Marktgröße und Marktanteil 2025-2035
Veröffentlichungsdatum: Dec 2024 | Berichts-ID: MI1497 | 230 Seiten
Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?
Der Markt für Laborinformationssysteme belief sich 2024 auf 2,46 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 auf 5,91 Mrd. USD erreichen. Der Laborinformationssystemmarkt bezieht sich auf Softwareanwendungen, die Laboraufgaben erleichtern, automatisieren und integrieren können, einschließlich Probenmanagement, Tests und Ergebnisdokumentation.
In diagnostischen, klinischen und Forschungslaboren verbessern diese Systeme die betriebliche Effizienz und, idealerweise, Genauigkeit und Einhaltung der einschlägigen Protokolle und Richtlinien. LIS-Lösungen werden in Gesundheitssysteme, wie elektronische Gesundheitsakte, integriert, anstatt separate Lösungen zu sein. Mit Schwerpunkt auf Krankenhäusern, diagnostischen Labors und neuen Märkten wächst der LIS-Markttrend im globalen Markt durch technische Verbesserungen, steigende Testvolumina und Automatisierungsbedarf rapide.
Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?
„Erweiterte Laborinformationssysteme (LIS)-Software-Lösungen ermöglichen ein besseres physikalisches Laborerlebnis, indem Informatik-System Zugänglichkeit, Navigation und Interaktion optimiert und manuelle Arbeiten eliminiert werden. „
- Chad Stanton. Senior Product Manager bei Thermo Fisher Scientific
Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?
Parameter | Details |
---|---|
Größter Markt | Nordamerika |
Schnellst wachsender Markt | Asia Pacific |
Basisjahr | 2024 |
Marktgröße in2024 | USD 2.46 Milliarden |
CAGR (2025-2035) | 8.3% |
Prognosejahre | 2025-2035 |
Historische Daten | 2018-2024 |
Marktgröße in2035 | USD 5.91 Milliarden |
Abgedeckte Länder | USA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika |
Was wir abdecken | Marktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und über 10 Unternehmen |
Abgedeckte Segmente | Produkttyp, Komponenten, Liefermodus, End-User und Region |
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?
steigende Nachfrage nach Automatisierung in Laborbetrieben Verbesserung Laborinformationssysteme (LIS) Annahme
Die Automatisierung im Labor beeinflusst das Wachstum des Laborinformationssystemsmarktes. Aufgrund steigender Testvolumina, komplizierter Laboraktivitäten und der Notwendigkeit schnellerer Ergebnisse besteht ein verstärkter Automatisierungsbedarf. Datentyp-Management, Ergebnisdatenverarbeitung und die Verwendung von Algorithmen, die im Wesentlichen identische Ergebnisse liefern, sind einige der Herausforderungen, denen Labors gegenüber stehen. Die Datenerfassung, die Probenverfolgung, die Berichterstattung und das Compliance-Management können mit Laborinformationssystemen automatisiert werden. Automatisierung eliminiert menschliche Fehler, und LIS ist wichtig für Labore, die die Produktivität erhöhen wollen.
Bei der Verwendung in Verbindung mit anderen Laborgeräten und -geräten hat LIS eine verbesserte Effizienz, indem Aufgaben wie Datenumwandlung und Synchronisation erleichtert werden. Diese Funktion ermöglicht es den Labors, eine große Anzahl von Tests unter Beibehaltung der Genauigkeit und des Abschneidens an Turnaround-Zeit. Diese Notwendigkeit ist insbesondere in hochdurchsatzdiagnostischen Labors zu erkennen, in denen die Genauigkeit und die Betriebssicherheit für die Aufrechterhaltung der Marktwettbewerbsfähigkeit und die Erfüllung der Bevölkerungsanforderungen unerlässlich sind.
Regierungsinitiativen zur Förderung der Gesundheitswesen Informationstechnologie Brennstoffe Laborinformationssysteme (LIS) Marktwachstum
Die Regierungen weltweit fördern den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Entwicklung von Gesundheitssystemen, um eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten, Kosten zu verwalten und die organisatorische Leistungsfähigkeit zu erhöhen, was das Wachstum der Markteinführung von Laborinformationssystemen mit Politiken und Programmen, die die Nutzung der Gesundheitsinformationstechnologie unterstützen, wesentlich zum Antrieb des Marktes für Laborinformationssysteme beigetragen hat. Beispielsweise boten die USA finanzielle Anreize für die Nutzung elektronischer Gesundheitsakte, und die europäischen Gesundheitsreformen und die asiatisch-pazifischen digitalen Gesundheitsstrategien haben LIS-Adoptionen vorbeugt.
