Neurochirurgische Geräte Marktanteil, Größe & Trend 2025-2035
Veröffentlichungsdatum: Dec 2024 | Berichts-ID: MI1533 | 210 Seiten
Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?
Der Markt für neurochirurgische Geräte entfiel 2024 auf USD 11,25 Milliarden und wird voraussichtlich bis 2035 USD 44,0 Milliarden erreichen, was bei einem CAGR von etwa 13,2% zwischen 2025 und 2035 zunimmt. Der Markt für neurochirurgische Geräte bezieht sich auf die Herstellung und den Verkauf von Geräten, die zur Neurochirurgie verwendet werden, um neurologische Störungen zu behandeln. Diese Gadgets werden von Gesundheitsexperten verwendet, um neurologische, Rückenmark und Hirnerkrankungen zu diagnostizieren und Patienten zu überwachen und Operationen durchzuführen. Es umfasst vor allem Neurostimulationsgeräte, Neuroimaging-Systeme, Neuroendoscopes, stereotaktische Systeme und kraniale Fixationssysteme.
Der Markt wächst vor allem aufgrund der steigenden Häufigkeit neurologischer Störungen wie Parkinsons, Epilepsie, Hirntumoren und Spinalprobleme. Die zunehmende Nutzung der Technologie, wie die Integration von künstlicher Intelligenz und robotergestützter Chirurgie, erhöht das Marktwachstum. Die höhere Prävalenz der geriatrischen Populationen und der steigende Bedarf an besseren und weniger invasiven neurochirurgischen Prozeduren werden im prognostizierten Jahr weiterhin Wachstum im neurochirurgischen Gerätemarkt schaffen.
Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?
"Der SPECTRA war in der Lage, durch einen sehr kleinen Korridor erhöhte Fluoreszenz besser als je zuvor zu einem tiefen Tumor zu beleuchten und zu liefern."
- Analiz Rodriguez, MD, PhD, Direktor der Neurochirurgischen Onkologie.
"Unser Team freut sich, diesen Meilenstein zu erreichen und das eShunt System als Breakthrough Device von der FDA erkannt zu haben. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit der FDA im Rahmen des Breakthrough-Programms wird unser Ziel unterstützen, eine endovaskuläre Option zur Behandlung von Patienten mit NPH zu bieten. „
- Dan Levangie, Vorsitzender und CEO von CereVasc, Inc.
Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?
Parameter | Details |
---|---|
Größter Markt | Nordamerika |
Schnellst wachsender Markt | Asia Pacific |
Basisjahr | 2024 |
Marktgröße in2024 | USD 11.25 Milliarden |
CAGR (2025-2035) | 13.2% |
Prognosejahre | 2025-2035 |
Historische Daten | 2018-2024 |
Marktgröße in2035 | USD 44,0 Milliarden |
Abgedeckte Länder | USA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika |
Was wir abdecken | Marktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und über 10 Unternehmen |
Abgedeckte Segmente | Produkttyp, Anwendung, Technologie, End-User und Region |
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?
Fortschritte in der Technologie zur Verbesserung der chirurgischen Präzision und der Patientenergebnisse
Der Markt für neurochirurgische Geräte wird von fortschrittlicher Technologie, steigender neurologischer Erkrankungen und erhöhten Gesundheitsausgaben angetrieben. Der Einsatz von Robotern in Operationsräumen, verbesserten Bildgebungstechnologien und minimal-invasiver Chirurgie hat die operative Präzision und die gesamte Patientenversorgung erhöht. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gehören neurologische Erkrankungen wie Alzheimer-Krankheit, Schlaganfall und Parkinson-Krankheit zu den häufigsten Ursachen für Behinderungen weltweit. Der Markt für neurochirurgische Geräte wird von steigender Nachfrage nach Behandlungen für verschiedene Krankheiten angetrieben. Darüber hinaus verbessern die Fortschritte in den Materialwissenschaften die Biokompatibilität und Langlebigkeit von Implantaten, die für komplexe Neurochirurgieverfahren benötigt werden.
Es besteht ein wachsender globaler Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitssysteme und die Durchführung besserer Verfahren, wodurch eine Notwendigkeit für den neurochirurgischen Gerätemarkt, insbesondere in Entwicklungsländern, entsteht. Der Gesundheitsmarkt soll sich ausdehnen, angetrieben durch erhöhte Ausgaben und Fortschritte in der Chirurgie- und Liefertechnologie.
