Edible Oil Market Size, Marktanteil und Prognose 2025-2035
Veröffentlichungsdatum: Feb 2025 | Berichts-ID: MI1952 | 220 Seiten
Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?
Der Edible Oil-Markt entfiel 2024 auf 245,2 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 USD 412,8 Mrd. USD erreichen, was bei einem CAGR von etwa 4,85% zwischen 2025 und 2035 zunimmt. Der Speiseölmarkt ist definiert als die internationale Industrie, die die Erzeugung, Verarbeitung, Verteilung und Verkauf von Ölen, die aus pflanzlichen und tierischen Quellen stammen und für den Menschen essbar sind.
Zu den beliebten Arten gehören Palmöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Canolaöl, Olivenöl und Kokosöl. Dieser Markt wird von Bevölkerungswachstum, veränderten Ernährungsgewohnheiten, steigendem Gesundheitsbewusstsein und der Nachfrage nach verarbeiteten und benutzerfreundlichen Lebensmitteln angetrieben. Zu den wichtigsten Akteuren gehören multinationale Firmen, regionale Produzenten und kleine Hersteller. Der Markt ist äußerst wettbewerbsfähig, und der Wettbewerb wird durch Ernteerträge, Wetterbedingungen, technologische Veränderungen in der Ölgewinnung und Raffinierung sowie die Politik der Regierung gegenüber Landwirtschaft und Handel beeinflusst. Nachhaltigkeitsbedenken, insbesondere für die Palmölproduktion, führen zu einer wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlicheren und nicht-GVO-Ölen.
Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?
"Edible Oil spielt eine entscheidende Rolle bei der Koch- und Lebensmittelverarbeitung, wobei seine ernährungsphysiologischen und funktionellen Eigenschaften die Verbraucherwahl beeinflussen. "Öl wie Oliven, Canola und Sonnenblumen werden für ihre herzgesunden Fette und Vielseitigkeit in verschiedenen Kochanwendungen begünstigt. „
- Dr. Linda Green, Ernährungsexperte am Global Health Institute.
Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?
Parameter | Details |
---|---|
Größter Markt | Asia Pacific |
Schnellst wachsender Markt | Europa |
Basisjahr | 2024 |
Marktgröße in2024 | USD 245.2 Milliarden |
CAGR (2025-2035) | 4.85% |
Prognosejahre | 2025-2035 |
Historische Daten | 2018-2024 |
Marktgröße in2035 | USD 412.8 Milliarden |
Abgedeckte Länder | USA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika |
Was wir abdecken | Marktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und 10 Unternehmen |
Abgedeckte Segmente | Öltyp, Verarbeitungsmethode, Anwendung, Verteilungskanal, End-User und Region |
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?
Wachsendes Gesundheitsbewusstsein unter den Verbrauchern, treibende Nachfrage nach gesünderen Ölen wie Oliven und Raps.
Die Hauptkraft, die den Speiseölmarkt treibt, ist der wachsende Fokus auf die Gesundheit der Käufer. Die Menschen wählen nun Lebensmittel, die eine gesündere Lebensweise unterstützen. Diese Verschiebung, wie Menschen essen, hat zu mehr Menschen, die Öle wollen, für Sie gut gedacht, wie Canola und Olivenöl. Diese Öle werden geglaubt, mehrere gesundheitliche Vorteile zu bieten. Diese Öle sind nicht nur reich an ungesättigten Fetten, Antioxidantien und essentiellen Nährstoffen, die zur Herzgesundheit beitragen und gut arbeiten, um schlechte Cholesterinspiegel zu reduzieren, sondern auch allgemeine Gesundheit unter ihren Verbrauchern zu fördern.
Mehr erzogene Verbraucher, die zunehmend beunruhigend sind über schädliche gesundheitliche Auswirkungen, die mit übermäßiger Sättigung und trans-Fettsäuren in traditionellen Ölen enthalten sind, werden von Ölen, die gesündere Fettprofile. Social Media Einfluss, Einfluss auf die Gesundheit und mehr Verfügbarkeit von Nährinformationen unterstützen Faktoren in dieser Richtung. Die Verbraucherpräferenz wird auch durch die Bemühungen der Regierung und Bildung für gesunde Ernährungsgewohnheiten beeinflusst. Die WHO sagt zum Beispiel, dass es einen zunehmenden Antrieb gibt, um die Aufnahme von ungesunden Fetten zu reduzieren und den gesunden Fettverbrauch zu erhöhen; dies wird das erhöhte Interesse an Ölen wie Oliven und Raps ergänzen. Und da immer mehr Verbraucher nach Lebensmitteln suchen, die als funktionell angesehen werden, wo sie zu langfristiger Gesundheit führen können, wird der Speiseölmarkt zunehmen.
