Künstliche Pankreas Geräte Markt Größe 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Dec 2024 | Berichts-ID: MI1645 | 220 Seiten


Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?

Der Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt entfiel 2024 auf 342,5 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2035 auf 2,278,5 Millionen US-Dollar steigen, was zwischen 2025 und 2035 bei einem CAGR von rund 18,8% zunimmt. Der Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt betrifft anspruchsvolle Gesundheitsprodukte, die Diabetikern helfen, insbesondere Typ 1, ihren Blutzucker durch technologische Hilfe zu regulieren. Einige dieser Systeme kombinieren die Verwendung von CGMs und Insulinpumpen und verwenden Algorithmen, um korrekte Insulinmengen zu verwalten.

APDS bietet Designs in Abhängigkeit von der Höhe der Schwelle, der Suspendierung und der Steuerung, die durch implantierbare Lösungen angeboten wird, ausgehend von Schwellwert-Suspensions-Gerätensystemen, Teil-Low-Systemen und Voll-Low-Systemen. Das Marktwachstum wird auf Faktoren wie steigende Diabetesinzidenz, Technologieausweitung und der Trend der Migration von halbautomatisierten auf hybride und vollautomatische Systeme zurückgeführt. Sie sind CGM-Sensoren, schlauchlose Insulinpumpen und dual-hormone Systeme. Zielkunden sind Kliniken, hauseigene Gesundheitsversorgung und bestimmte spezialisierte Diabetespflegezentren; Händler sind Internet-Händler und Krankenhäuser; der eigentliche Benutzer des Produktes ist die Einzelhandelspharmazie.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

"Die Entwicklung von künstlichen Pankreassystemen bietet einen transformativen Ansatz für die Verwaltung von Typ-1-Diabetes. Diese Systeme simulieren die Funktion einer gesunden Bauchspeicheldrüse, indem sie die Insulinlieferung dynamisch anpassen, die Lebensqualität für Patienten verbessern und eine bessere Kontrolle über Glukosespiegel bieten."

  • Dr. Roman Hovorka, Professor für Stoffwechselmedizin an der Universität Cambridge

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktAsia Pacific
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 342.5 Millionen
CAGR (2025-2035)18.8%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 2.278.5 Millionen
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und 10 Unternehmen
Abgedeckte SegmenteTyp, Komponente, Technologie, Insulin Liefermethode, Verteilerkanal, Endverbraucher und Region

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

Technologische Fortschritte bei der Glukoseüberwachung und Insulinabgabe.

Technologische Fortschritte bei der Glucoseüberwachung und Insulinabgabe sind wichtige Treiber für das Wachstum des Marktes für künstliche Pancreas Device Systems. Closed-loop Insulin-Administrationssysteme und CGM-Datenübertragung sind zwei Beispiele für Technologien, die die Diabetes-Betreuung, verbesserte Patientenergebnisse und reduziert die Belastung des Diabetes-Managements verbessert haben. Diese Geräte regulieren Insulin und verbessern glykämische Kontrolle durch die Nutzung von drahtlosen Technologien und verbesserte mathematische Algorithmen. Im Jahr 2021 hatten 38,4 Millionen Menschen jeden Alters Diabetes, was 11,6% der Bevölkerung ausmacht, nach dem National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDK). Von diesen Personen waren 38,1 Millionen Erwachsene im Alter von 18 und älter. Die Marktlösungen werden voraussichtlich wachsen, da mehr Menschen diese Technologien nutzen und sich bewusst werden.

Integration von KI und maschinellem Lernen optimiert die Geräteeffizienz und Personalisierung.

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in künstlichen Pankreas-Gerätensystemen (APDS) hat sich in letzter Zeit weiterentwickelt und sowohl die Implementierung einzelner Parameter als auch die Effizienz der aktuellen Geräte, die den Markt antreiben, verbessert. Um Insulin-Dosierungsstrategien nach den Bedürfnissen jedes Patienten bereitzustellen, bestimmen eine Reihe von maschinenlernenden Algorithmen, wer Echtzeit-Glucoselesungen prognostizieren sollte.

Dies verbessert die glykämische Kontrolle und reduziert die vermeidbaren negativen Auswirkungen der Hypoglykämie. Am deutlichsten verbessert ML die Nutzung dieser Systeme durch Bestimmung ihrer Nutzungstrends und Maximierung ihrer langfristigen Vorteile. Laut einem NIH-Bericht könnten Millionen Menschen die chronische Krankheitsbehandlung verbessern, indem sie AI in die Gesundheitsversorgung integrieren und die Rolle hervorheben, die APDS-Technologien bei der Verbesserung und Entwicklung des Marktes spielen.

