Landwirtschaft Supply Chain Management Marktgröße 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Nov 2024 | Berichts-ID: MI1330 | 225 Seiten


Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?

Die Landwirtschaft Supply Chain Management Der Markt entfiel 2024 auf USD 20.5 Billion und wird voraussichtlich bis 2035 auf USD 76,0 Mrd. ansteigen. Die Landwirtschaft Supply Chain Management Der Markt befasst sich mit dem Fluss von Waren, Informationen und finanziellen Ressourcen, die an der landwirtschaftlichen Lieferkette vom Herstellerstandort bis zum Kundenpunkt beteiligt sind. Dazu gehören die Beschaffung von Rohstoffen, Transport, Verarbeitung und Verpackung, Vertrieb und Einzelhandel. SCM in der Landwirtschaft bedeutet weniger Abfall, rechtzeitige Lieferung, ordnungsgemäßes Lagermanagement und damit bessere Qualität des betreffenden Produkts. Technologien wie IoT, Analytik und KI werden eingesetzt, um die Sichtbarkeit, Audibilität und Effektivität der Lieferkette zu erhöhen. Auf der gleichen Anmerkung, es hilft, auf Kosten zu reduzieren, umweltfreundlich zu sein und die Renditen auf Investitionen für alle oder alle Beteiligten zu steigern.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

"Blockchain-Technologie verbessert Transparenz und Rückverfolgbarkeit in landwirtschaftlichen Lieferketten. Die Verbraucher fordern immer mehr, den Ursprung ihrer Lebensmittel zu kennen, und Blockchain bietet einen unveränderlichen Vorsprung, der Authentizität sicherstellt und Vertrauen schafft."

  • Anita Desai, CEO von AgriTech Solutions:

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktEuropa
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 20.5 Milliarden
CAGR (2025-2035)12.65%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 76.0 Milliarden
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika Was wir decken
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und über 10 Unternehmen
Abgedeckte SegmenteKomponententyp, Anwendung, Technologie, End-User und Region

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

KI, IoT und Blockchain werden angenommen, um Sichtbarkeit, Rückverfolgbarkeit und Effizienz zu verbessern.

KI, IoT und Blockchain treiben das Wachstum des Agrarmarktes für Supply Chain Management durch deutliche Verbesserung der Sichtbarkeit, Rückverfolgbarkeit und operativer Effizienz. Durch eine Analyse zahlreicher Parameter können KI-Systeme Nachfrage, Betriebskosten und strategische Entscheidungsfindung vorhersagen. IoT-Geräte sind für das SCOP-Management besonders hilfreich, da sie ein effizientes Supply-Chain-Management ermöglichen, indem Echtzeitdaten über Transport, Vieh und Kulturen erfasst werden.

Aufgrund der Rekordfähigkeit des Blockchain-Systems ist es einfach, ein landwirtschaftliches Produkt von Farm zu Tisch zu verfolgen und damit die Betrugsprobleme zu veralten. Darüber hinaus bieten diese Technologien Lösungen, um Kettenstörungen zu liefern, da sie die Prognosen verbessern, die Abfall verhindern und schnellere Supply Chain Service ermöglichen. Nach Angaben des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums werden in zehn Jahren landwirtschaftliche Technologien wie KI und IoT die Produktivität der Landwirtschaft um 25 % erhöhen, was die Entwicklung einer landwirtschaftlichen Lieferkette sehr bedeutend macht.

Notwendigkeit, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Verschwendung in der Lieferkette zu reduzieren.

Der größte Treiber für diesen Agrarmarkt ist die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Verringerung von Abfällen. Das Wachstum der globalen Lebensmittelnachfrage führt zu einer unstrukturierten Lieferkette mit all seinen Komponenten, einschließlich übermäßiger Verwöhnung, unsachgemäßer Lagerung und verzögertem Versand, was enorme Verluste verursacht. Die Verbesserung der Verfahren, optimierte Routen und ein besseres Inventarmanagement reduzieren die Verschwendung und sparen damit Kosten in der landwirtschaftlichen Lieferkette.