Steigerung der Bevölkerung und steigender Pro-Kopf-Verbrauch von Speiseölen weltweit.
Einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Speiseölmarktes ist der wachsende Bevölkerungs- und Speiseölverbrauch pro Kopf der Welt. Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln, wie es essbare Öle, die entscheidende Bestandteile in der Koch- und Lebensmittelzubereitung für verschiedene Kulturen sind, wird im Einklang mit dem Wachstum der Weltbevölkerung zunehmen. Durch die sich ändernden Ernährungsmuster und die wachsende Nachfrage nach verarbeiteten und benutzerfreundlichen Lebensmitteln ist in den entwickelten und Entwicklungsländern ein erhöhter Verzehr von Speiseöl zu verzeichnen.
Lifestyle-Änderungen wurden auch durch Urbanisierung und steigendes Ergebnis verursacht, da mehr Menschen sich für verpackte und fertige Lebensmittel entscheiden, die eine Menge Speiseöle enthalten. Auch Lebensmittelindustrien, Restaurants, Fast Food-Ketten und Bäckereien haben sich erhöht. Die Nachfrage wird höher sein, und das Wachstum des Konsums von pflanzlichen Ölen in der täglichen Ernährung ist aufgrund der zunehmenden Bevölkerung stetig, sagt die Food and Agriculture Organization. Dieser Trend wird erwartet, dass die Anforderungen an den Bevölkerungs- und Lebensmittelverbrauch weiter ansteigen und essbare Öle in der globalen Lebensmittelversorgungskette ein wesentliches Element bleiben.
Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit einem übermäßigen Verbrauch von bestimmten Ölen mit hohen trans-Fettsäuren.
Der übermäßige Verbrauch bestimmter Öle, die sehr hoch in trans-Fettsäuren sind, stellt den Verbrauchern erhebliche gesundheitliche Risiken, die als erhebliche Einschränkungen für den Speiseölmarkt wirken, offen. Transfette, die häufig mit teilhydrierten Ölen verbunden sind, wurden festgestellt, um verschiedene gesundheitliche Probleme zu verursachen, die Herzerkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes, unter anderen chronischen Erkrankungen. Kunden haben sich über die Arten von Ölen, die sie konsumieren, durch bewusste gesundheitliche Gefahrenfaktoren, besonders sorgfältig entwickelt. Transfat-haltige Ölkunden haben eine Reduktion erlebt, da sich die Präferenzen der Öle ändern. Zu diesen Ölen gehören einige verarbeitete pflanzliche Öle, die in der Regel in Backwaren, verpackte Snacks und Fast Foods eingearbeitet werden.
Außerdem hat die Befürchtung für ein gesundes Leben durch Medienkampagnen von Gesundheitsexperten und Behörden, die Industrien regulieren, dazu gezwungen, ihre Formulierungen für solche Produkte zu ändern. Regierungen und Gesundheitsbehörden haben auch weitere Vorschriften in Form von Verboten und Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel für weniger oder keine trans-Fettsäuren erlassen. Die Hersteller solcher Öle haben daher erhebliche Schwierigkeiten, ihre Marktanteile aufrechtzuerhalten, wobei ein großer Prozentsatz zur Innovation oder zur Migration auf gesündere Varianten gezwungen ist. Diese Zunahme des gesundheitsbewussten Konsums hat zu einem unermüdlichen Zug auf das Expansionspotenzial dieser traditionellen Speiseöle mit schlechten Gesundheitsbedingungen geführt.
Steigende Nachfrage nach organischen und nicht-GVO-Öln in gesundheitsbewussten Märkten.
Diese zunehmende Nachfrage nach organischen und nicht-GVO-Öln ist eine große Wachstumsmöglichkeit für den Speiseölmarkt, insbesondere in gesundheitsbewussten Verbrauchersegmenten. Da die Menschen die Risiken, die GVO darstellen können, und die Vorteile organischer Produkte stärker kennen, hat es einen klaren Übergang zu Ölen ohne synthetische Chemikalien, Pestizide und GVO gegeben. Diese Öle, einschließlich Bio-Olivenöl, Avocado-Öl und Nicht-GVO-Kolanöl, sind attraktiv für Verbraucher, die natürliche, gesunde Lebensmittel konsumieren möchten.
