Tiergesundheitsmarkt Größe & Wettervorhersage 2025-2035
Veröffentlichungsdatum: Mar 2025 | Berichts-ID: MI2391 | 216 Seiten
Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?
Der Animal Intestinal Health-Markt entfiel auf USD 4.81 Milliarden im Jahr 2024 und wird voraussichtlich USD 11.03 Milliarden bis 2035 erreichen, wächst bei einem CAGR von etwa 7,84% zwischen 2025 und 2035
Der Tiergesundheitsmarkt entwickelt Lösungen und Produkte, um die Darmgesundheit bei Tieren und Tieren zu verbessern und so ihre Verdauungskapazitäten und Immunoperationen zu verbessern. Tierleistung profitiert von Probiotika neben der Präbiotika, zusammen mit Postbiotika, Enzymen und phytogen, halten Darm Mikrobiom Gleichgewicht ausgeglichen. Tierfutterproduzenten auf der ganzen Welt unterstützen natürliche Präventionsoptionen, da sie Antibiotika zur Verdauungsbekämpfung sowie ganzheitliche Tiergesundheitsverbesserungsinitiativen ersetzen.
Der Zustand eines gesunden Darms spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer optimalen Wachstumsleistung, zusammen mit Futtermitteleffizienz- und Krankheitsresistenzsystemen für Viehhersteller. Pharmaunternehmen konzentrieren sich auf die Mikrobiome-Forschungs- und Präzisionsernährungstechnologie, um Innovationen auf dem Markt zu entwickeln. Das Marktwachstum beschleunigt sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Produkten ohne Antibiotika. Das regulatorische Adoptionstempo ist in Nordamerika und Europa weiter fortgeschritten, aber Asien-Pazifik zeigt eine schnelle Expansion aufgrund der steigenden Fleischnachfrage und Viehmenge.
Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?
Die Erhaltung einer optimalen Darmgesundheit bei Tieren ist für das allgemeine Wohlbefinden, die Nährstoffaufnahme und die Prävention von Krankheiten unerlässlich. Das Darmmikrobiom spielt eine entscheidende Rolle bei Immunität und Verdauung, wodurch Probiotika, Präbiotika und spezialisierte Futtermittelzusatzstoffe in der Tierernährung immer wichtiger werden. Fortschritte in der Darmgesundheitsforschung führen zu gezielteren Lösungen, zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei Tieren und Begleittieren und zur Verringerung der Abhängigkeit von Antibiotika."
- Dr. Mark Richardson, DVM, Tierernährungswissenschaftler
Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?
Parameter | Details |
---|---|
Größter Markt | Nordamerika |
Schnellst wachsender Markt | Asia Pacific |
Basisjahr | 2024 |
Marktgröße in2024 | USD 4.81 Milliarden |
CAGR (2025-2035) | 7.84% |
Prognosejahre | 2025-2035 |
Historische Daten | 2018-2024 |
Marktgröße in2035 | USD 11.03 Milliarden |
Abgedeckte Länder | USA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika |
Was wir abdecken | Marktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Forces Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und 10 Unternehmen mit Umfang für weitere 15 Unternehmen auf Anfrage |
Abgedeckte Segmente | Produkttyp, Tierart, Form, Anwendung, Verteilungskanal, Endbenutzer und Region |
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?
Die steigende Nachfrage nach Fleisch-, Milch- und Geflügelprodukten erhöht die Notwendigkeit von Darmgesundheitslösungen zur Steigerung der Produktivität.
Die steigende Marktnachfrage nach Fleischerzeugnissen neben Milch und Geflügel schafft Chancen für den Tiergesundheitsmarkt, da die Vieherzeuger effiziente Darmgesundheitslösungen für eine höhere Produktivität benötigen. Durch den Ausbau der globalen Humanzahlen und des Protein-Demand-Wachstums müssen die Landwirte die Verwendung von Futtermitteln zusammen mit den Möglichkeiten der Ernährungssicherung und des Krankheitsschutzes optimieren. Eine schlechte Darmbedingung führt zu einer verringerten Gewichtszunahme zusammen mit reduzierter Milchproduktion und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen, so dass Probiotika, Präbiotika und Enzyme zur Aufrechterhaltung der Darmstabilität erforderlich sind.