Die hohen Kosten für künstliche Pankreas-Geräte begrenzen die Zugänglichkeit für Patienten.

Die hohen Kosten für künstliche Pankreas-Gerätesysteme (APDS) sind eine bedeutende Barriere für Zugänglichkeit und Erreichbarkeit, die das Wachstum des künstlichen Pankreas-Gerätesystems begrenzt. Diese Geräte, die Sensoren, Insulinpumpen und fortgeschrittene Algorithmen umfassen, haben erhebliche finanzielle Aufwendungen für Produktion und Forschung und Entwicklung benötigt.

Die Kosten werden durch die zusätzlichen Anforderungen an Aktualisierungen, neue Sensoren und Software-Updates weiter erhöht. Diese Kosten sind häufig zu hoch für Personen ohne Versicherung oder mit unzureichender Versicherung, was die weit verbreitete Verwendung solcher Geräte behindert. Die Notwendigkeit von Branchenvertretern, durch die Integration effizienter Produktionslinien, Subventionen und anderer Maßnahmen zur Förderung des Zugangs angemessene Anstrengungen zur Kostenoptimierung zu unternehmen, wird durch diese Kostenkomponente hervorgehoben.

Die Zunahme der Investitionen in FuE fördert Innovation in dualen Fördersystemen.

Erhöhte Forschungsausgaben im Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt bieten eine große Chance für innovative Ideen in Form von Dual-hormone-Liefersystemen. Sie arbeiten ähnlich wie Insulin und Glugosin; sie sind jedoch nicht so gut bei der Kontrolle des glykämischen Niveaus als andere Systeme. Um den Weg für zukünftige Lösungen zu klären, werden mehr Zuschüsse für die Entwicklung neuer Biosensoren, Mikropumpen und Echtzeitalgorithmen vergeben.

Zusätzlich zu künstlichen Pankreas-Gerätesystemen attraktiver und angenehmer für ein größeres Publikum zu machen, verstärkt sie auch ihre Vorteile. Da sich die FuE-Aktivitäten innerhalb der APDS-Branche ausweiten, werden Dual-Hormon-Systeme zu einem sehr aktiven Segment erwartet.

Die Entwicklung kompakter, benutzerfreundlicher Geräte verbessert die Patientenkonformität und -nutzung.

Die Verfügbarkeit und Portabilität kleiner Hardware-Produkte sind einige der großen Möglichkeiten im Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt. Auch wenn die Technologie wächst, sind die Hersteller weit besorgt über die Entwicklung von Geräten, die leicht von Patienten in ihren täglichen Routinen eingesetzt werden können. Diese kleinen Geräte werden an der Person getragen und fördern so die Nutzung der empfohlenen Behandlungspläne.

Verbesserte Schnittstellen und Funktionen ermöglichen es denen mit Diabetes, die Krankheit effektiv zu überwachen und zu regulieren, ohne von komplizierten Produkten überfordert zu werden. Darüber hinaus, während kleine und tragbare Geräte bieten Komfort und Diskretion für die Patienten, können sie die Patienten Compliance und wiederum therapeutische Wirksamkeit verbessern. Diese Verschiebungen in künstlichen Pankreas-Systemen hin zu einer nutzerzentrierten Schnittstelle führen dazu, dass sie einladender wird und folglich die Adoption für diejenigen erhöhen, die bequemere Wege wollen, um ihre Diabetes zu regulieren.

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Basierend auf dem Typ wird der Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt in Schwellwertpendel-Gerätesysteme, hybride Closed-Loop-Systeme, Control-to-range (CTR)-Systeme, Control-to-target (CTT)-Systeme und vollständig geschlossene Systeme klassifiziert. Im Markt für künstliche Pancreas Device Systems sind hybride Closed-Loop-Systeme die größte Kategorie. Diese Systeme sind die häufigsten, weil sie CGM mit Insulin-Liefersystemen integrieren, so dass sie automatisch Insulin-Dosierungen ändern, während der Benutzer andere relevante Daten, wie zum Beispiel Essen Informationen, eingeben kann.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Sie erreichen die richtige „dichte plus sichere“ Balance und kommunizieren signifikante Verbesserung der glykämischen Kontrolle gegenüber dem hypoglykämischen Risiko. Dies wird durch die Weiterentwicklung von Algorithmen, die zunehmende Akzeptanz der Lösungen in regulierten Märkten und den Wunsch von diabetischen Patienten und Ärzten, eine bessere Diabeteskontrolle zu erreichen, gefördert. Daher sind die Primärkräfte hinter der robusten Markterweiterung hybride Closed-Loop-Systeme.