Gesundheitsbewusste Käufer, vor allem in entwickelten Märkten, sind bereit, eine Prämie für Produkte zu zahlen, die mit ihren Werten von Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und Gesundheit in Einklang stehen. Ein weiterer Grund für das Wachstum des Bio- und Non-GMO-Ölmarktes ist die steigende Nachfrage nach sauberen Etikettenprodukten mit minimaler Verarbeitung und weniger Inhaltsstoffen. Aufgrund der gestiegenen Verfügbarkeit dieser Öle in Supermärkten und im Online-Handel sind sie nun für Verbraucher zugänglich geworden, die hochwertige, ethisch bedingte Öle suchen. Durch die Erfüllung dieses Bedarfs können sich Unternehmen im gesättigten Speiseölmarkt unterscheiden, Kundenbindung schaffen und auf einen breiteren Markt von Verbrauchern tippen, die gesündere und transparentere Lebensmittelwahlen suchen.
Erweiterung von E-Commerce-Plattformen, die breitere Vertriebskanäle ermöglichen.
Die Erweiterung von E-Commerce-Plattformen ermöglicht breitere Vertriebskanäle und eine gesteigerte Kundenreichweite und bietet somit dem Speiseölmarkt eine sehr vielversprechende Möglichkeit. Kunden können jetzt leicht eine große Auswahl an essbaren Ölen erhalten, einschließlich Spezialität, Bio- und Nicht-GMO-Öle, unter anderem Nischenprodukte, aufgrund der wachsenden Popularität des Internet-Shoppings. Mit der Nutzung von E-Commerce-Websites haben Kunden nun den Rand, den sie in all diesen Jahren haben sollten, um einfach die Waren zu vergleichen, Bewertungen zu lesen und zu entscheiden, was aus dem Komfort ihrer eigenen Häuser zu kaufen. Dies zeigt nur, dass der Markt sehr dynamisch und wettbewerbsfähig ist.
Insbesondere bietet sie regionalen Herstellern und kleineren Unternehmen Zugang zu einem globalen Markt, ohne große Einzelhandelsnetze zu öffnen. Darüber hinaus sorgt der E-Commerce für ein schnelleres und effizienteres Supply Chain Management, das auch die Lagerkosten reduziert und die Verfügbarkeit der Produkte für die Kunden gewährleistet. Edible Ölhersteller und -vertreiber können aufgrund der wachsenden Abhängigkeit von digitalen Plattformen Abomodelle, gezielte Marketing- und Werbekampagnen zur Steigerung der Interaktion zwischen den Verbrauchern und zur Förderung der Markentreue nutzen. Mit anderen Worten, E-Commerce-Wachstum bietet der essbaren Ölindustrie eine sehr spannende Möglichkeit, neue Märkte zu erweitern und zu erkunden, um ihre Produkte an den wechselnden Geschmack der modernen Verbraucher zu verkaufen.
Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?
Basierend auf der Ölart wird der Speiseölmarkt in Pflanzliche, tierbasierte Öle und andere klassifiziert. Im Speiseölmarkt halten pflanzliche Öle aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung, Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit den größten Anteil. Unter den pflanzlichen Ölen ist Palmöl das dominantste, da es in der Koch-, Lebensmittelverarbeitung und anderen industriellen Anwendungen weit verbreitet ist. Palmöl ist heute bekannt, weil es eine höhere Produktion pro Hektar, einen günstigeren Preis und eine längere Haltbarkeit als andere Öle hat. Es ist auch wegen seiner stabilen thermischen Eigenschaften, die es ideal für Braten und Backwaren, Snack-Lebensmittel und Margarine machen.
Andere wichtige pflanzliche Öle sind Sonnenblumenöl, Sojaöl und Rapsöl, während je nach regionalem Geschmack, Gesundheitsbewusstsein und Wirtschaft ihre Präferenzen in einer Region von einer anderen unterscheiden. Während tierbasierte Öle, wie Schmalz und Schmetterling, kulturelle Bedeutung in bestimmten regionalen Gebieten haben, haben sie sehr wenig Nachfrage, da die Haltung gegen gesättigten Fettgehalt zunimmt und die Menschen immer mehr für pflanzliche Produkte entscheiden. Fischöl wird weniger angewendet, da es seine wichtigsten Märkte in Ergänzungen und bestimmte traditionelle Küche findet. Das Wachstum der gesundheitsbewussten Konsumtrends hat zu einer Verschiebung auf Öle wie Olivenöl und Avocadoöl geführt, obwohl sie weniger verbreitet sind als Palm- oder Sojaöl. Aufgrund ihres relativ niedrigen Preises, der Verfügbarkeit und der vielfältigen kulinarischen Nutzung sind pflanzliche Öle jedoch immer noch Marktführer.
