Biermarktanteil, Marktgröße, Trend & Wachstum 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Mar 2025 | Berichts-ID: MI2279 | 210 Seiten


Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?

Der Biermarkt entfiel 2024 auf USD 843.2 Mrd. und wird voraussichtlich bis 2035 USD 1756,65 Mrd. erreichen, was bei einem CAGR von etwa 6,9 % zwischen 2025 und 2035 zunimmt. Der Biermarkt bezieht sich auf ein Wirtschaftssystem, das sich auf Aspekte der Produktion, des Vertriebs und des Konsums von Bier auf globaler Ebene konzentriert. Es umfasst eine Vielzahl von Produkten, von massengefördertem Lager bis gut verarbeitetes Bier, mit jeder mit einer Nische nach dem Geschmack des Verbrauchers. Der Markt umfasst Brauereien, Händler und Händler und umfasst verschiedene Verbraucher. Faktoren wie Geschmacksinnovationen, Verpackungsinnovationen oder Marketinginnovationen sind die entscheidenden Kräfte für die Entwicklung von Trends. Standortmäßig wird der Biermarkt durch lokale Geschmacksrichtungen, kulturelle Traditionen und lokale Vorschriften beeinflusst, die in verschiedenen Bereichen der Welt unterschiedliche Nachfragen nach Bier hervorrufen. Die Expansion des Craft Beer-Sektors führte zu einer weiteren Entwicklung der Biermärkte in neue Stile und Trends mit einem Schwerpunkt auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

„Während der traditionelle Bierkonsum stark bleibt, treiben Millennials und Gen Z die Nachfrage nach Craft Beer, gesünderen Alternativen und nachhaltigeren Optionen. Der globale Biermarkt sieht auch verstärkte Investitionen in alkoholfreie Biere vor, die besonders an Verbraucher appellieren, die nach aufmerksameren Trinkmöglichkeiten suchen. Diese Umstellung auf alkoholarme und alkoholfreie Produkte, verbunden mit nachhaltigen Praktiken, bietet eine bedeutende Chance für das Wachstum im Biersektor. „

  • Dr. Laura Peterson, Ökonom und Experte für Getränkemärkte.

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktAsia Pacific
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 843.2 Milliarden
CAGR (2025-2035)6.9%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 1756.65 Milliarden
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und 10 Unternehmen
Abgedeckte SegmenteProdukttyp, Zutatentyp, Alkoholgehalt, Produktionsmethode, Verpackungsart, Verteilerkanal und Region

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

Innovation in Aromen und Verpackungen, die neue Verbrauchersegmente anziehen.

Neue Krawatten in Aromen und Verpackungen haben bei der Anziehungskraft der Bierindustrie neuer Verbrauchersegmente eine Bedeutung übernommen. Verbraucher des Alters von Millennials und Gen Z verlangen weitgehend einzigartige und vielfältige Erfahrungen, für die die Brauereien mit Zutaten, Aromen und Brautechniken experimentieren. Craft Biere, alkoholarme Alternativen und aromatisierte, wie Fruchtbier, haben die Verbraucher beeindruckt. Vor allem im Sinne dieser umweltfreundlichen und ästhetisch angetriebenen Segmente sind Produkte mit beeindruckenden umweltfreundlichen oder minimalistischen Designs.

Gesunde Überlegungen haben dazu beigetragen, den Markt auf eine große Nachfrage nach kalorienarmen Bier und alkoholfreien Bieren zu stellen. Viele kleine Brauereien arbeiten mit lokal verfügbaren und organischen Rohstoffen in ihren differenzierenden Bemühungen. Nach Angaben der Brewers Association ist diese Nische des Handwerks Bier in den USA ein stetig wachsendes Segment, mit Craft-Bier-Vertrieb auf 29,3 Milliarden $ im Jahr 2022, die als Zeugnis für die Marktnachfrage nach innovativen Biersorten dient. Dieser Trend zeigt, wie Aromen und Verpackungsinnovationen den Biermarktraum verändern. Mit sich ändernden Konsumententrends werden Brauereien weiterhin Innovationen entwickeln, um ihren Marktanteil zu halten und ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu gewinnen.

Der Trend der Bierpaarung mit Essen und kulinarischen Erlebnissen.