Basierend auf den Komponenten wird der Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt in kontinuierliche Glukosemonitore, Insulinpumpen und andere klassifiziert. Kontinuierliche Glucose Monitore (CGMs) sind das größte Produkt im künstlichen Pancreas Device Systems Market. Da Sensoren häufige Datenaktualisierungen über den Blutzuckerspiegel bereitstellen und eine schnelle Insulin-Administration ermöglichen, scheinen sie eine entscheidende Teilmenge von CGMs zu sein.

Die Notwendigkeit, präzise Glukosewerte als Eingabe für die automatisierte Steuerung zu liefern, macht sie entscheidend in geschlossenen Systemen der künstlichen Bauchspeicheldrüse. Insbesondere die Prävalenz von Diabetes hat zugenommen und die entwickelte Technologie verbessert die Standfestigkeit, Mobilität und Leistungsmessung. CGMs sind ein primäres Marktsegment und fördern das Wachstum dieses Marktes, da sie für das Funktionieren von künstlichen Pankreas-Gerätesystemen wesentlich sind.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

Die North American Artificial Pancreas Gerätesysteme Der Markt wächst aufgrund seiner verschiedenen R&D-Zentren, und die aktive Nutzung innovativer Technologien zur Behandlung von Diabetikern macht es zur Region mit großem Potenzial für den künstlichen Pancreas Device Systems Market. Die Region hat auch eine gute Beziehung zu den Regulierungsbehörden, und die Rückzahlungspolitiken fördern den Einsatz fortschrittlicher Diabetes-Management-Systeme.

Erhöhte Kenntnisse über die Anwendung von künstlichen Pankreas-Geräten sowohl von Patienten als auch von Praktizierenden im Gesundheitswesen tragen zur Markterweiterung bei. Darüber hinaus tragen der hohe Auftreten von Typ-2-Diabetes und der wachsende Bedarf an einer besseren glykämischen Verwaltung zur Anwendung dieser Systeme bei. Gesundheitsorganisationen, IT-Unternehmen und Regierungen haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Anwendung und machen es einfacher und innovativer auf diesem Markt.

Der Asia-Pacific Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt wächst aufgrund der unbegrenzten Wachstumsrate in der Region aufgrund des erhöhten Auftretens von Diabetes und zunehmendem Gesundheitsbewusstsein rapide. Das Vorhandensein moderner Gesundheitseinrichtungen ist mit steigenden Forschungs- und Entwicklungsbudgets verbunden, die dem Marktwachstum förderlich sind.

Bessere Diabetes-Management-Strategien werden derzeit in der Region durch laufende Bildungs- und Aufklärungskampagnen genutzt. Das natürliche Wachstum des Marktes wird durch Krankenhäuser und Kliniken sowie durch vorteilhafte Regierungsvorschriften und Allianzen zwischen lokalen und ausländischen Teilnehmern erweitert. In diesem Bereich gibt es geschultes Gesundheitspersonal, und die Kosten für neue und anspruchsvolle medizinische Technologien sinken, was zu exzellenten Entwicklungschancen in diesem Bereich führen könnte.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Der Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt ist aufgrund der Innovation von Diabetes-Management-Lösungen und der steigenden Nutzung von Closed-Loop-Insulin-Liefersystemen bereits ein energischer Wettbewerbsmarkt. Mehrere Hersteller auf dem Markt sind derzeit an der Forschung und Entwicklung neuer Technologien beteiligt, darunter die Medtronic Insulet Corporation, Tandem Diabetes Care, Beta Bionics und Dexcom. Medtronics MiniMed Serie und Tandems t: schlanke X2-Insulinpumpe, zusammen mit Dexcoms kontinuierlicher Glukoseüberwachung (CGM) Systemintegration, sind zu Industriestandards geworden. Die Branche investiert sehr in das Wachstum der Produktlinien, die Zulassung von Regulierungsbehörden und die Vernetzung der Systeme durch künstliche Intelligenz und IoT. Der Wettbewerb vertieft sich mit strategischen Partnerschaften und Joint Ventures, zusammen mit Fusionen und Akquisitionen, um die Kosten seiner Dienstleistungen zu senken. Der Markt wird sich aufgrund erhöhter Diabetesraten weltweit weiter ausweiten und weil er die Produktentwicklung und den Marktwettbewerb unter den großen Akteuren stimuliert.