Der Übergang zu antibiotisch freien Tierprodukten erfordert die sofortige Entwicklung natürlicher Elemente, die die Verdauung und immunologische Funktionen verbessern. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) zeigt, dass die globale Fleischproduktion im Jahr 2023 über 360 Millionen Tonnen gestiegen ist und damit die Nachfrage nach nachhaltigen Tiergesundheitslösungen bestätigt. Die Kombination von Mikrobiom-Forschungsfortschritt und Präzisionsernährungsentwicklungen ermöglicht neue Möglichkeiten in der Futtermittel-Formulierungsarbeit, um sowohl landwirtschaftliche Leistung als auch Tierproduktqualitätsstandards zu optimieren.
Regulatorische Einschränkungen des Antibiotikaeinsatzes in Futtermitteln führen zur Annahme natürlicher Alternativen wie Probiotika und Präbiotika.
Der Tiergesundheitsmarkt erhält seine Hauptdynamik von antibiotischen Vorschriften, die auf Tiernahrungen verhängt werden, die die Annahme natürlicher Lösungen, einschließlich Probiotika, Präbiotika und photogenen, angeregt haben. Globale Regierungen verstärkten ihre Antibiotika-Nutzungsbeschränkungen wegen der antimikrobiellen Resistenzgefahr (AMR) und Lebensmittelsicherheitsanforderungen verboten oder verhängten Grenzwerte für antibiotische Wachstumsförderer (AGPs). Die Europäische Union hat 2006 ein Verbot von AGPs durchgeführt, gefolgt von neuen Vorschriften im Jahr 2022, die eine Tierarztverordnung für alle präventiven Antibiotika-Anwendungen erfordern.
Die Weltorganisation für Tiergesundheit hat dokumentiert, dass 109 Nationen aufgehört haben, Antibiotika für die Förderung des Wachstums zu gewähren, während 36 Regierungen derzeit den Antibiotikaeinsatz zu diesem Zweck autorisieren. Die weltweite Bewegung erfordert eine schnelle Umsetzung nachhaltiger Alternativen sowie eine verstärkte Unterstützung für funktionelle Futtermittelzusatzstoffforschung und mikrobiombasierte Lösungenentwicklung. Der Markt wird von der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach antibiotisch freien Tierprodukten profitieren, da er einen größeren Bedarf an effektiven Darmgesundheitslösungen treiben wird.
Premium Darmgesundheitslösungen wie Probiotika und Enzyme erhöhen die Produktionskosten für Landwirte.
Die hohen Kosten für erstklassige Darmgesundheitslösungen, wie Probiotika und Enzyme, wirken im Tiergesundheitsmarkt als wesentliche Einschränkung. Die Herstellungskosten in Verbindung mit den Formulierungskosten von Verdauungszusätzen erhöhen ihre Preise über die Erschwinglichkeit der Landwirte hinaus, insbesondere in Märkten, in denen die Preise empfindlich bleiben. Klein- und Mittelbetriebsvieherzeuger stehen vor Kaufbarrieren, die ihren Zugang zu hochwertigen Darmgesundheitslösungen einschränken, da diese Lösungen in Entwicklungsregionen kostenfördernd sind.
Die Kosten steigen aufgrund von Störungen in Lieferketten und Schwankungen der Rohstoffpreise. Strenge Compliance-Anforderungen zusammen mit Qualitätsbewertungsstandards erhöhen die Kosten, die Landwirte von der Annahme von Premium-Produkten anstelle von konventionellen Futtermittelzusatzstoffen entmutigen. Die Marktexpansion für Probiotika, Präbiotika und Enzyme wird sich verlangsamen, weil erschwingliche Alternativen und Subventionen nicht zur Verfügung stehen, um die weit verbreitete Annahme zu erhöhen.