Verschiedene große Einflüsse treiben Bierpaarungen mit Essen und anderen kulinarischen Erlebnissen auf dem Markt. Einer der wichtigsten Treiber ist die erhöhte Verbraucherattraktion zu Handwerk Bier, die eine Menge von Aromen, die mit verschiedenen Gerichten. Untersuchungen und Experimente rund um die Lebensmittel haben zu sehr modernen und avantgardistischen Paarungen geführt, wo die Verbraucher das Lebensmittelerlebnis auf höhere Ebenen nehmen wollen. Der Trend zu lokalen und handwerklichen Produkten hat zur Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlichen, regionalen Bieren geführt und mit den besten Zutaten hergestellt.

Die Vielseitigkeit des Bieres bei der Paarung mit allem von Käse bis hin zu feurigen Köstlichkeiten verleiht seinem Charme nichts. Essensfestivals, Bierverkostung und Bierspezialitäten-Restaurants helfen auch, die kulinarische Welt in volle Sauberkeit zu bringen. Das veränderte Szenario, das große Betonung auf gesundheitsbewusste Zutaten, die Modeprodukte in Kalorien und alkoholfreies Bier senken, hat die außergewöhnliche Einstellung für die Industrie gebracht.

Steigerung des Wettbewerbs von Wein, Spirituosen und alkoholfreien Getränken.

Der Biermarkt konfrontiert eine Vielzahl von Einschränkungen aufgrund des aggressiven Wettbewerbs, dass Wein, Spirituosen und Softdrinks posieren. Verbraucher sind nun sehr gesundheitsorientiert und bevorzugen alkoholfreie oder alkoholarme Getränke. Die zunehmende Popularität von Craft Beers hat den Markt fragmentiert, was zu Komplikationen in der Marktherrschaft führt, die von großen Bierproduzenten erwartet werden. Darüber hinaus hat der Konsum von Spirituosen und Weinen, die als anspruchsvollere Alternativen für Bier gelten, den Absatz von Bier zu Premium- und jüngeren Publikum erodiert. Es gibt viel strengere Gesetze über Alkohol und höhere Steuern, die die Belastungen weiter vereinen.

Die Änderung der sozialen Normen und kulturellen Einstellungen gegenüber dem Alkoholkonsum aufgrund von gesundheitlichen Bedenken, Nachhaltigkeit und erhöhte Achtsamkeit des Trinkens haben begonnen, den Absatz von Bier einzudringen. Alle diese Faktoren setzen Druck auf die traditionellen Biermarken in Bezug auf Veränderungen, Innovation und aggressivere Bewegungen im dynamischen und sich verändernden Getränkemarkt. Der wachsende Trend von pflanzenbasierten und funktionellen Getränken hat die Aufmerksamkeit der Verbraucher von Alkohol abgelenkt, weshalb viele nach Alternativen zu Alkohol suchen, was für die menschliche Gesundheit hinzugefügt wird. Bierunternehmen müssen in Produktinnovations- und Marketingstrategien investieren, um dem Wettbewerb entgegenzuwirken und in einem überfüllten Markt relevant zu bleiben.

Emergence von Online-Plattformen für Bierverkäufe und -Vertrieb.

Online-Bier-Verkaufs- und Vertriebsplattformen bieten die Möglichkeit, einen bestehenden Markt zu erweitern, indem die Reichweite und Bequemlichkeit der Verbraucher erweitert wird. Der Biermarkt erlebt eine weitere Veränderung, die durch diese Plattformen erleichtert wird, die Brauereien, Einzelhändler und Händlern erlauben, traditionelle Backstein-und-Mörtel-Standorte zu umgehen. Es ermutigt den Verbraucher, eine größere Vielfalt von lokalen, Handwerk und sogar internationale Biere für eine einfachere Entdeckung und ultimativen Kauf zu nutzen.

Die E-Commerce-Plattform für Bier kann Erfahrungen ermöglichen, die an den Verbraucher mit Empfehlungen und gezielten Werbeaktionen angepasst werden. Diese Online-Plattformen können auch die Logistik erleichtern, sich in Abo-Modelle und Home-Lieferung erweitern. Für kleinere Craft Brauereien, die gegen größere Unternehmen kämpfen, kann dieser neue Marktweg die Aufmerksamkeit erhöhen. Marken können Daten von diesen Plattformen nutzen, um Verbraucherpräferenzen zu bewerten und fundierte Marketing- und Lagerentscheidungen zu treffen.

Online-Biergemeinschaften schaffen auch Verbraucherverlobung und Markentreue. Mit mehr in mobile Apps integrierten digitalen Kanälen eröffnen sich neue Wege für Wachstum und Innovation für den Biermarkt. Dies erleichtert den Zugang zu internationalen Märkten und eröffnet so neue Expansionskanäle für Biermarken.