Steigende Prävalenz neurologischer Störungen Kraftstoffbedarf für neurochirurgische Eingriffe
Die zunehmende Häufigkeit neurologischer Störungen ist einer der primären Wachstumsfaktoren, die zur Notwendigkeit neurochirurgischer Geräte beitragen. Krankheiten wie Hirntumoren, Schlaganfälle, Demenz, Parkinsons und Epilepsie sind auf dem Weg um die Welt, aufgrund einer alternden Bevölkerung und Risikofaktoren. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beeinflussen neurologische Störungen weltweit mehr als eine Milliarde Menschen. Neurologische Bedingungen gehören leider zu den führenden Ursachen für Behinderung und Tod. Infolgedessen besteht eine wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Korrektur- und Behandlungsverfahren im Zusammenhang mit diesen Bedingungen.
Die Zunahme der Neurochirurgie-Prozeduren erforderte Fortschritte in der Bildgebung Technologien und Ausrüstung, neurochirurgische Geräte und chirurgische Roboter, um Patienten bei überlebenden und begrenzenden Auswirkungen zu unterstützen. Steigendes Bewusstsein für neurologische Krankheiten sowie Verbesserungen in der Zugänglichkeit und Qualität der Gesundheitsdienste auf der ganzen Welt sind weiterhin wichtige Markttreiber. Dies zeigt, dass sich die Investitionen im Gesundheitswesen verbessert haben, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.
High-Risk Natur neurochirurgischer Verfahren Hindering Adoption von Advanced Devices
Eine primäre Einschränkung der neurochirurgischen Aktivitäten ist die hochrisikoreiche Natur der Durchführung neurochirurgischer Operationen, die die Implementierung neurochirurgischer Geräte und Technologien einschränkt. Neurochirurgie ist schwierig und enthält mehrere Gefahren. Patienten können neurologische Erkrankungen, Infektionen, Blutungen und andere Komplikationen durch Anästhesie entwickeln. Das National Institute of Neurological Disorders and Stroke (NINDS) hat festgestellt, dass Bedingungen wie Gehirntumoren und Schlaganfälle zu Komplikationen führen können, die Erholungszeiten verlängern und Herausforderungen nach der Operation schaffen. Aufgrund dieser Risiken sind Gesundheitswesen-Anbieter bestrebt, komplizierte Geräte in ihren Kursen der Patientenbehandlung zu integrieren, bis Beweis für die Wertigkeit solcher Werkzeuge Oberflächen.
Die Annahme dieser Geräte kann die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen reduzieren, obwohl sie im Allgemeinen bessere Ergebnisse im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen bieten. Chirurgen können jedoch zögern, aufgrund der potenziellen Risiken, die mit ihrer Annahme verbunden sind, neue Technologien für die gleichen Verfahren einzusetzen. Diese Zurückhaltung verlangsamt das Wachstum des Marktes für neurochirurgische Geräte, da die Patientensicherheit einer der wichtigsten Faktoren in der Praxis ist.
Signifikantes Wachstumspotenzial in Schwellenländern Beschleunigung der Einführung neurochirurgischer Geräte
Der verstärkte Wettbewerb auf dem Markt für neurochirurgische Geräte wird auf die erweiterte Anzahl neuer Teilnehmer und zahlreiche Marktentwicklungsmöglichkeiten in neu industrialisierten Ländern zurückgeführt. Schnelle Entwicklungsländer, wie die indischen und chinesischen in Lateinamerika, erhöhen ihre Gesundheitskosten und benötigen dadurch hochwertige neurochirurgische Verfahren.
Die Weltbank hat festgestellt, dass die Schwellenmärkte jährlich mehr als 6 % für die Gesundheitsversorgung ausgeben werden, was die Medizinprodukteindustrie sehr zugute kommen wird. Da moderne Gesundheitssysteme expandieren und komplexere neurochirurgische Behandlungen zur Verfügung stehen, nimmt der Einsatz neurochirurgischer Geräte stetig zu.
Dieser Trend wird voraussichtlich weitergehen, wobei die Prävalenz neurologischer Störungen in einigen Teilen der Welt zunimmt. Darüber hinaus wird angenommen, dass die Patienten, da die Menschen mehr Wissen über Gehirnerkrankungen gewinnen, eher eine angemessene Behandlung suchen, die Nachfrage nach effizienteren und anspruchsvolleren neurochirurgischen Werkzeugen wie Robotersystemen, minimalinvasive Technologien und Abbildungssysteme erhöhen. Dadurch haben die Hersteller eine enorme Wachstumsmöglichkeit, ihre Marktposition zu erweitern und den Anforderungen dieser sich schnell entwickelnden Gesundheitssektoren gerecht zu werden.