Dies wird auch durch intelligente Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) unterstützt, die Echtzeit-Informationen über die effektivste, effiziente Verfolgung und Verwaltung von Objekten liefern können. Nach Schätzungen der FAO sind weltweit fast 1,3 Milliarden Tonnen verloren, was die Notwendigkeit betont, die Effizienz der Versorgungsnetze im Kampf gegen den Verlust von Lebensmitteln und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Für fortschrittliche Supply-Chain-Lösungen sind eine aufwendige Technologieintegration und Infrastrukturentwicklung erforderlich.

Kostengünstige Technologieintegration und Infrastrukturentwicklung stellen wesentliche Einschränkungen für den Agrarmarkt für Supply Chain Management. Fortgeschrittene Technologien wie Blockchain, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge erfordern enorme Hardware-, Software- und qualifizierte Arbeitsinvestitionen, die kleine und mittlere Unternehmen sowie Landwirte in Entwicklungsländern behindern.

Darüber hinaus erfordert die begleitende Infrastruktur, wie z.B. Kühlketten, modernste Lagereinrichtungen und Transportnetze, einen erheblichen Investitionsaufwand. Die Implementierung von High-Tech-Lösungen kann aufgrund all dieser Kosten länger als erwartet dauern, was die damit verbundenen Vorteile der Wertschöpfungskette reduziert.

Robotik und Automatisierung in der Lagerung, Sortierung und Verpackung, um die Arbeitskosten zu reduzieren und die Genauigkeit zu verbessern.

Robotik und Automatisierung im Lagern, Sortieren und Verpacken bieten erhebliche Chancen für den Markt für Landwirtschafts Supply Chain Management. Eine solche Technologie kann dazu beitragen, die Arbeitskräfte erheblich zu reduzieren und, vor allem, die Präzision des Tragens von Aktivitäten, die viele landwirtschaftliche Produkte beinhalten, zu beschleunigen und zu schärfen. So werden z.B. in einem automatisierten System Prozesse der Sortierung von Ernten nach ihrer Größe und Qualität, der Verpackung der Ernten und sogar deren Lagerung mit wenig oder gar keiner Beteiligung von Menschen laufen, wodurch die Zeit für die Handhabung von Waren reduziert wird.

Diese Systeme unterstützen auch den unterbrechungsfreien Betrieb sowie eine Erhöhung der Produktionskapazität und eine viel schnellere Reaktion auf die Nachfrage in den Märkten. Robotik und Automatisierungsmechanismen in der Agrarindustrie können schließlich das Problem der Lebensmittelknappheit lösen, die durch eine erhöhte Qualität und rechtzeitige Lieferung von Dienstleistungen von Kunden in der Landwirtschaft entstehen. Dies erhöht die Gesamtwirksamkeit der Lieferkette und sorgt für geringere Stückkosten bei höherer Profitabilität. Die bestehenden Kräfte in der Industrie, die durch betriebliche Effizienz und Kosteneindämmung motiviert sind, richten sich an diese Gelegenheit und bieten eine Chance für eine strategische Haltung.

Blockchain kann die Rückverfolgbarkeit landwirtschaftlicher Produkte bieten, das Vertrauen und die Lebensmittelsicherheit verbessern.

Blockchain-Technologie bietet dem Landwirtschafts-Versorgungs-Kettenmanagement-Markt eine enorme Möglichkeit in Bezug auf Rückverfolgbarkeit, was zu erhöhtem Vertrauen und Sicherheit in Lebensmittel. Dies liegt daran, dass blockchain-basierte Transaktionen zunächst immer einen klaren und dauerhaften Rekord aller Transaktionen halten, die an der Lieferkette beteiligt sind. Damit können landwirtschaftliche Produkte von landwirtschaftlichen zu Verbrauchern leicht verfolgt werden. Die Kette des Sorgekonzepts sorgt dafür, dass jeder Schritt in der Kultivierung, Verarbeitung und Lieferung überprüft werden kann, was die Risiken von Betrug, Kontamination oder sogar unethische Praktiken reduziert.