Solche Systeme dürften sich darauf konzentrieren, die Vereinbarkeit von Labordaten mit anderen zu verbessern, so dass sie allen regulatorischen Anforderungen im Gesundheitsversorgungssystem entspricht. Darüber hinaus bieten die Regierungen Zuschüsse und Subventionen für verbesserte Labor-IT-Lösungen, einschließlich der in öffentlichen Gesundheitslabors und ländlichen Kliniken, die zur Erhöhung der Nachfrage beitragen werden.
Hohe Umsetzung Kosten können Herausforderungen für Laborinformationssysteme Markterweiterung
Die hohen Kosten für die Installation und Entwicklung von Laborinformationssystemen sind eine große Barriere für den Ausbau des Laborinformationssystemsmarktes, insbesondere für Labors und Gesundheitseinrichtungen mit kleinen Budgets. Andere Kosten beziehen sich auf den Erwerb von Software und Hardware, die Systemintegration und die Erneuerung der Infrastruktur und die Personalausbildung, die große Kosten über die Kapazität der zivilgesellschaftlichen Organisationen hinaus verursachen können.
Wartungs-, Support- und Systemaktualisierungen sind einige der laufenden Kosten, die dem Budget, insbesondere für eigenständige Anlagen oder in Entwicklungsregionen, eine Belastung darstellen. Diese finanziellen Barrieren machen es für kleinere Laboratorien schwierig, LIS zu übernehmen, wodurch die allgemeine Markterweiterung verlangsamt und eine Trennung zwischen großen, gut finanzierten Organisationen und kleineren Unternehmen geschaffen wird.
Integration von Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Verbesserung von Laborinformationssystemen Funktionalitäten und Einblicke
Das Konzept der Einführung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz in den Laborinformationssystemenmarkt ist ein Spielwechsler. Solche Technologien umfassen die Vorhersageanalyse, die Anomalieerkennung und die Fähigkeit, Daten wie und wann zu interpretieren. KI-integriertes LIS kann dabei helfen, konventionelle und zeitaufwendige Operationen zu entlasten, die Genauigkeit der Diagnoseverfahren zu verbessern und als Schlüssel zur Erfassung von Mustern in massiven Daten zu fungieren, die bei manuellen Methoden nicht bemerkt werden können. Künstliche Intelligenz wird in Entscheidungsunterstützung zur Verbesserung der Prozesse verwendet.
Ein Labor kann spezifische Details über die Leistung des Labors für die Anwendung in der Präzisionsmedizin liefern. Da Gesundheitsorganisationen datengetriebene Modelle entwickeln, hilft die Integration von KI und maschinellem Lernen in LIS-Plattformen Anbietern, auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach besseren und effizienteren Laborsystemen zu reagieren.
Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern treibt den Bedarf an Laborinformationssystemen an
Die Ausweitung der Gesundheitsinfrastruktur in aufstrebenden Märkten bietet eine bedeutende Chance für den Markt für Laborinformationssysteme. Die Notwendigkeit für starke Datenmanagementsysteme wird durch die Erfahrung der Bereitstellung von Ländern und Privatunternehmen zur Modernisierung von Gesundheitszentren erhöht. Das Wachstum des Gesundheitssystems hängt von der Fähigkeit von LIS-Systemen ab, Laboroperationen zu verbinden, die Diagnosequalität zu verbessern und riesige Datenmengen zu verarbeiten.
Nach Angaben der WHO hat sich die globale Gesundheitsfinanzierung in den letzten zehn Jahren um rund 200 Milliarden Dollar oder 30% erhöht, in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Da der Bedarf an diagnostischen und qualitativ hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen wächst, kann der Anstieg auch als Aufruf zur Schaffung fortschrittlicher digitaler LIS betrachtet werden.
Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?
Auf der Grundlage des Produkttyps Der Markt für Laborinformationssysteme wird in die eigenständige LIS und integrierte LIS eingestuft. Es gibt einen großen Marktanteil integrierter LIS-Lösungen auf dem Markt für Laborinformationssysteme. Es ist einfach mit anderen Gesundheitssystemen wie elektronischen Gesundheitsakten, Radiologieinformationssystemen und Krankenhausinformationssystemen zu integrieren. Systeme sind bei großen Krankenhäusern und diagnostischen Labors besonders beliebt, um ihre Datenbanken zu konsolidieren und ihre Produktivität zu steigern. Im Gegensatz dazu zielt Standalone LIS auf relativ kleinere Laboratorien oder Nischenzentren ab, die die Vielseitigkeit von vollwertigen, netzgekoppelten Systemen nicht leisten oder benötigen. Der Fortschritt bei der Implementierung zentralisierter, webbasierter LIS-Lösungen verändert jedoch die Produktangebote durch Flexibilität und Echtzeitnutzung.