Fortschritte in der personalisierten Medizin Paving the Way for Customized Neurosurgical Devices
Neue Entwicklungen in den Biowissenschaften eröffnen neue Chancen im NM-Bereich und untermauern den Bedarf an ortsspezifischen Lösungen, die die spezifischen Bedürfnisse einer bestimmten Patientenpopulation ansprechen können. Im Falle der genetischen Anpassung als Zweig der personalisierten Medizin bietet es den Mechanismus für die Anpassung der medizinischen Therapie, chirurgische Operationen und neurologische Bedingungen in Konsonanz mit den genetischen Eigenschaften der Patienten, der medizinischen Geschichte und Krankheitszustände. Zum Beispiel, Hersteller verwenden 3D-Druck, um Implantate und Werkzeuge für Operationen zu schaffen, während künstliche Intelligenz verbessert das Design von Implantaten und Geräten, sowohl chirurgische als auch Erholungszeiten zu reduzieren.
Diese Fortschritte ermöglichen eine effektivere Behandlung komplexer neurologischer Störungen durch eine Ausrichtung auf die spezifische Morphologie und Pathologie des Patienten. Wie von Johns Hopkins Medicine behauptet, die Wirksamkeit der personalisierten Medizin in Chirurgen hat sich gezeigt, dass es bestimmte körperliche Erholung nach Operationen erhöht und chirurgische Komplikationen reduziert. Dies bietet eine starke Gelegenheit für neurochirurgische Gerätehersteller, auf die spezifischen Bedürfnisse von Patienten zugeschnittene Geräte zu entwickeln, da Standardgeräte in der Neurochirurgie oft unwirksam sind. Dieses Wachstum kann auf technologische Fortschritte und Veränderungen der Lebens- und Arbeitsbedingungen zurückgeführt werden, die den Individualismus fördern, was auch den neurochirurgischen Gerätemarkt beeinflusst.
Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?
Der Markt für neurochirurgische Geräte wurde auf Basis des Produkttyps in Neuroendoscopes, Stereotaktiksysteme, Ablationssysteme, Neurostimulationsgeräte, Cranial Fixation Devices, Neuroimaging Systems, Neurointerventional Devices und andere klassifiziert. Neurostimulationsgeräte sind damit das größte und am meisten entwickelte Segment des neurochirurgischen Gerätemarktes. Diese Geräte werden meist in neurologischen Erkrankungen wie Parkinson-Krankheit, Epilepsie und chronischen Schmerzen eingesetzt, die neben regelmäßigen Medikamenten alternative Therapiemöglichkeiten bieten.
Die Prävalenz neurologischer Erkrankungen nimmt zu und wir benötigen neue nicht-invasive Behandlungsoptionen. Tiefe Hirnstimulatoren, Wirbelsäulenstimulatoren und transcraniale magnetische Stimulationsgeräte sind wiederverwendbar, bieten gezielte Therapie mit weniger Nebenwirkungen und werden häufig in der Neurochirurgie angewendet.
Basierend auf der Anwendung wurde der Markt für neurochirurgische Geräte in Parkinsons Krankheit, Epilepsie, Cerebral Aneurysm, Hydrocephalus, Gehirntumoren und andere eingestuft. Das Hirntumorsegment führt zu einem Bollwerk des neurochirurgischen Gerätemarktes. Intracranial Tumore, die im Gehirnparenchym gefunden werden und eine breite Palette von raumbeschädigenden Prozessen, einschließlich maligner und benigner Tumore, sind häufig Erkrankungen, die häufig chirurgische Eingriffe erfordern.
Aktuelle Trends bei der Inzidenz von Hirntumoren, die mit demographischen, Lebensstilen und Forschungsumgebungen zusammenhängen können, haben unter anderem die Nachfrage nach neurochirurgischen Geräten erhöht. Neuroimaging-Systeme, Neuroendoscopes und stereotaktische Systeme, die in der Hirntumorchirurgie eingesetzt werden, sind wichtig für die Diagnose, Tumorort-Bewertung und Entfernung. Infolgedessen bleibt diese Kategorie für das Marktwachstum am entscheidendsten, da sich die operative Effizienz durch die Einführung von Technologien verbessert, die eine höhere Wirksamkeit ermöglichen.