Es ist eine Möglichkeit für die Verbraucher, Vertrauen zu erhalten, weil sie auf zuverlässige Informationen über Lebensmittelherkunft und Handhabung zugreifen können. Darüber hinaus beschleunigt Blockchain die rechtzeitige Identifizierung und Seigerung von zurückgewonnenen Produkten deutlich und verhindert so mehrere erhöhte Gesundheitsrisiken. Diese Technologie befasst sich mit weitreichenden Auswirkungen nicht nur mit Standards der Lebensmittelsicherheit, sondern ermöglicht es Unternehmen, Dienstleistungen zu unterscheiden und die Integrität in den Lieferketten zu gewährleisten, die einen Multiplikatoreffekt auf Effizienz und Verbrauchervertrauen hat.

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Basierend auf dem Produkttyp wurde der Agrarlieferkette Management Market in Software, Hardware und Dienstleistungen klassifiziert. Das Software-Segment ist im Bereich Landwirtschaft Supply Chain Management Market dominant. Dies liegt vor allem daran, dass die Landwirtschaftsindustrie modernste Softwarelösungen benötigt, die Betriebsabläufe, Inventarmanagement, Rückverfolgbarkeit und Logistik verbessern.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Die Integration mobiler, Cloud- und modernster technologischer Lösungen wie Blockchain, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge kann wesentlich sein, um die Effektivität der Operationen in Echtzeit-Datenauslastung zu gewährleisten, um die Leistung zu steigern und die Klarheit zu verbessern. Dies liegt daran, dass diese Gleichungssysteme für alle Parteien, die am komplizierten Netz der modernen landwirtschaftlichen Supply Chain Management beteiligt sind, von Landwirten bis zu Händlern äußerst hilfreich sind, um die ständig steigenden Anliegen der Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit zu bewältigen.

Basierend auf den Anwendungen wurde der Agrarversorgungskettenmanagementmarkt in Farm Management, Lebensmittelproduktion, Logistik & Distribution, Inventory Management, Beschaffung & Beschaffung und Beschaffung und andere klassifiziert. Die dominanteste Anwendung im Bereich Landwirtschaft Supply Chain Management Market ist Farm Management. Die zunehmende Nachfrage nach effizienter Kulturplanung, Ressourcenoptimierung und Produktivitätszuwächse auf Farmen erklärt, warum diese Anwendung auf der Spitze steht.

Die Optionen, die von Lösungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Landwirtschaft zur Verfügung gestellt werden, implementieren Anwendungen wie IoT, AI und Datenanalysen zur Überwachung der Bodengesundheit, Bewässerungsmanagement und zur Verfolgung von Erntefortschritten, durch die Landwirte Entscheidungen auf Basis der gewonnenen Daten treffen können. Diese Instrumente helfen, die Betriebskosten zu senken, den Ertrag zu steigern und die nachhaltige Landwirtschaft in der Landwirtschaft zu erhalten, was das Betriebsmanagement zu einer wesentlichen Anwendung in modernen landwirtschaftlichen Lieferketten macht.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

North American Agriculture Supply Chain Management Der Markt umfasst zwei große Regionen, die Vereinigten Staaten und Kanada, aufgrund ihres technologischen Fortschritts und eines höheren Prozentsatzes der Akzeptanz gegenüber Automatisierung, Datenanalyse und IoT im Agrarbereich. Die führenden Unternehmen in diesem Bereich, darunter IBM, Oracle und SAP, haben hart daran gearbeitet, die besten Supply-Chain-Lösungen für die Landwirtschaft zu bieten.

Die US-Agrarindustrie hat einen politisch unterstützten Schub für die digitale Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Mit steigender Nachfrage nach Transparenz und Minimierung der Kosten für Lebensmittelabfälle und Lieferketten erforschen Unternehmen in Nordamerika den Einsatz von Blockchain und künstlicher Intelligenz in ihren Lieferketten. North American Agriculture Supply Chain Management Der Markt wird weiter durch verstärkte Investitionen in Logistik und intelligente Landwirtschaftstechnik angetrieben. Ein weiterer wichtiger Treiber ist Kanadas Investition in die Präzisionslandwirtschaft.