Sponsoring und Zusammenarbeit mit großen Sportveranstaltungen für Marketing.

Die Bierindustrie hat die Chance, das Markenbewusstsein zu stärken und eine Verbindung zu einem leistungsfähigen, engagierten Publikum herzustellen, indem sie mit großen Sportveranstaltungen sponsert und zusammenarbeitet. Durch die Assoziierung mit bekannten Teams oder Sportlern können Biermarken primäre Exposition durch sportliche Ereignisse erhalten, insbesondere solche mit großer Aussicht. Durch die Schaffung von einigen günstigen emotionalen Assoziationen mit einem so großen und miteinander verbundenen Set von leidenschaftlichen Fans, diese Beziehung hilft, die Markentreue zu erhöhen. Der Vertrieb kann durch Werbeaktionen, die Preise, limitierte Container oder Biere, die speziell für die Veranstaltung gemacht werden, gesteigert werden.

Die Zusammenarbeit mit namhaften Veranstaltungen schafft Gelegenheiten zum Erfahrungsmarketing, in dem sich Kunden direkt mit der Marke beschäftigen. Solche Partnerschaften appellieren an kritische demografische Ziele wie junge Erwachsene und Sportfans, die die Reichweite des Biermarktes weiter erweitern. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Assoziierung mit Sportereignissen zu einem Vorteil bei der Definition von Helden, Feiern und Sozialisieren im Biermarkenbild wird. Im Wesentlichen werden diese Arten von Sponsorings, die in eine Strategie gesetzt werden, die Markensicht und den Marktanteil stark verbessern."

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Basierend auf dem Produkttyp wurde der Biermarkt in Lager, Ale, Stout & Porter, Wheat Beer, Sour Beer, Specialty & Craft Beer und Non-Alcoholic Beer klassifiziert. Biersegmentführerschaft gehört zu Lager, da es die Position als die stärkste Marktmacht hält. Lager führt den Bierkonsum weltweit aufgrund seines kühlen, erfrischenden Geschmacks und seiner breiten Popularität und weit verbreiteten Nutzungsmöglichkeiten. Dieses Getränk erwirbt eine weit verbreitete Marktakzeptanz aufgrund seiner erfrischenden und unerbittlichen Krüppel- und Lichtkonstruktion, die seine Niederlassung als Alltags- und Braustandard unterstützt.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Beliebte Lagermarken haben in ganz Europa, Nordamerika und Asien bemerkenswerte Marktanteile erzielt, da sie als regelmäßige Getränkeauswahl für normale Trinkveranstaltungen fungieren. Die vorherrschende Wahl der Verbraucher macht Lager als unbestrittener Marktführer im Biermarkt.

Basierend auf dem Ingredient-Typ wurde der Biermarkt in Malt-Based Beer, Corn-Based Beer, Rice-Based Beer, Fruit-Flavored Beer und Herbal & Spiced Beer klassifiziert. Der Biermarkt findet sein wichtigstes Segment in der Kategorie der malzbasierten Getränke. Die meisten Bier-Stile, einschließlich Lagurs, Ales, Stouts und Porters, verlassen sich auf diese Zutat wegen seiner tiefen Aromen und Anpassungsfähigkeit. Der Fermentationsprozess erzeugt Alkohol durch Malzzucker, wodurch Körper, Mundfeel und süßen Geschmack.

Das Segment regiert den Markt weltweit, da es am längsten existiert hat, während die Hersteller ihn häufig machen, und die Verbraucher ihre Geschmackseigenschaften konsequent bevorzugen. Die Marktführerschaftsposition verfestigt sich, weil Malz-basierte Biere sowohl als kommerzielle Produktionsbasis für große Brauereien als auch als lebenswichtiger Bestandteil der Craft Beer Revolution dienen.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

Der nordamerikanische Biermarkt ist ein sich ständig veränderndes und abwechslungsreiches Terrain, das von den Vereinigten Staaten und Kanada weitgehend monopolisiert wird. In der amerikanischen Industrie beauftragen die größeren und älteren Biermarken den maximalen Marktanteil, aber mit einem immer noch wachsenden Schwerpunkt auf Craft Beers, einem Sektor, der seit mehreren Jahrzehnten stetig angewachsen ist. Craft Bier ist an der Spitze der Innovation in Aromen, Brautechniken und neue Vertriebskanäle gewesen, wodurch die Zunahme der lokalen Mikrobrauereien und Brauereien begünstigt.