Basierend auf der Verarbeitungsmethode wird der Speiseölmarkt in Raffiniertes Öl, kaltgepresstes Öl, gemischtes Öl und unverarbeitetes Öl klassifiziert. Im Speiseölmarkt ist es die wichtigste und dominante Gruppe, die als Raffinerieölkategorie bezeichnet wird. Raffinierte Öle werden mehrfach verarbeitet, um zu reinigen, zu degummen, zu entfärben und zu deodorieren, gefolgt von Bleichen in einigen Arten, die ein fertiges Produkt hervorbringt, das einen neutralen Geschmack, lange Haltbarkeit, und kann bei hohen Brattemperaturen hergestellt werden. Der Hauptgrund für die breite Annahme von raffinierten Ölen ist ihre Erschwinglichkeit, Stabilität und Vielseitigkeit. Sie sind daher weltweit in hoher Nachfrage in den Haushalten und in der Lebensmittelindustrie.
Raffiniertes Palmöl, raffiniertes Sonnenblumenöl und raffiniertes Sojaöl bilden einen großen Teil des Marktanteils. Neben dem Verzehr dieser Öle in der Haushaltsküche werden sie in verarbeiteten Lebensmitteln, fertigen Snacks und Fast Food verwendet. Obwohl kaltgepresste Öle für gesunde Kunden, die die Erhaltung des natürlichen Geschmacks- und Nährstoffprofils schätzen, stark gefördert wurden, ist der Marktanteil von raffinierten Ölen aufgrund eines höheren Preispunktes und einer geringeren Haltbarkeit für kaltgepresste Öle wesentlich größer. Ein ausgewogenes Produkt, das die Nachfrage von kostenbewussten und gesundheitsbewussten Verbrauchern, Mischölen, die eine Mischung aus raffinierten und kaltgepressten Ölen sind, erfüllt, hat auch extreme Popularität erlangt. Als pricier und mit einer kürzeren Haltbarkeit, unraffinierte Öle sind Nischenprodukte in einem Ausmaß, obwohl für ihren reicheren Geschmack und Nährstoffe mit wenig Verarbeitung geschätzt. Trotz dieser Alternativen bleibt raffiniertes Öl aufgrund seiner Bequemlichkeit, langen Haltbarkeit und Kosteneffizienz für den Massenverbrauch die dominante Wahl.
Welche Regionen führen den Markt und warum?
Die Region Asien-Pazifik ist die führende Region für den globalen Speiseölmarkt, vor allem aufgrund seiner vielfältigen kulinarischen Sitten und seiner enormen Bevölkerung. Unter den vielen Ländern sind China, Indien, Indonesien und Malaysia bedeutende Verbraucher und Hersteller von Speiseölen. Die Nachfrage nach pflanzlichen Ölen wie Soja, Palme und Sonnenblumen ist mit der großen Lebensmittelindustrie in der Region gewachsen. Es dient allen lokalen und Exportmärkten. Der wichtigste Faktor für die Dominanz der Region ist der zunehmende Verbrauch von ölbasierten Produkten aufgrund der Urbanisierung, einer steigenden Mittelklasse und der sich ändernden Verbraucherpräferenzen.
In der Region gibt es aufgrund ihrer kulinarischen Vielseitigkeit und des Einsatzes in Frittier-, Back- oder Salatbezügen eine ständige Nachfrage nach verschiedenen Speiseölsorten. Eine Zunahme der Wirtschaft der Region führt zu mehr Einwegeinkommen für Menschen, Öle zu leisten, die sowohl traditionelle als auch moderne Kochanforderungen erfüllen können. Trotz Herausforderungen wie instabilen Ölpreisen und Umweltbelange rund um die Palmölproduktion wächst die Region weiterhin rasch. Erweiterung der Vertriebskanäle, Erhöhung der Bequemlichkeit und mehr Verbrauch von gesünderen Ölen durch die Erhöhung der Verbraucherernährungsbewusstsein alle treiben dieses Wachstum. Die Verfügbarkeit lokaler Ernten, die kostengünstige Vorräte für die Ölproduktion liefern, erhöht den Wettbewerbsausblick noch weiter.
