Baking Enzymes Marktanteil, Größe & Wettervorhersage 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Nov 2024 | Berichts-ID: MI1346 | 220 Seiten


Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?

Der Baking Enzymes-Markt entfiel 2024 auf 0,89 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 USD 1.72 Mrd. erreichen, was bei einem CAGR von etwa 6,2 % zwischen 2025 und 2035 zunimmt. Der Backenzymmarkt konzentriert sich auf Enzyme, die verwendet werden, um die Qualität, Textur, Haltbarkeit und Produktionseffizienz von Backwaren wie Brot, Kuchen und Kekse zu verbessern.

Diese Enzyme, wie Amylase, Lipase und Protease, sind natürliche Proteine, die bei der Verbesserung der Teighandhabung, Volumen und Gesamtproduktkonsistenz helfen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der steigenden Nachfrage nach sauberem Etikett, glutenfreien und nachhaltigen Backlösungen und machen sie für moderne industrielle Backprozesse entscheidend.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

„Specialty Enzyme sind mächtige Moleküle, die es Lebensmittelproduzenten ermöglichen, oft dramatische Verbesserungen in ihrer Produktionseffizienz oder Endprodukt zu erzielen, können sie Ausbeuten mit der gleichen Menge an Rohstoff erhöhen. Sie können Klarheit verbessern, Süße erhöhen und Haltbarkeit verbessern, ohne zusätzliche Zutaten. Sie können auch die Bearbeitungszeit beschleunigen und Energie sparen. „

  • Liangji Xu, technischer Service-Manager für Amano Enzyme USA, Elgin, Ill.

„Enzyme, die in kleinen Mengen sehr effizient sind, können den Austausch teurerer Zutaten ermöglichen, ihre spezifischen Maßnahmen verbessern die Teighandhabung und Stabilität, ermöglichen eine gleichmäßige Gasrückhaltung und erreichen eine einheitliche Krümelstruktur, alles unter Beibehaltung der hohen Qualitätsstandards, die mit jeder Charge erwartet werden. Jenseits dieser wesentlichen Vorteile sind die innovativen Anwendungen von Enzymen im Backen enorm und vielfältig“

  • Yankee Yin, Direktor von Bäckereianwendungen, Corbion.

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktAsia Pacific
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 0.89 Milliarden
CAGR (2025-2035)6.2%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 1.72 Milliarden
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und über 10 Unternehmen
Abgedeckte SegmenteEnzymtyp, Form, Quelle, Anwendung und Region

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

Ausbau der globalen Bäckereiindustrie und Bequemlichkeitsnahrung

Die Bäckereiindustrie wächst kontinuierlich auf der ganzen Welt aufgrund der ständigen und steigenden Trends für Bäckereiprodukte wie Brot, Kuchen, Kekse und viele andere. Dieses Wachstum ist auf das zunehmende Niveau der Urbanisierung und die Entwicklung der Ernährungspräferenzen der Menschen zugunsten von Produkten zurückzuführen, die sich leicht vorbereiten und sofort konsumieren lassen. Da die Menschen im urbanen Bereich enge Termine erleben, entscheiden sie sich für verarbeitete Lebensmittel, die Bäckereiprodukte beinhalten. Mit Enzymen werden Textur, Haltbarkeit und Nährwert dieser Produkte verbessert.

Einige der in der industriellen Brotbearbeitung verwendeten Backenzyme umfassen Amylasen, die mit den Eigenschaften des Teigs und der Verbesserung der Produktqualität verbunden sind. Insbesondere die Region Asien-Pazifik und Lateinamerika sind die Haupttreiber dieser Art von Wachstum, da der Bäckereiverbrauch empfindlich auf Einkommenssteigerungen ist. Hohe Nachfrage nach verbesserten und gesunden Backprodukten, die Glutenfreie und Vollkornprodukte enthalten, und zusätzlichen Druck von Anti-API-Enzymkunden sind einige der Faktoren, die die Notwendigkeit komplexer Enzymentwicklungen treiben. Durch diese globale Expansion gibt es für Enzymhersteller immer einen Markt, der verschiedene Produktanforderungen abdeckt.