Personalisierte Darm-Gesundheit Formulierungen auf Basis von Mikrobiom-Analyse präsentieren einen wachsenden Markt.
Der Tiergesundheitsmarkt verfügt über ein großes Zukunftspotenzial durch mikrobiome-Analysebasierte Produktion von personalisierten Darmgesundheitsformulierungen. Mikrobiom Sequenzierungsforschung, zusammen mit präziser Ernährungswissenschaft, bietet die Fähigkeit, spezialisierte Probiotika, Präbiotika und Enzyme zu schaffen, die die genauen Anforderungen von verschiedenen Tierartentypen, einschließlich Zuchtspezifikationen und Gesundheitszustand Anforderungen erfüllen. Kundenspezifische Lösungen verbessern die Verdauung und verbessern die Immunität zusammen mit der Produktivität, da sie die individuellen Bedürfnisse besser als universelle Futtermittelzusatzstoffe ansprechen.
Ein zunehmendes Verständnis der Auswirkungen von Darm-Mikrobiota auf die Tiergesundheit führt dazu, dass die Landwirte gemeinsam mit Futtermittelherstellern auf datenbasierte individuelle Ernährungsansätze arbeiten. Präzise Darmgesundheitslösungen, die durch künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen entwickelt wurden, ermöglichen eine bessere Futtereffizienz sowie ein reduziertes Krankheitsrisiko. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Premium-antibiotikum-freien tierischen Produkten wird die Markteinführung von kundenspezifischen Darm-Gesundheits-Formulierungen zur Verbesserung der Innovation in der Industrie vorantreiben.
Die steigende Nachfrage nach funktionellen Futtermittelzutaten, einschließlich Präbiotika und Postbiotika, eröffnet neue Wachstumswege.
Neue Möglichkeiten im Tier-Intestinal-Gesundheitsmarkt entstehen aufgrund der steigenden Nachfrage nach funktionellen Futtermittelzutaten, die Präbiotika und Postbiotika beinhalten. Farmer fördern nun natürliche Futtermittelzusatzstoffe, die sowohl gastrointestinale Gesundheit als auch Tierproduktivität nutzen, weil sie Alternativen zu traditionellen Antibiotika suchen und Antibiotikaresistenzen reduzieren. Die Rolle der Präbiotika hilft bei der Aufrechterhaltung vorteilhafter Darmbakterien, während Postbiotika, die durch mikrobielle Fermentationsprozesse erzeugt werden, Verbindungen erzeugen, die Immunität und Verdauungssysteme verbessern.
Diese Komponenten helfen, die Nährstoffaufnahme zu maximieren und gleichzeitig das Risiko von Magen-Darm-Erkrankungen zu senken und die Effizienz des Futters zu erhöhen. Daher dienen sie als bessere Wahlen als herkömmliche Zutaten. Die Annahme von funktionellen Inhaltsstoffen hat sich durch Fortschritte in der Fermentationstechnik sowie Mikrobiomforschung erhöht. Die Marktausweitung von Präbiotika und Postbiotika in Viehfutter wird voranschreiten, nachdem die Verbraucher nachhaltige, antibiotikafreie Tierprodukte wählen. Diese Expansion wird Marktinnovationen fördern und neue Investitionen anziehen.
Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?
Basierend auf dem Produkttyp wurde der Tier-Darm-Gesundheitsmarkt in Probiotika, Prebiotika, Enzyme, Bio-Säure und Futtermittelzusatzstoffe klassifiziert. Der Tiergesundheitsmarkt hängt vor allem vom probiotischen Segment ab, da die Märkte weltweit Antibiotika aus tierischen Futtermitteln beseitigen. Diese lebenden Mikroorganismen verbessern die Verdauungs- und Immunleistung, was sie zur bevorzugten Nahrungsergänzung für Tier- und Geflügelzuchtbetriebe macht.