Die Nachfrage nach gesünderen und umweltfreundlichen Ölprodukten ist das, was die europäischen Speiseölmärkte charakterisiert. Öle von wahrgenommener Gesundheit, wie Oliven, Canola und Rapsöle, ersetzen langsam die üblichen herkömmlichen Kochöle in der Region, einschließlich Palm- und Sonnenblumenöle. Die Hauptursache dafür ist ein höheres Verbraucherbewusstsein in Bezug auf die Aufnahme gesunder Fette in die Ernährung, da mehrere europäische Verbraucher niedrige gesättigte Fette und hohe monoungesättigte Öle bevorzugen. Die Beliebtheit des Olivenöls ist in der Tat ein wichtiger Bestandteil der mediterranen Ernährungsmuster, und es bleibt zu sehen, als einer der wertvollsten Gründe für das anhaltende Wachstum auf diesem Kontinent. Andere Umweltprobleme sind Determinanten des Konsumverhaltens, zusammen mit der Verschiebung auf einen ölbewußten Verbraucher.
Der europäische Verbraucher betrachtet zunehmend Öle mit Blick auf Nachhaltigkeit. Bio- und Non-GMO-Produkte führen diese Ladung, aber eine zunehmende Anzahl von Veganer und Vegetariern treibt auch die Nachfrage nach pflanzlichen und Spezialölen. Dies divergiert weiter von einem wachsenden Impuls in der europäischen Speiseölindustrie in das Muster von pflanzlichen Diäten und umweltfreundlichen Verpackungsoptionen. Darüber hinaus überprüft das strenge Regulierungssystem der Region die Lebensmittelsicherheit, Qualität und Offenheit bei der Kennzeichnung, was die Marktfähigkeit sowie das Vertrauen der Kunden fördert. Während dies geschieht, hat der essbare Ölmarkt auch das Spiel verändert, indem er Raum für sehr nahrhafte und verantwortungsbewusste Produkte gibt, um Europas Regale zu treffen.
Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?
Der essbare Ölmarkt ist mit starkem Wettbewerb zwischen den großen globalen und regionalen Akteuren für Aktien wettbewerbsfähig. Einige wichtige Spieler sind Cargill, ADM, Wilmar International und lokale Spieler wie Sime Darby und Bunge, die sowohl in der Produktion als auch im Handel tätig sind. Diese Firmen verkaufen Sorten von Canola, Soja, Sonnenblumen und Palmölen, unter anderem. Ausgehend von aktuellen Trends gewinnen pflanzenbasierte Ersatzstoffe und Nachhaltigkeit mehr Fokus auf dem Markt. Die Unternehmen konzentrieren sich nun auf sauberere und nachhaltigere Weisen, Produkte zu produzieren, um Entwaldungsprobleme zu lösen, die unter Verwendung von zertifiziertem Palmöl fallen. Darüber hinaus treibt Innovation in der Verarbeitungstechnologie die Produktdiversifizierung voran, wobei verstärkte und gesündere Öle häufiger werden. Die Verbraucherpräferenz für Bios und Non-GMO beeinflusst weiterhin die Marktdynamik und verändert die Art der Portfolios, da sich die Spieler an die Marktanforderungen anpassen. Darüber hinaus beeinflussen die Verschiebung von Rohstoffpreisschwankungen und daraus resultierenden Regulierungsdrucken die Wettbewerbsarena, wo dynamische Fusionen und Übernahmen neben dem Eintritt in neue Produkte stattfinden.
Edible Oil Market, Company Shares Analysis, 2024
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?
- Im Dezember 2024 freut sich Wilmar International Limited ("Wilmar" oder das "Unternehmen") bekannt zu geben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Lence Pte. Ltd. („Lence“), eine Vereinbarung mit Adani Commodities LLP („ACL“) für eine Option zum Erwerb von maximal 403,739,517 Aktien, die 31,06% des bestehenden Aktienkapitals von Adani Wilmar Limited repräsentieren, geschlossen hat. Der Optionspreis pro Aktie wird von den Parteien vorbehaltlich eines Höchstpreises von INR305 gegenseitig vereinbart.