Der Biermarkt in Kanada ist ähnlich von heimischen Marken betroffen, und es gibt eine Präferenz für leichtere, Crasper-Sorten, wie Lagatoren. Auch die heimische Bierproduktion hat der Premium- und importierten Biernachfrage zugefügt, die durch heterogene und vielfältige Konsumgüter getrieben wird. Die Länder sehen Tendenzen zu gesünderen, alkoholarmen und/oder alkoholfreien Bieren, die widerspiegeln, wer ihre Verbraucher gesundheitsbewusster und sorgsamer sind. Der Wettbewerb in der Branche ist aggressiv, mit vielen multinationalen Unternehmen erwerben kleinere Handwerksbetriebe ihre Präsenz auf dem Markt zu stärken. Nordamerika ist daher ein Verbund aus traditionellen Massenmarktbieren und einer beerdigen Handwerksbierkultur.

Schnell wachsende Urbanisierung, verbessertes Einwegeinkommen und sich ändernde Verbraucherpräferenzen zwingen die Entwicklung im asiatisch-pazifischen Biermarkt. China und Japan besetzen einige der höchsten Bierverbrauchsraten in der Region, wobei Japan meist leichte Lagatoren produziert, und auf dem chinesischen Markt herrschen lokale Marken. Der Bierkonsum wird im südostasiatischen Markt neue Höhen erreichen, insbesondere in Ländern wie Vietnam, Thailand und Indien, wo jüngere städtische Bevölkerungen Bier als zunehmend modernes Getränk sehen.

In vielen dieser Länder entwickelt sich eine budding Handwerk Bier Bewegung, um wirklich originelle Aromen mit lokalen Materialien zu produzieren. Während es immer noch unsere traditionellen Reis- und Malz-basierten Biere gibt, gibt es eine wachsende Nachfrage nach hochwertigen, importierten und aromatisierten Bieren, vor allem unter Millennials. Die Alkoholindustrie erlebt die Migration der Verbraucher auf Optionen mit niedrigem Alkohol und alkoholfreien Programmen im Einklang mit dem Trend zur globalen Gesundheit. Der asiatisch-pazifische Biermarkt wird eine zunehmend eklektische Konkoktion traditioneller und innovativer Produkte sehen, die auf die Verschiebung der Verbraucherpräferenzen reagieren.

In der gesamten Geschichte haben die Bierproduzenten in ganz Europa einen der längsten und abwechslungsreichsten Märkte produziert. Deutschland, Belgien und das Vereinigte Königreich gelten als wichtige Hotspots für ihre Bierkarten und ihre Brauereien und Stile. Reinheitsgesetze, High-End-Lagen, Trappist-Bier, Braumethoden und traditionelle Cask-Ales und Bitter, aber vor allem das Vereinigte Königreich, das die dominantste Region des Handwerks ist. Craft Bier ist heutzutage bei allen Europäern beliebt.

Neue Mikrobrauereien eröffnen sich in Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien. Auch auf dem Markt entsteht eine Verlagerung auf Prämien und handwerkliche Biere mit einer zunehmenden Anzahl von Optionen für alkoholfreie oder alkoholarme Biere, die die Verbraucher in ihrer Gesundheit sehr bewusst werden. Lager ist immer noch das beliebteste Bier, aber neue Braumethoden, kreative Aromen und umweltfreundliche Produktion revolutionieren die Branche.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Während Anheuser-Busch InBev, Heineken N.V., Molson Coors Beverage Company und Carlsberg Group die wichtigsten Akteure sind, sieht die wettbewerbsfähige Bierwelt zahlreiche andere Firmen involvieren. Traditionelle und moderne Marken stellen eine Marktstrategie für diese Firmen dar. Akzo Nobel hat sich stark auf die Expansion von Craft Beeren und Nachhaltigkeitsinitiativen konzentriert, zuletzt auf den Kauf der Craft Brew Alliance. Heineken hat gesundheitsbewusste Verbraucher gezielt und verfolgt gleichzeitig eine Expansion im Premium-Biermarkt. Der alkoholfreie Markt hat auch viel Interesse von Molson Coors angezogen. Bei dieser Verfolgung war die jüngste Veröffentlichung von Waren wie "Coors Edge" entscheidend. Da sich die Verbrauchererwartungen für handwerkliche Biere, organische Zutaten und alkoholarme Produkte entwickelt haben, haben Wettbewerbsfaktoren die Technologie beim Brauen und bei der Lieferung getrieben. Diese Einstellung fördert laufende Innovation und strategische Partnerschaften.