Technologische Fortschritte in Enzymformulierungen und Effizienz

Technologische Fortschritte in Enzymen haben ihre Eigenschaften Funktionalität und Illustration im Backen verbessert. Neue Formulierungen des Enzyms haben eine höhere Wärme- und pH-Resistenz, die sie zum industriellen Backen geeignet macht. Die Fortschritte in der Biotechnologie ermöglichen es, Enzyme zu schaffen, die spezifische Anforderungen in Backprozessen erfüllen können, einschließlich der Veränderung der Elastizität des Teigs, der Erhöhung der Zärtlichkeit des Krümels und der Verbesserung der Haltbarkeit von Backprodukten.

Diese haben auch die Enzyme billiger zu produzieren, da es ein effizientes Mittel zur Herstellung und wenig Abfall in der Herstellung gibt. Darüber hinaus ermöglichen die neueren und verbesserten Methoden in der Gentechnik die Herstellung von Enzymen, die stabiler und effizienter in der Funktion sind und so Probleme der kostspieligen Extraktion von Enzymen aus natürlichen Quellen lösen. Da die Backindustrie ihre Aufmerksamkeit auf mehr Nachhaltigkeit und sauberere Etiketten verlagert hat, hat die Entwicklung der Enzymtechnologie als Wachstumskraft zur Bewältigung der bereicherten anspruchsvollen Konsumtrends beigetragen.

Hohe Kosten für Enzymproduktion und -entwicklung

Die Kosten für die Herstellung und Entwicklung von Backenzymen sind hoch, und dies kann ein großes Problem für Hersteller sein, vor allem diejenigen, die klein sind. Enzyme sind recht große Makromoleküle, die ihre Produktion außergewöhnlich machen und komplexe biologische Prozesse wie Fermentation und Extraktion mit anschließender Reinigung mit einbeziehen. Sie sind teuer, weil sie die Verwendung von speziellen Geräten und Techniken beinhalten.

Rohstoffe bei der Herstellung von Enzymen umfassen einige mikrobielle Kulturen oder pflanzliche Herkunft, die auch kostspielig sein können. Ferner erfordert die Technologieentwicklung bemerkenswerte Investitionen, um Enzyme mit großem katalytischen Potenzial, Stabilität unter verschiedenen Bedingungen und Anwendbarkeit in verschiedenen Bereichen des Backens herzustellen. Kostenerwägungen werden auch durch regulatorische Compliance verbessert, da Hersteller ihre Produkte durch starre Sicherheit und Qualitätskontrolle erhalten müssen, bevor sie auf den Markt kommen können.

Diese hohen Produktionskosten dürften zu teuren Backwaren führen, was es für kleine bis mittelgroße Bäckereien schwer macht, auf dem Markt zu konkurrieren, vor allem für diejenigen, die preisempfindlich sind. Der Versäumnis, die Enzymproduktion in optimalem Maße zu verdünnen, beträgt zusätzlich diese einzigartige Beschränkung für den Backenzymmarkt.

Expansion in aufstrebenden Märkten mit wachsender Bäckereiindustrie.

Der Bäckereisektor wächst in Schwellenländern im Asien-Pazifik, Lateinamerika, im Nahen Osten und in anderen Teilen der Welt. Mit dem Wachstum von Bürgern der Mittelklasse aufgrund der Urbanisierung gibt es einen wachsenden Markt für Annehmlichkeiten wie gebrauchsfertige Backwaren. Dies hat eine wunderbare Gelegenheit für den Backenzymmarkt entwickelt, da Enzyme eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Qualitäten wie Textur und Haltbarkeit spielen. Möglichkeiten gibt es in Ländern wie China, Indien und Brasilien, die aufgrund der Notwendigkeit spezialisierter Lösungen für Brot, Kuchen, Kekse und andere Backwaren eine riesige Kundenbasis für die Bäckereiindustrie bieten.