- Im November 2024 freut sich Wilmar International Limited, bekannt zu geben, dass der neue Suncare-Zutat, WILSOL SPF Booster, den Silberpreis, Functional Kategorie, bei in-cosmetics Asia Innovation Awards 2024 in Bangkok, Thailand ausgezeichnet wurde.
Bericht Deckung:
von Ölart
- Gemüseöle
- Sonnenblumenöl
- Sojaöl
- Canola Öl
- Palmöl
- Maisöl
- Blattblumenöl
- Baumwollsamenöl
- Rohöl
- Tierbasierte Öle
- Senf
- Fischöl
- Butterfett
- Sonstige
von Verarbeitungsmethode
- Raffiniertes Öl
- Kaltgepresstes Öl
- Mischöl
- Rohöl
von Anwendung
- Essen und Kochen
- Frieren
- Backen
- Salatkleider
- Sauces & Spreads
- Sonstige
- Nicht-Food Anwendungen
- Kosmetik & Pflege Erzeugnisse
- Arzneimittel
- Biokraftstoffe
- Sonstige
Durch Verteilungskanal
- Supermärkte
- Hypermärkte
- Lokale Lebensmittelgeschäfte
- E-Commerce-Plattformen
- Online Lebensmittel-Apps
Von Endbenutzer
- Lebensmittelservice Industrie
- Kosmetik- und Kosmetikindustrie
- Pharmazeutische Erzeugnisse Industrie
- Biokraftstoffhersteller
Nach Region
Nordamerika
- US.
- Kanada
Europa
- U.K.
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Singapur
- Rest von Asia Pacific
Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Mexiko
- Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika
- GCC Länder
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Liste der Unternehmen:
- Wilmar International Ltd.
- Conagra Brands, Inc.
- Manischewitz Unternehmen
- Oliyad
- Gokul Agro Resources Ltd.
- Kriti Nährstoffe
- Modi Naturals Ltd.
- Ajanta Soya Ltd.
- BCL Industries Ltd.
- Agro Tech Foods Ltd.
- N K Industries Limited
- Raj Oil Mills Ltd.
- Vijay Solvex Ltd.
- Shri Venkatesh Refineries Ltd.
- Ambar Protein Industries Ltd.
- Ambo Agritec Ltd.
- Infotech
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Der Edible Oil-Markt entfiel 2024 auf 245,2 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 USD 412,8 Mrd. USD erreichen, was bei einem CAGR von etwa 4,85% zwischen 2025 und 2035 zunimmt.
Zu den wichtigsten Wachstumschancen auf dem Edible Oil-Markt gehören die steigende Nachfrage nach organischen und nicht-GVO-Öln in gesundheitsbewussten Märkten, die Erweiterung von E-Commerce-Plattformen, die breitere Vertriebskanäle ermöglichen, und die Entwicklung von befestigten essbaren Ölen zur Bekämpfung von Ernährungsstörungen.
Öltyp führt derzeit im Speiseölmarkt aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung, Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit. Unter pflanzlichen Ölen ist Palmöl das prominenteste, weit verbreitet in der Koch-, Lebensmittelverarbeitung und verschiedenen industriellen Anwendungen. Die Popularität von Palmöl stammt aus der hohen Ertrag pro Hektar, geringeren Kosten und einer längeren Haltbarkeit im Vergleich zu anderen Ölen. Es ist auch für seine Stabilität bei hohen Temperaturen, so dass es geeignet für Braten und Herstellung Produkte wie Margarine, Backwaren und Snack-Foods.
Asien-Pazifik wird aufgrund seiner vielfältigen kulinarischen Traditionen und der hohen Bevölkerung die dominante Region bleiben. Länder in dieser Region, wie China, Indien, Indonesien und Malaysia, sind große Verbraucher und Produzenten von Speiseölen. Die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Ölen wie Soja, Palm und Sonnenblumen wird von der großen Lebensmittelindustrie der Region gefördert, die für die lokalen und Exportmärkte von Bedeutung ist.
Die wichtigsten Akteure im Edible Oil Markt sind Cargill, ADM und Wilmar International dominieren den Sektor, zusammen mit regionalen Spielern wie Sime Darby und Bunge. Diese Unternehmen sind sowohl in der Produktion als auch in der Verteilung auf verschiedene Ölarten beteiligt, darunter Soja, Sonnenblume, Palme und Rapsöle.
Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!
Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.