Welche Regionen führen den Markt und warum?
Der nordamerikanische Markt für neurochirurgische Geräte führt aufgrund starker Gesundheitseinrichtungen, hoher Gesundheitsausgaben und zunehmendem Auftreten neurologischer Erkrankungen. Besonders hervorzuheben sind die Vereinigten Staaten, die mit einem robusten Medizinproduktmarkt, einer Führung in der robotergestützten Chirurgie und einem wachsenden Markt für innovative Neuroimaging- und Neurostimulationsanlagen ausgestattet sind. Die Region verfügt über ständige Verbesserungen in der Technologie, eine solide Politik zur Rückerstattung und Schlüsselhersteller des Medizinproduktemarktes. Darüber hinaus haben die erhöhte Lebenserwartung der Bevölkerung in Nordamerika und die hohe Rate an neurologischen Erkrankungen, einschließlich Gehirntumoren und Parkinson-Krankheit, einen wachsenden Bedarf an anspruchsvollen neurochirurgischen Verfahren geschaffen. Diese Faktoren bedeuten, dass Nordamerika bei weitem der größte und profitabelste Markt für neurochirurgische Geräte ist.
Der Markt für neurochirurgische Geräte im asiatisch-pazifischen Raum ist aufgrund der regionalen Verbesserung der Gesundheitseinrichtungen, der erhöhten Investitionen in die Gesundheitsversorgung und des erhöhten Bewusstseins über neurologische Erkrankungen am schnellsten. Chinesische, indische und japanische Menschen verbringen aufgrund der gestiegenen Einwegeinkommen und des verbesserten Zugangs zur Technologie bereits mehr auf die Gesundheitsversorgung.
Erhöhte Lebenserwartung in diesen Ländern, kombiniert mit einer zunehmenden Prävalenz neurologischer Erkrankungen wie Hirntumoren, Epilepsie und Parkinson-Krankheit, wird die Nachfrage nach Neuraxin-Chirurgie treiben. Darüber hinaus treibt die zunehmende Umsetzung von Reformen und die verstärkte Finanzierung im Gesundheitswesen durch Schwellenländer das Wachstum der Region an. Experten gehen davon aus, dass die Region Asien-Pazifik in den kommenden Jahren ein schnelles Wachstum erleben wird, da anspruchsvolle Technologien wie robotische chirurgische Systeme und Neuroradiologie Fortschritte machen.
Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?
Neurochirurgische Geräte Hauptmarktakteure sind Medtronic, Stryker Corporation, Johnson & Johnson, Zimmer Biomet, B. Braun Melsungen AG und Integra LifeSciences. Derzeit arbeiten diese Unternehmen am Konzept von Innovation, Fusionen und Übernahmen, um die Marktposition zu verfestigen. Zum Beispiel erwarb Medtronic, die Teil der führenden Giganten auf dem Markt ist, Mazor Robotics, um die robotische Unterstützung bei Operationen im Zusammenhang mit der Wirbelsäule zu ergänzen. Stryker diversifiziert seine Produktlinien durch den Erwerb von K2M Group Holdings, um die Entsorgung von Wirbelsäulenchirurgieprodukten zu verbessern.
Darüber hinaus werden neue neurochirurgische Produkte durch Forschung und Entwicklung für den Einsatz in neurochirurgischen Verfahren entwickelt, darunter kritische Technologien wie AI-basierte Bildgebung und minimalinvasive neurochirurgische Instrumente. Diese Technologien sollen das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben. Dieses wettbewerbsfähige Umfeld fördert die Entwicklung von immer besseren Technologien und erweitert das Portfolio an verfügbaren Produkten, um die Bedürfnisse von Neurochirurgen oder ihren Patienten zu befriedigen.
Neuroc, Company Shares Analysis, 2024
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?
- Im April 2024 stellte Dr. Reddy Nerivio vor, ein drogenfreies, nicht-invasives Gerät, das Migräne verwalten soll. Unterstützt durch das M-freie Patientenunterstützungsprogramm von Dr. Reddy bietet Nerivio eine umfassende Palette von Dienstleistungen, um das Patientenerlebnis zu verbessern. Das Programm umfasst Patienten an Bord, Beratung, Gerätedemonstrationen, Türschwellenauslieferung, flexible Zahlungsoptionen, informative Ressourcen und engagierte Kundenbetreuung.