Probiotika dienen nun als natürlicher Ersatz, nachdem Antibiotika durch regulatorische Verbote von Antibiotika-Wachstumspromotoren (AGPs) in bestimmten Regionen, einschließlich China, den USA und der Europäischen Union verboten wurden. Die zunehmende Nachfrage nach Fleisch und Milch ohne Antibiotika hat mehr Möglichkeiten für Unternehmen zur Verwendung von Probiotika geschaffen. Die wissenschaftliche Forschung zur Mikrobiom- und Präzisionsernährung ermöglicht es Experten, kundenspezifische probiotische Formulierungen für jede Art zu erstellen, um die Vorteile der Darmgesundheit zu maximieren.
Basierend auf dem Produkttyp wurde der Tiergesundheitsmarkt in Gut Microbiota Balance, Nährstoffaufnahme, Immununterstützung, Verdauungsstörungsprävention, Wachstumsförderung und Antibiotikareduktion eingestuft. Die Balance von Darm microbiota stellt einen entscheidenden Sektor im Tier-Darm-Gesundheitsmarkt dar, da die Aufrechterhaltung der richtigen mikrobiellen Populationen für Verdauungsprozesse, Nährstoffaufnahme, Immunsystemfunktion und Krankheitsschutz entscheidend ist. Die Entwicklung von Viehbeständen profitiert von einer verbesserten Wachstumsleistung, die sich aus einer effizienten Futterauslastung und dem Schutz gegen pathogene Infektionen ergibt, die durch ausgewogene Darm microbiota erleichtert werden, sowie einer reduzierten Entzündung.
Die moderne Tierfutterindustrie setzt auf den integrierten Einsatz von Präbiotika, Postbiotika und Probiotika, um die Stabilität des Darmmikrobioms zu gewährleisten, insbesondere angesichts globaler Trends zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in Futtermitteln. Regulations banning Antibiotika-Wachstumspromotoren sind ein wichtiger Treiber für die Annahme von Lösungen, die Mikrobiome-Management betonen. Zeitgenössische Forschung in der präzisen Viehzucht und der mikrobiombasierten Ernährung fördert Fortschritte in der Darmgesundheit. Die Verwendung von Futtermittelzusatzstoffen, die das Mikrobiom unterstützen, hat in Nordamerika und Europa fortgeschrittene Werte erreicht.
Welche Regionen führen den Markt und warum?
Der North American Tiergesundheitsmarkt unterhält eine stetige Expansion, da Regierungen Antibiotika-Einschränkungen durchsetzen, Produzenten bessere Fleisch- und Milchprodukte wünschen, und Landwirte verwenden mehr Darmgesundheitslösungen, um für ihre Tiere zu sorgen. Die USA, zusammen mit Kanada, dominieren derzeit den Markt, indem alternative Wachstumspromotorer-Ersatz durch probiotische, prebiotische und postbiotische Lösungen priorisiert werden.
Die U.S. FDA Veterinary Feed Directive (VFD) Politik hat zusammen mit anderen staatlichen Maßnahmen die Bewegung auf die Verwendung von natürlichen Futtermittelzusatzstoffen beschleunigt. Präzise Forschung zu Mikrobiomen, zusammen mit besseren Ernährungstechnologien, erleichtert die Schaffung spezifischer Darmgesundheitslösungen für das Tiermanagement. Der regionale Innovationssektor fördert sowohl wichtige Forschungszentren als auch Futtermittelzusatzstoffproduktionsanlagen. Der Markt wächst aufgrund der Verbrauchsnachfrage nach antibiotisch freien Tierprodukten, die nachhaltig produziert werden.