Auch, da diese Märkte mehr Teil der globalen Supply-Chain-Netzwerke werden, setzen mehr ausländische Firmen lokale Produktion für ihre Waren ein und eröffnen neue Marktchancen für Hersteller von Enzymen. Das Potenzial, billige Enzyme für verschiedene lokale Märkte zu liefern, die unterschiedliche kulturelle Übertöne sowie Preisniveaus in diesen Ländern ansprechen, ist immer noch eine der großen Möglichkeiten für die Marktteilnehmer.

Nachhaltigkeitstrends treiben die Nachfrage nach umweltfreundlichen Enzymlösungen.

Nachhaltigkeit ist der wichtigste Aspekt, der bei den Verbrauchern, vor allem in der Lebensmittelindustrie, einen wesentlichen Faktor darstellt. Die Menschen werden sich nun bewusster über die Auswirkungen ihrer Maßnahmen auf die Umwelt, und als solche gibt es einen starken Schub für Produkte, die als „reines Etikett“ gelten, Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen. Sie wiesen darauf hin, dass dieser Trend sich in die Bankenbranche einfügt, da Käufer nach gebackenen Produkten suchen, die Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützen.

Daher zielen die basischen Backenzymproduzenten auf solche Enzyme ab, die gleichzeitig wirksam, aber aus nachwachsenden Materialien stammen und nachhaltig verarbeitet werden. So entstehen beispielsweise energieentzerrende Enzyme, abfallminimierende Enzyme in der Produktion und von Pflanzen abgeleitete Enzyme.

Die Umstellung auf grüne Technologie und Nachhaltigkeit ist in der enzymatischen Produktion von Bedeutung; Unternehmen arbeiten an der Entwicklung enzymatischer Verfahren mit geringer Kohlenstoffintensität und Wasserverbrauch. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Nachhaltigkeit bei den Kaufentscheidungen der Verbraucher werden die Hersteller, die in der Lage sind, nachhaltige und effiziente Enzymlösungen bereitzustellen, in einem sich ständig verändernden Umfeld einen Wettbewerbsvorteil haben.

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Basierend auf Enzymtyp wird der Backenzymmarkt von Amylase dominiert, vor allem aufgrund seiner Funktion, die Leichtigkeit der Teighandhabung zu verbessern und die Weichheit und Frische von Backprodukten zu erhöhen. Lipase wird nach und nach beliebt wegen seiner Funktion beim Emulgieren, die Krümelstruktur zu verbessern und die Haltbarkeit des Brotes zu erhöhen. Protease hat die Verwendung bei der Modifizierung von Gluten, so dass es wichtig, die Elastizität des Teigs neben seiner Textur zu erhöhen.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Xylanase hat eine Anwendung in einer zunehmenden Anzahl von Brotformulierungen gefunden, um die Teigstabilität und das Brotvolumen in handwerklichen und Vollkornbroten zu erhöhen. Es gibt Cellulase, die besondere Bedeutung bei der Reduzierung der Cellulose hat, so dass die Wasseraufnahmefähigkeit zunimmt und Teigeigenschaften effektiv verändert werden. Mehr Glucoseoxidase wird verwendet, um die Eigenschaft des Teigs zu verbessern, wo es üblich sein kann, zu kleben, während andere Enzyme wie Katalase und Transglutaminase für bestimmte Formen von Backwaren verwendet werden, wo sie die Textur bzw. Nährwerte verbessern.