Künst, Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im Juli 2024 führte Tandem Diabetes Care Inc. eine aktualisierte t: schlanke X2 Insulin Pump-Software ein, die nahtlos mit den Dexcom G7 und G6 Continuous Glucose Monitoring (CGM) Systemen arbeiten soll, wobei Health Canada als autorisierter Distributor fungiert.
  • Im Juni 2024 kündigte MCRA, die größte privat geführte unabhängige klinische Forschungsorganisation (CRO) und Beratung auf medizinische Geräte, Diagnostik und Biologik, seine Rolle bei der Unterstützung von CamDiab sicher FDA-Abteilung in den Vereinigten Staaten für seine künstliche Pankreas-Software, CamAPS FX.

Bericht Coverage:

Typ

  • Threshold Suspend Gerätesysteme
  • Hybride Closed-Loop Systeme
  • Steuerungs-zu-Range (CTR) Systeme
  • Systemsteuerung (CTT)
  • Vollständige Closed-Loop Systeme

Von der Komponente

  • Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
    • Sensoren
    • Übertragungen
    • Empfänger
  • Insulinpumpe
    • Schlauchpumpen
    • Schlauchlose Pumpen
  • Sonstige

Durch Technologie

  • Einzel-Hormon-Systeme
  • Dual-Hormon-Systeme
  • Sonstige

Durch Insulin Liefermethode

  • Lieferung von subkutanem Insulin
  • Lieferung von Intraperitoneal Insulin

Durch den Verteilerkanal

  • Online
  • Krankenhäuser und Fachärzte
  • Einzelhandel

Von Endbenutzer

  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Home Pflegeeinstellungen
  • Spezialisierte Diabeteskliniken
  • Sonstige

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • Medtronic plc
  • Bigfoot Biomedical
  • Johnson & Johnson
  • Tandem Diabetes Care, Inc.
  • Beta Bionics, Inc.
  • Insued Corporation
  • Dexcom, Inc.
  • Entschlossen
  • Admetsys Corporation
  • Inreda Diabetic B.V.
  • TypZero Technologies, LLC
  • Diabeloop
  • Roche Diabetes Care
  • Ypsomed
  • CamDiab
  • Zyoxel

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt entfiel 2024 auf 342,5 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2035 auf 2,278,5 Millionen US-Dollar steigen, was zwischen 2025 und 2035 bei einem CAGR von rund 18,8% zunimmt.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt gehören Fortschritte in der Sensor- und Algorithmustechnologie, zunehmende Prävalenz von Diabetes weltweit, wachsendes Bewusstsein für Diabetesmanagement-Lösungen und unterstützende Regierungspolitiken und Rückerstattungsrahmen.

Durch hohe Adoptionsraten von fortschrittlichen Diabetes-Management-Technologien, robuste Gesundheitsinfrastruktur und starke Unterstützung von Regulierungsbehörden wie der FDA führt Typ derzeit im Markt für künstliche Pancreas-Gerätesysteme. Darüber hinaus tritt Europa als bedeutender Akteur auf, da es sich um ein erhöhtes Bewusstsein und eine günstige Rückerstattungspolitik handelt.

Nordamerika wird erwartet, dass die dominante Region durch die Anwendung moderner Technologien, die mit Patienten besser kommunizieren können und mit ihnen zusammenarbeiten. Zu diesen Veränderungen gehören unter anderem die zunehmende Nutzung von Social Media, Smartphones und gezielter Werbung.

Zu den wichtigsten operativen Akteuren des Künstlicher Pankreas-Gerätemarkt gehören Medtronic, Insulet Corporation, Tandem Diabetes Care, Beta Bionics und Dexcom, die den Markt mit innovativen Produkten führen, um die Erreichbarkeit und den Zugang zu verbessern. Der Wettbewerb verstärkt sich durch strategische Partnerschaften, Joint Ventures und Fusionen und Übernahmen, die alle auf die Senkung der Servicekosten abzielen. Der Markt wird aufgrund steigender Diabetesraten voraussichtlich weiter wachsen.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.