Basierend auf Komponenten wurde der Markt für Laborinformationssysteme in Software, Hardware und Services klassifiziert. Das Software-Segment ist das größte und dominantste im Laborinformationssysteme Markt. Software-Lösungen sind die Rückgrate von LIS, so dass Labor-Workflows automatisiert sowie verwaltet und in andere Gesundheitssysteme integriert werden können.
Diese Systeme ermöglichen es, Daten in Echtzeit zu teilen, die Genauigkeit der Diagnose zu verbessern und die Berichterstattung zu erleichtern. So bilden sie Teil und Paket der Verbesserung der Effizienz des Labors. Die zunehmende Übernahme von elektronischen Gesundheitsdaten (EHR) und die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Datenanalysen im Gesundheitswesen treiben das Wachstum des Softwaresegments voran. Da Gesundheitssysteme in entwickelten und aufstrebenden Märkten weiterhin digitalisiert werden, besteht ein Bedarf an robuster und skalierbarer LIS-Software.
Welche Regionen führen den Markt und warum?
Der North American Markt für Laborinformationssysteme wird voraussichtlich der größte sein, vor allem aufgrund der hohen Standards der Gesundheitsversorgungssysteme, der hohen Akzeptanz von IT-Lösungen im Gesundheitswesen und einer erhöhten öffentlichen Finanzierung für IT-Lösungen im Gesundheitswesen in der Region. Die Führer der Region sind die USA und Kanada, wo viele Krankenhäuser und Labore LIS übernehmen, um alle Prozesse zu optimieren und Diagnoseergebnisse zu verbessern.
Solche Fahrer wie elektronische Gesundheitsakte (EHR) und Gesundheitsinformationsaustausch (HIE) arbeiten auch daran, die LIS-Anforderung zu erhöhen. Die staatliche Unterstützung für den Einsatz von LIS ist auch durch Interventionen wie die Verwendung des US-Gesundheitsinformationstechnologie für das Wirtschafts- und Klinische Gesundheitsgesetz zu erkennen. Einige der strategischen Akteure und die passive Präsenz kontinuierlicher technologischer Entwicklungen in LIS-Lösungen machen Nordamerika auf diesem Markt dominant.
Der Asia Pacific Markt für Laborinformationssysteme wächst aufgrund der steigenden Gesundheitsausgaben und des Bedarfs an geeigneten diagnostischen Werkzeugen schneller. China, Indien, Japan und Südkorea konzentrieren sich insbesondere auf die Verbesserung der Gesundheitseinrichtungen, was wiederum zur verstärkten Übernahme von LIS geführt hat.
LIS gewinnt aufgrund von Faktoren, wie dem zunehmenden Trend zur Umsetzung der digitalen Gesundheitsversorgung und der zunehmenden Unterstützung der Regierungspolitik für die Verbesserung der Barrierefreiheit für die Pflege, mehr Traktion im globalen Markt. Durch den Anstieg der Zahl der chronischen Krankheiten und des Gesundheitsinformationsmanagements ist es zwingend notwendig, nach verfeinerten LIS-Systemen zu suchen. Die Präsenz von etablierten und aufstrebenden Anbietern in Asien-Pazifik treibt LIS voran und erweitert ihre Nutzung über ein breites Spektrum von Gesundheitseinrichtungen.
Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?
Der Markt für Laborinformationssysteme ist vergleichsweise gut verbreitet, und er ist vor allem aufgrund technologischer Fortschritte und steigender Anforderungen an die ordnungsgemäße Verwaltung von Laboren wettbewerbsfähig. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören die Cerner Corporation, Sunquest Information Systems, LabWare und Epic Systems, da die meisten hochintegrierte und umfassendere Lösungen für große Kunden bieten. Sie sind alle in einer Position, in der sie versuchen, Produkte mit besserer Cloud, besserer Skalierbarkeit oder Integration mit anderen Systemen wie Electronic Health Records (EHR) zu verkaufen.
Einige neue Teilnehmer und Nischenspieler, darunter LabVantage und Orchard Software, bieten gezieltere Lösungen, die für kleinere Labors oder spezifische Anwendungen, flexibler und billiger sein können. Dies wird durch die wichtigsten Entwicklungen, die für die wettbewerbsfähige Landschaft, wie Akquisitionen, Investitionen und Partnerschaften von Unternehmen im Bereich KI und maschinelles Lernen, interessieren, verankert. Andere Teilnehmer dienen auch lokalisierten Märkten, da sie die kulturellen und regulatorischen Anforderungen besser kennen. Der Wettbewerb versteift sich weiter, und der Markt ist noch fragmentiert mit Cloud-basierten LIS-Plattformen.
