio Düngemittelmarkt entfiel 2024 auf USD 10,35 Milliarden und wird voraussichtlich bis 2035 USD 25,9 Milliarden erreichen, was bei einem CAGR von etwa 8,7% zwischen 2025 und 2035 wächst.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im Biodüngermarkt zählen die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Landwirtschaftspraktiken und der Anstieg der organischen Landwirtschaft. Darüber hinaus bieten Innovationen in mikrobiellen Düngemitteln und Düngemitteltechnologien ein erhebliches Potenzial.

Das größte Segment im Bio Dünger Markt ist pflanzenbasierte Düngemittel, die durch ihre Nachhaltigkeit und hohe Nachfrage in der ökologischen Landwirtschaft angetrieben werden. Das am schnellsten wachsende Segment ist mikrobielle Dünger, aufgrund von Innovationen in biologischen Inokulanten und deren Wirksamkeit bei der Verbesserung der Bodengesundheit.

Asia-Pacific soll einen bemerkenswerten Beitrag zum globalen Bio-Düngermarkt leisten, der durch die zunehmende Annahme von Bio-Landwirtschaftspraktiken, insbesondere in Ländern wie Indien und China, vorangetrieben wird, in denen die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit ein wichtiger Schwerpunkt ist.

Zu den führenden Akteuren im globalen Bio Düngermarkt gehören die BASF SE, die Scotts Miracle-Gro Company und die Compo Expert GmbH. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre Innovationen in nachhaltigen Düngern und starke Marktpräsenz in Regionen.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.