Basierend auf der Anwendung nimmt Brot eine führende Position ein, da Enzyme wie Amylase und Xylanase verwendet werden, um die Eigenschaften des Brotes zu verbessern und seine Haltbarkeit zu erhöhen. Ein weiteres großes Segment umfasst Kuchen und Gebäck: Lipase und Protease werden zum Beispiel verwendet, um Kuchen zart zu machen und ihre Haltbarkeit zu verlängern. Enzyme wie Cellulase werden in Keksen und Cookies verwendet, um eine knusprige Textur in ihnen zu erhalten. Bei Rollen und Brötchen, die in der Massenproduktion hergestellt werden, werden Enzyme verwendet, um die Effizienz und Standardisierung der Produkte zu verbessern. Andere Bäckereiprodukte, neben Brot, Pizzakrusten und anderen Spezialprodukten, bewegen sich in Richtung maßgeschneiderte Enzymlösungen, um präzise Lösungen zu liefern, die die Entwicklung und den Anbau von Gourmet und verbesserte Formelanforderungen ansprechen können.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

Derzeit macht die nordamerikanische Region aufgrund der hohen Nachfrage nach verarbeiteten und gebackenen Produkten in den USA und Kanada den größten Anteil an Backenzymen aus. Der entwickelte Bäckereisektor in dieser Region hat einen hohen Bedarf an verbesserten Enzymprodukten, um Geschmack, Textur, Frische und Haltbarkeit zu verbessern. So hat die weltweite Umstellung auf saubere Etiketten und gesündere Backwaren die Hersteller dazu veranlasst, enzymbasierte Technologie als natürliches und umweltfreundliches Absetzmittel anstelle von Chemikalien zu erforschen. Amalgamierte Spieler auf dem Markt haben große Poolbestände in Nordamerika mit etablierten Vertriebskanälen und strategischen Partnerschaften mit regionalen Bäckereien.

Die asiatisch-pazifische Region wird als der am schnellsten expandierende Markt für Backenzyme prognostiziert, da sich der Bäckereisektor in China, Indien, Japan, Südkorea und anderen Ländern doppelt ausweitet. Die größere Urbanisierung, das Wachstum des Pro-Kopf-Einkommens und die Verschiebungen der Konsumentmuster werden die Nachfrage nach Bäckereiprodukten in der Region weiter vorantreiben. Aktueller Verbrauch von westlichen Ernährungsnormen, erhöhte Rivalitäten in der Convenience Food-Sektion, zusammen mit einem wachsenden Bedarf an Effizienz, haben die Nutzung von Backenzymen im Produktionsprozess erhöht. Darüber hinaus werden die lokalen Akteure aufgrund des sensiblen Preismarkts in der Region rasch ihre Forschung auf die Innovation erschwinglicher Technologien ausweiten. Hinzu kommt der Trend von funktionalen Lebensmitteln und sauberen Etiketten in der Region.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Der Backenzymmarkt hat einen hohen Wettbewerb wegen Verbesserungen in der Enzymtechnologie und steigender Verbraucherbelange für saubere Etiketten und funktionelle Bäckereiprodukte. So üben Marktführer Novozymes, DuPont und DSM aufgrund ihrer robusten Forschungs- und Entwicklungs-Enmität und stark differenzierten enzymatischen Angeboten enormen Einfluss auf den Markt aus. Die regionalen Teilnehmer und aufstrebenden Organisationen kommen auch auf die Partei, indem sie kostengünstige Lösungen anbieten und sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren. Partnerschaften, Fusionen und die Entwicklung von unterschiedlichen Produkten und Dienstleistungen sind die meisten regionalen Teilnehmer, und aufstrebende Unternehmen kommen auch auf die Partei, indem sie kostengünstige Lösungen bieten und sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren. Verwendet im Vergleich zu Organisationen, die mit der Globalisierung ihrer Operationen besessen sind.