Marktg, Company Shares Analysis, 2024
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?
- Im Mai 2023 erwarb Clinisys Promium, ein Anbieter von Labor-Informationsmanagement-Systemen für Umwelt- und analytische Prüflabore, um seine Position in der Gesundheits- und Toxikologiediagnostik zu stärken und die globale Expansion zu unterstützen.
- Im Januar 2023 startete die Orchard Software Corporation ihre neue Enterprise Toxicology-Lösung, um die Patientenversorgung in toxikologischen Labors zu verbessern. Die Lösung umfasst eine integrierte Workflow-Engine, Platten-Mapping-Tools für Patientensicherheit, Medikamenten-Konsistenz-Interpretation und anpassbare Berichtsformate.
Bericht Coverage:
Nach Produkttyp
- LIS für den Stand
- Integriertes LIS
Von der Komponente
- Software
- Hardware
- Dienstleistungen
Nach Liefermodus
- On-Premise
- Cloud-basiert
Von End-User
- Krankenhäuser
- Diagnostische Laboratorien
- Blutbanken
- Forschungs- und Wissenschaftsinstitute
- Pharma- und Biotech-Unternehmen
- Sonstige
Nach Region
Nordamerika
- US.
- Kanada
Europa
- U.K.
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Singapur
- Rest von Asia Pacific
Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Mexiko
- Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika
- GCC Länder
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Liste der Unternehmen:
- Cerner Corporation
- McKesson Corporation
- Epic Systems Corporation
- Sunquest Information Systems, Inc.
- LabWare, Inc.
- Orchard Software Corporation
- Siemens Gesundheit
- Allscripts Healthcare Solutions, Inc.
- CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
- SCC Soft Computer
- Roper Technologies, Inc.
- Thermo Fisher Scientific, Inc.
- Agilent Technologies, Inc.
- PerkinElmer, Inc.
- Meditech
- GE Healthcare
- Llynx, Inc.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Der belief sich 2024 auf 2,46 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 auf 5,91 Mrd. USD erreichen.
Zu den wichtigsten Wachstumschancen im gehören die Integration von Künstliche Intelligenz und maschinelle Lernförderung Laborinformationssysteme Funktionalitäten und Einblicke, die Ausweitung der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern treibt die Nachfrage nach Laborinformationssystemen, der wachsende Trend der personalisierten Medizin präsentiert neue Marktchancen für Laborinformationssysteme
Der Produkttyp führt im , da LIS-Lösungen leicht mit anderen Gesundheitssystemen wie elektronischen Gesundheitsdatensätzen, Radiologieinformationssystemen und Krankenhausinformationssystemen integriert werden. Diese Systeme sind besonders beliebt bei großen Krankenhäusern und diagnostischen Laboren, um Datenbanken zu konsolidieren und die Produktivität zu steigern. Im Gegensatz dazu sind eigenständige LIS-Lösungen auf kleinere Labors oder spezialisierte Zentren zugeschnitten, die nicht die umfangreichen Fähigkeiten oder Netzwerk-Konnektivität von umfangreicheren Systemen benötigen.
Nordamerika wird einen bedeutenden Beitrag zum Markt leisten, der von der fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, der weit verbreiteten Einführung der IT im Gesundheitswesen und einer starken Präsenz der großen LIS-Anbieter angetrieben wird. Asia-Pacific ist auch als die am schnellsten wachsende Region aufgrund der steigenden Gesundheitsinvestitionen, der Erweiterung von Labornetzen und der steigenden Einführung digitaler Gesundheitstechnologien in Ländern wie China, Indien und Japan bemerkenswert.
Zu den führenden Akteuren im globalen gehören Cerner Corporation, Sunquest Information Systems, LabWare, Epic Systems und SCC Soft Computer. Diese Unternehmen dominieren aufgrund ihrer umfassenden Lösungen, technologischen Weiterentwicklungen und etablierten Kundenbasen, während aufstrebende Spieler wie LabVantage und Orchard Software sich auf Nischenmärkte und Innovation konzentrieren. Epic Systems ist ein wichtiger Akteur im Markt für Laborinformationssysteme und bietet umfassende Softwarelösungen, die mit elektronischen Gesundheitsdaten (EHR) und optimierten Labor-Workflows integriert sind.
Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!
Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.