Der Asia-Pacific Tiergesundheitsmarkt zeigt ein schnelles Wachstum, weil die Menschen erhebliche Mengen von Fleisch und Milchprodukten konsumieren, während die Viehproduktion expandiert, und die Verbraucher erkennen die Bedeutung von Darmgesundheitslösungen. Die Marktführerschaft stammt aus China, Indien, Australien und Japan, weil beide Verbraucher antimikrobiellefreie Tierprodukte und Regierungen suchen, um den Antibiotikaeinsatz in Futtermitteln zu begrenzen. China, das weltweit in der Viehproduktion führt, erklärte ein Gesamtverbot für Kolistenwachstumspromotoren, was zu einer stärkeren Annahme von Probiotika, Präbiotika und Postbiotika führte.
Der wachsende indische Milchsektor schafft eine steigende Marktnachfrage nach Darmgesundheitslösungen zur Verbesserung der Milchproduktion und zum Schutz der Tiergesundheit. Die Marktexpansion erhält Unterstützung von zwei Faktoren: Fortschritte der Industrie in der Fermentations-basierten Futtermittelzusatzstoffförderung und steigende Investitionen in die Mikrobiomforschung. Mit der Einführung von präzisen Tierhaltungsmethoden und nachhaltigen Futtermittelpraktiken können nun neue Möglichkeiten für funktionelle Futtermittelzusatzstoffe in den Markt gelangen.
Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?
Der Tiergesundheitsmarkt ist auf einem hohen Wettbewerbsniveau tätig, während die wichtigsten Teilnehmer neben strategischen Allianzen und Wachstum in Schwellenregionen in innovative Produkte investieren. Forschung und Entwicklung durch Unternehmen ermöglichen es ihnen, hochmoderne Probiotika, Präbiotika und Enzyme zusammen mit Postbiotika für bessere Darmgesundheit und Antibiotikaersatz in Futtermitteln zu schaffen. Der Tiergesundheitsmarkt sieht Marktführer Chr. Hansen, zusammen mit DuPont und Kemin Industries, erweitert ihre Reichweite durch die Einführung neuer Produkte und den Kauf zusätzlicher Unternehmen.
Wettbewerbsdrucke wachsen von Präzisionsernährung und mikrobiombasierten Lösungen, da Unternehmen neben regulatorischen Standards durch drei Faktoren, nämlich Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit, getrennte Identitäten festlegen. Die Marktdynamik wird durch Zusammenführung und Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen sowie anderen Einrichtungen geprägt. Der Markt für antibiotische Produkte ist gewachsen, so dass Unternehmen jetzt natürliche und funktionale Futtermittelzusatzstoffe als Strategie verwenden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Tierge, Company Shares Analysis, 2024
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?
- Im November 2023 erwarb General Mills Fera Pets, deren Markt für Heimtierpflege ergänzt. Diese Akquisition zielte darauf ab, qualitativ hochwertige, wissenschaftlich unterstützte Tierergänzungen zu entwickeln, die Elemente der östlichen und westlichen Medizin kombinieren.
- Im Juli 2023 erwarb DSM Adare Biome für 299,5 Mio. USD, stärkte sein Portfolio an Tierpostbiotika und erweiterte seine Präsenz im Markt für Darmgesundheitslösungen.
Bericht Coverage:
Nach Produkttyp
- Probiotika
- Präbiotika
- Enzyme
- Bio-Säure
- Futtermittel
- Sonstige
Nach Tierart
- Bestand
- Mittlere Tiere
- Sonstige
nach Form
- Trocken
- Flüssig
- Sonstige
Anwendung
- Gut Microbiota Balance
- Nährstoffaufnahme
- Immununterstützung
- Verdauungsstörungen Prävention
- Wachstum
- Antibiotikareduktion
Durch den Verteilerkanal
- Tierkliniken und Apotheken
- Einzelhandelsgeschäfte & Pet Shops
- E-Commerce
- Futterhersteller
- Sonstige
Von Endbenutzer
- Viehzuchtbetriebe
- Tierkliniken und Kliniken
- Tierfutter Hersteller
- Forschung und Lehre Institute
- Tierbesitzer
- Sonstige
Nach Region
Nordamerika
- US.