Die USA Landwirtschaft Supply Chain Management Der Markt ist wahrscheinlich mit hochentwickelten landwirtschaftlichen Methoden und einem enormen Bedarf an modernsten technologischen Lösungen ausgestattet. Mit dem Fokus auf die Integration von KI- und IoT-Technologien mit Branchenführern wie IBM, Oracle und John Deere versucht dieser US-Markt, die Effizienz der Lieferkette zusammen mit der Verfolgung zu erhöhen.

Die US-Regierung unterstützt diese Branche auch mit Subventionen und Zuschüssen zur Förderung neuer Technologien und konservativer Landwirtschaftspraktiken. Eine starke Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Abfallreduktion wird weiterhin Investitionen in die Datenanalyse und Automatisierung vorantreiben. Obwohl in den Vereinigten Staaten ein sehr wettbewerbsfähiger Markt existiert, ist es durchaus wahrscheinlich, dass die Grundlagen des weiteren technologischen Fortschritts und der intensiven Betonung auf Nachhaltigkeit diesen Markt am Leben erhalten.

Die europäische Landwirtschaftskette Management Der Markt ist stark geneigt, nachhaltige Praktiken und Effizienz zu fördern sowie Fortschritte bei der Digitalisierung zu erzielen. Neue Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz und Blockchain, werden in Deutschland, Frankreich, Großbritannien usw. stärker eingesetzt, um die Produktivität der landwirtschaftlichen Aktivitäten zu verbessern. Die Umsetzung strengerererer Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit in Europa ermöglicht die Digitalisierung nahezu jeder Tätigkeit entlang der Lieferkette.

Darüber hinaus genießt die Region einen Anstieg der Präzisionslandwirtschaftsansätze sowie intelligente Logistikinvestitionen aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Europäische Landwirtschaftsgruppen nutzen zunehmend Datenanalysen, um die Produktion zu steigern und Abfall zu reduzieren. Durch die Zusammenarbeit von Technologieunternehmen mit Agrarunternehmen gibt es in Europa ein sehr wettbewerbsfähiges Umfeld.

Deutschlands Landwirtschaft Supply Chain Management Markt kann als hoch anspruchsvoll angesehen werden. Das Land war das erste, das Präzisions-Landwirtschaftssysteme umfasst und Daten für Arbeit, Ernteproduktion, Logistik und Vertrieb sowie Internet of Things Aktivitäten verwendet. Durch die Unterstützung von Initiativen wie der Digitalen Agenda und die Gewährung von Subventionen für Inhaber intelligenter Agrartechnologien trägt die Bundesregierung auch maßgeblich zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Praktiken bei.

Deutsche Unternehmen wie BASF und Bayer sind führend bei der Umsetzung fortschrittlicher SCM-Systeme mit dem Ziel der Nachhaltigkeit. Die Vorteile eines gut funktionierenden Transport- und Logistiknetzwerks, das für diese Aufgabe angemessen ist, sind entscheidend für die Verschlankung der landwirtschaftlichen Lieferkette. Die Vorteile eines gut funktionierenden Transport- und Logistiknetzwerks, das für diese Aufgabe angemessen ist, sind entscheidend für die Optimierung des landwirtschaftlichen Supply Chain-Betriebs. Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Rückverfolgbarkeit und Lebensmittelsicherheit setzen deutsche Unternehmen Verbundtechnologien wie Blockchain in Verbindung mit KI ein, um Transparenz zu verbessern und Abfälle zu beseitigen.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Supply-Chain-Management-Lösungen werden von mehreren Technologieunternehmen im Landwirtschaftsmarkt Supply Chain Management angeboten. Die wichtigsten Marktteilnehmer sind IBM, SAP und Oracle, die Software-Plattformen bieten, die die Entscheidungsfindung und -leistung durch Mess- und Verarbeitungssysteme, Datenanalysen, IoT und KI-Funktionen verbessern.

Newcomer wie FarmLogix bieten ihre Lösungen für die sektorspezifischen Bedürfnisse der Agrarindustrie. Termine und Kooperationen zwischen den Hauptakteuren der digitalen Industrie und landwirtschaftlichen Unternehmen gewinnen mit dem Fortschritt der Automatisierung, Transparenz und nachhaltigen Systemen an Stärke.