Bierma, Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im März 2025 hat Trader Joe mit Hardywood Park Craft Brewery zusammengearbeitet, um eine Dark Chocolate Peanut Butter Porter freizugeben. Dieser kaiserliche Porter mit einem 9,2% ABV, wurde von Trader Joes berühmten Dark Chocolate Peanut Butter Cups inspiriert. Es hat reiche Aromen von Schokolade Malz und Erdnussbutter. Die Zusammenarbeit brachte eine einzigartige Wendung in die Bierszene.

Bericht Coverage:

Nach Produkttyp

  • Lager
  • Ale
  • Stout und Porter
  • Wheat Beer
  • Sour Beer
  • Spezialisierung und Handwerk Bier
  • Nicht-alkoholisch Bier

Von Ingredient Art

  • Malzbasiertes Bier
  • Corn-Based Bier
  • Reisbasiertes Bier
  • Obst und Gemüse Bier
  • Kräuter und Gewürze Bier

Von Alkohol Inhalt

  • <3.5% ABV
  • 3.5%–5.5% ABV
  • 5.5%–8% ABV
  • >8% ABV

nach Produktionsmethode

  • Makrobrauerei
  • Mikrobrauerei
  • Craft Brewer
  • Nachzucht
  • Züchter

Mit Verpackungsart

  • Abgefülltes Bier
  • Kann Bier trinken
  • Entwurf (Keg) Bier

Durch den Verteilerkanal

  • Bars & Pubs
  • Hotels und Restaurants
  • Supermärkte
  • Convenience Stores
  • Liquor Stores
  • Sonstige

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • Anheuser-Busch InBev
  • Heineken N.V.
  • Molson Coors Beverage Company
  • Carlsberg Gruppe
  • Asahi Group Holdings
  • SABMiller
  • Diagen
  • Constellation Marken
  • Tsingtao Brauereigruppe
  • Kirin Holdings Company
  • Pabst Brewing Company
  • Boston Beer Company
  • Neu Belgien Brewing
  • Grupo Modell
  • Steinbrauerei

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der entfiel 2024 auf USD 843.2 Mrd. und wird voraussichtlich bis 2035 USD 1756,65 Mrd. erreichen, was bei einem CAGR von etwa 6,9 % zwischen 2025 und 2035 zunimmt.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im gehören die Emergenz von Online-Plattformen für Bierverkäufe und -Vertrieb, Sponsoring und Zusammenarbeit mit wichtigen Sportveranstaltungen für Marketing und Einführung lokaler und organischer Inhaltsstoffe in Brauprozessen.

Das größte Segment im ist in der Regel die Mainstream Lager Kategorie, die in Volumen und Vertrieb weltweit dominiert. Das am schnellsten wachsende Segment ist jedoch handwerkliches Bier, das von der Nachfrage der Verbraucher nach einzigartigen Aromen und handwerklicher Produktion angetrieben wird. Weitere aufstrebende Kategorien umfassen alkoholfreie Biere, die aufgrund gesundheitsbewusster Trends Popularität gewinnen. Premium- und aromatisierte Biere erweitern sich, da Verbraucher nach vielfältigeren Optionen suchen. Diese Trends spiegeln einen Wandel zu personalisierten und qualitativ hochwertigen Biererlebnissen wider.

Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich einen bemerkenswerten Beitrag zum globalen leisten. Mit Ländern wie China, Indien und Japan mit steigendem Bierverbrauch erlebt diese Region ein beträchtliches Wachstum. Die steigenden Einwegerträge, die wachsende Mittelschicht und die sich ändernden Verbraucherpräferenzen treiben die Nachfrage nach traditionellen und handwerklichen Bieren. Darüber hinaus treibt die Beliebtheit von Bier in aufstrebenden Märkten die allgemeine Expansion der Branche in Asien-Pazifik voran.

Zu den führenden Akteuren im globalen gehören Anheuser-Busch InBev, Heineken N.V., Carlsberg Group und China Resources Snow Breweries. Weitere bedeutende Akteure sind Diageo, Asahi Group Holdings und Molson Coors Beverage Company. Diese Unternehmen dominieren durch eine Kombination aus globaler Reichweite, starken Markenportfolios und strategischen Akquisitionen und sichern ihre Position in etablierten und aufstrebenden Märkten.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.