Die Nachfrage nach nachhaltigen und pflanzlichen Enzymen und der Anstieg von tierischen und mikrobiellen Enzymen, die zu neuen Produkten geführt hat. Darüber hinaus bieten mehr Unternehmen aufgrund der Sorge um die Erhöhung der Haltbarkeit und die Verbesserung der Teigqualität sehr spezifische Dienstleistungen und Produkte für Backwarenhersteller an. Hinsichtlich der wichtigsten Erfolgsfaktoren sind die Preispositionierung und die Einhaltung der genauen Standards der Lebensmittelsicherheit die entscheidenden Faktoren für das Stehen auf dem Markt.

Baking, Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im Juli 2024 gründete Brenntag, ein weltweit führender Anbieter von Chemie- und Wirkstoff-Verteilungen, eine strategische Partnerschaft mit Lallemand, die Schlüsselregionen Europas wie der DACH-Region, Polen, Frankreich, den Benelux-Ländern und Iberia umfasst. Diese exklusive Vertriebsvereinbarung wird Brenntags breite europäische Kundenbasis privilegiert Zugang zu Lallemands geschätzten Nutrilife Sortiment an Backenzymen gewähren.

Bericht Coverage:

Durch Enzym-Typ

  • Amylase
  • Lipase
  • Protease
  • Xylanase
  • Cellulase
  • Glukoseoxidase
  • Sonstige

nach Form

  • Pulver
  • Flüssig
  • Sonstige

Quelle

  • Mikroben
  • Pflanzenbasiert

Anwendung

  • Brot
  • Kuchen und Gebäck
  • Biscuits & Cookies
  • Rolls & Buns
  • Pizza Krusten
  • Sonstige

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • Novozymes A/S
  • DuPont (IFF)
  • DSM
  • Amano Enzyme Inc.
  • AB Enzyms GmbH
  • Kerry Group plc
  • Puratos Gruppe
  • BASF SE
  • Advanced Enzymes Technologies Ltd.
  • Chr. Hansen Holding A/S
  • Lallemand Inc.
  • SternEnzym GmbH & Co. KG
  • Enzymentwicklung Unternehmen
  • Dyadic International, Inc.
  • Lesaffre
  • Sunson Industry Group Co., Ltd.
  • Aumgene Biowissenschaften
  • Spezielle Enzyme und Probiotika

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Baking Enzymes-Markt entfiel 2024 auf 0,89 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 USD 1.72 Mrd. erreichen, was bei einem CAGR von etwa 6,2 % zwischen 2025 und 2035 zunimmt.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im Baking Enzymes-Markt gehören die wachsende Nachfrage nach glutenfreien und Spezialbäckereiprodukten, die Expansion in Schwellenländern mit wachsender Bäckereiindustrie, Nachhaltigkeitstrends, die die Nachfrage nach umweltfreundlichen Enzymlösungen treiben.

Das größte Segment im Backenzymmarkt ist Amylase, weit verbreitet, um Teighandling, Weichheit und Haltbarkeit in Brot und Backwaren zu verbessern. Das am schnellsten wachsende Segment ist die Glucoseoxidase, die durch ihre Rolle bei der Verbesserung der Teigstabilität und der Sauberkeits-Label-Formulierungen getrieben wird und auf die steigende Nachfrage nach natürlichen und nachhaltigen Backlösungen abgestimmt wird.

Die Region Asien-Pazifik wird einen bemerkenswerten Beitrag leisten, angetrieben von der wachsenden Bäckereiindustrie, zunehmender Urbanisierung und steigenden Einwegeinkommen, insbesondere in Ländern wie China und Indien. Die Nachfrage nach Bequemlichkeits- und Sauberkeitsprodukten erhöht auch die Einführung von Backenzymen in dieser Region.

Zu den führenden Akteuren gehören Novozymes A/S, DuPont de Nemours Inc., Koninklijke DSM N.V., Amano Enzyme Inc. und Kerry Group, die für ihre innovativen Enzymlösungen, umfangreiche Produktportfolios und starke globale Präsenz in der Backindustrie bekannt sind.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.