Landwi, Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im Juni 2023, John Deere startete eine neue Reihe von digitalen Werkzeugen zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette. Diese Tools bieten zeitnahe Einblicke in den Einsatz von Geräten, Wartungsplänen und Inventarebenen, wodurch die Landwirte ihre Betriebsabläufe optimieren und Ausfallzeiten minimieren können.
  • Im September 2023 erweiterte SAP seine Lösungen für die Landwirtschaftsversorgungskette mit der Einführung von SAP Agriculture Cloud. Diese neue Plattform umfasst fortschrittliche Funktionen wie Predictive Analytics, IoT-Integration und Blockchain-Technologie, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der landwirtschaftlichen Lieferkette zu verbessern.

Bericht Coverage:

Durch die Komponentenart

  • Software
  • Hardware
  • Dienstleistungen

Anwendung

  • Betriebswirtschaft
  • Lebensmittelproduktion
  • Logistik und Vertrieb
  • Inventarmanagement
  • Beschaffung & Beschaffung
  • Sonstige

Durch Technologie

  • Internet der Dinge (IoT)
  • Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML)
  • Blockchain
  • Big Data & Analytics
  • Robotik und Automatisierung
  • Cloud Computing
  • Drohnen & Luft Abbildung

Endbenutzer

  • Bauern
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Händler & Lieferanten
  • Einzelhandel
  • Logistikanbieter
  • Regierung und Regulierung Einrichtungen

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • IBM Corporation
  • SAP SE
  • Das Unternehmen
  • Microsoft Corporation
  • John Deere
  • Trimble Inc.
  • AG Leader Technology
  • Deere & Company
  • Cargill Inc.
  • Syngenta AG
  • Corteva Agriscience
  • BASF SE
  • Archer Daniels Midland (ADM)
  • Land O'Lakes, Inc.
  • Der Präsident
  • Growers Versorgung
  • Digitales Grün

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die Landwirtschaft Supply Chain Management Der Markt entfiel 2024 auf USD 20.5 Billion und wird voraussichtlich bis 2035 auf USD 76,0 Mrd. ansteigen.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im Bereich Landwirtschaft Supply Chain Management Market gehören Blockchain, die Rückverfolgbarkeit landwirtschaftlicher Produkte bieten können, das Vertrauen und die Lebensmittelsicherheit verbessern, Robotik und Automatisierung in der Lagerhaltung, Sortierung und Verpackung, um die Arbeitskosten zu reduzieren und die Genauigkeit zu verbessern.

Der Bauteiltyp führt derzeit in der Landwirtschaft Supply Chain Management Market Software. Sie sind am prominentesten in der . Dies liegt an der zunehmenden Übernahme fortschrittlicher Softwarelösungen zur Optimierung von Betriebsabläufen, zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und zur Verwaltung von Logistik und Inventar. Software-Plattformen, die KI-, IoT- und Blockchain-Technologien nutzen, sind unerlässlich, um Transparenz zu verbessern, Ineffizienzen zu reduzieren und Echtzeit-Datenanalysen zu ermöglichen.

Nordamerika wird aufgrund seiner fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und hohen Übernahmeraten von Automatisierung, Datenanalyse und IoT in der Landwirtschaft die dominante Region bleiben. Die Region verfügt über eine starke Präsenz von Schlüsselakteuren wie IBM, Oracle und SAP, die umfassende Supply Chain-Lösungen für die Landwirtschaft anbieten. Darüber hinaus profitiert die US-Agrarindustrie von bedeutender staatlicher Unterstützung für Initiativen der digitalen Landwirtschaft und Nachhaltigkeit.

Wesentliche Bediener im Agrarlieferkettenmanagementmarkt sind IBM, SAP und Oracle führen den Markt durch die Bereitstellung von Software-Plattformen, die Datenanalyse, IoT und AI für eine verbesserte Entscheidungsfindung und Effizienz integrieren. Große Betriebe, darunter Cargill und Syngenta, dominieren durch die Implementierung fortschrittlicher SCM-Systeme, um ihre globalen Lieferketten zu optimieren. Kleinere Firmen und Startups, wie FarmLogix, tragen auch dazu bei, Nischenlösungen für bestimmte landwirtschaftliche Sektoren bereitzustellen.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.