- Im Februar 2023 führte LivaNova PLC, ein führender Innovator in der Medizintechnik, den SenTiva DUO, einen implantierbaren Pulsgenerator (IPG) ein, der VNS-Therapie zur Behandlung von drogenbeständiger Epilepsie zur Verfügung stellt. Im Gegensatz zu dem originalen SenTiva, das einen Einpin-Header aufweist, umfasst der SenTiva DUO einen Doppelpin-Header. Diese Verbesserung ermöglicht es Patienten, die zunächst mit einer Dual-Pin-Leitung und IPG implantiert wurden, von den neuesten Fortschritte in der VNS-Therapie-Technologie zu profitieren, ihre Rolle als "Pioniere" dieser Behandlung zu verfestigen.
Bericht Coverage:
Nach Produkttyp
- Neuroendoscopes
- Stereo-Systeme
- Abhilfesysteme
- Laser Abstrahlsysteme
- Hochfrequenz-Abtastsysteme
- Neurostimulationsgeräte
- Cranial Fixation Geräte
- Neuroimplantate
- Neurointerventionelle Geräte
- Spulen
- Stents
- Durchfluss-Wechselvorrichtungen
- Sonstige
Anwendung
- Parkinson’s Disease
- Epipsie
- Das ist der erste
- Hydrocephalus
- Messing
- Tumoren
- Sonstige
Durch Technologie
- Offene Chirurgie
- Minimal Invasive Chirurgie
- Robotergestützte Chirurgie
- Sonstige
Endbenutzer
- Krankenhäuser
- Ambulante chirurgische Zentren
- Spezialisierte Kliniken
- Sonstige
Nach Region
Nordamerika
- US.
- Kanada
Europa
- U.K.
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Singapur
- Rest von Asia Pacific
Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Mexiko
- Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika
- GCC Länder
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Liste der Unternehmen:
- Medtronic
- Stryker Corporation
- Zimmer und Zimmer
- DePuy Synthesizer
- Branntwein
- Carl Zeiss Medite
- Abbott Laboratorien
- Wissenschaftlich
- NeuroPace
- Integra LifeSciences
- Synaptive Medizin
- Terumo Corporation
- KLS Martin
- ACELRX Arzneimittel
- Hoya Corporation
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Der Markt für neurochirurgische Geräte entfiel 2024 auf USD 11,25 Milliarden und wird voraussichtlich bis 2035 USD 44,0 Milliarden erreichen, was bei einem CAGR von etwa 13,2% zwischen 2025 und 2035 zunimmt.
Zu den wichtigsten Wachstumsmöglichkeiten auf dem Markt für neurochirurgische Geräte gehören erhebliche Wachstumspotenziale in Schwellenländern, die die Annahme neurochirurgischer Geräte beschleunigen, Fortschritte in der personalisierten Medizin, die den Weg für kundenspezifische neurochirurgische Geräte und Integration von KI und maschinelles Lernen verbessern Präzision und Ergebnisse in der Neurochirurgie.
Das größte Segment im Neurochirurgischen Gerätemarkt ist Neurostimulationsgeräte, da sie weit verbreitet sind, um neurologische Störungen wie Parkinson-Krankheit, Epilepsie und chronische Schmerzen zu behandeln. Das am schnellsten wachsende Segment ist auch Neurostimulationsgeräte, angetrieben durch das steigende Auftreten neurologischer Zustände und die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven, wiederverwendbaren Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen.
Nordamerika wird einen bemerkenswerten Beitrag zum globalen Neurochirurgischen Gerätemarkt leisten. Dies liegt an den gesunden Gesundheitseinrichtungen der Region, den hohen Gesundheitsausgaben, der Führung in der robotergestützten Chirurgie und einem wachsenden Markt für innovative Neuroimaging- und Neurostimulationsausrüstung. Zusätzlich tragen die erhöhte Lebenserwartung und die hohe Häufigkeit neurologischer Störungen, einschließlich Gehirntumoren und Parkinson-Krankheit, zum Wachstum des Marktes in Nordamerika bei.
Die führenden Akteure im globalen Neurochirurgischen Gerätemarkt sind Medtronic, Stryker Corporation, Johnson & Johnson, Zimmer Biomet, B. Braun Melsungen AG und Integra LifeSciences. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf Innovation, Fusionen und Akquisitionen, um ihre Marktposition zu stärken. Diese Unternehmen investieren auch stark in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche neurochirurgische Technologien wie minimalinvasive chirurgische Werkzeuge und robotergestützte Systeme einzuführen.
Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!
Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.