- Kanada
Europa
- U.K.
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Singapur
- Rest von Asia Pacific
Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Mexiko
- Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika
- GCC Länder
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Liste der Unternehmen:
- AB Vista
- Bluestar Adisseo
- DuPont
- Kemin Industries, Inc.
- Lesaffre
- Alltech
- Chr. Hansen Holding A/S
- Lallemand Inc.
- Biorigin
- Calpis Co., Ltd
- Delacon Biotechnik Ges.M.B.H.
- Dr. Eckel Tierernährung
- Nutreco N.V.
- Pancosma
- Phytobiotika Futterzusatzstoffe GmbH
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Der Animal Intestinal Health-Markt entfiel 2024 auf 4,81 Mrd. USD und wird bis 2035 voraussichtlich 11,03 Mrd. USD erreichen, was bei einem CAGR von etwa 7,84% zwischen 2025 und 2035 zunimmt.
Zu den wichtigsten Wachstumschancen im Tier-Intestinal-Gesundheitsmarkt gehören personalisierte Darm-Gesundheits-Formulierungen auf Basis von Mikrobiom-Analysen, die einen wachsenden Markt, steigende Nachfrage nach funktionellen Futtermittel-Zutaten, einschließlich Präbiotika und Postbiotika, die Eröffnung neuer Wachstums-Avenues und eine erhöhte Verbraucherpräferenz für Bio-Tierprodukte Kraftstoffe-Natur natürlichen Darm-Gesgesundheits-Lösungen.
Service-Typ ist derzeit im Tier-Intestinal-Gesundheitsmarkt aufgrund Probiotika, angetrieben durch die globale Verschiebung weg von Antibiotika in Tierfutter. Diese lebenden Mikroorganismen verbessern die Darm-Mikrobiota-Bilanz, Verdauung, Nährstoffaufnahme und Immunreaktion, so dass sie eine bevorzugte Lösung für die Tier- und Geflügelproduzenten. Mit regulatorischen Verboten von Antibiotika-Wachstumsförderern (AGPs) in Regionen wie der Europäischen Union, den USA und China sind Probiotika als natürliche Alternative zur Verbesserung der Tiergesundheit und -produktivität entstanden.
Nordamerika wird aufgrund der strengen Antibiotikumsbestimmungen, der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Fleisch- und Milchprodukten und der zunehmenden Übernahme von Darmgesundheitslösungen in der Viehhaltung die dominante Region bleiben. Die USA und Kanada führen den Markt mit einem starken Fokus auf Probiotika, Präbiotika und Postbiotika als Alternativen zu antibiotischen Wachstumspromotoren. Regierungspolitiken wie die Veterinary Feed Directive (VFD) der US FDA haben den Übergang zu natürlichen Futtermittelzusatzstoffen beschleunigt.
Hauptgeschäftsführer im Animal Intestinal Health Markt sind Chr. Hansen, DuPont und Kemin Industries stärken ihre Marktpräsenz durch neue Produkteinführungen und Akquisitionen. Der Anstieg der Präzisionsnahrung und mikrobiombasierten Lösungen treiben den Wettbewerb, wobei sich Unternehmen durch Effizienz, Nachhaltigkeit und regulatorische Compliance differenzieren. Zudem prägen Fusionen und Kooperationen mit Forschungseinrichtungen die Marktdynamik. Mit zunehmender Verbrauchernachfrage nach antibiotikumfreiem Fleisch und Milch konzentrieren sich Unternehmen auf natürliche und funktionale Futtermittelzusatzstoffe, um einen Wettbewerbsvorteil zu gewinnen.
Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!
Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.