Bio Getränke Marktanteil, Marktgröße, Trend 2025-2035
Veröffentlichungsdatum: Aug 2025 | Berichts-ID: MI3396 | 210 Seiten
Welche Trends werden prägen Bio Getränke Markt in den kommenden Jahren?
Der Bio Getränkemarkt entfiel auf USD 43.01 Milliarden in 2024 und USD 49.53 Milliarden in 2025 wird voraussichtlich USD 203.18 Milliarden erreichen 2035, wächst bei einem CAGR von rund 15,16% zwischen 2025 und 2035. Der Bio-Getränkemarkt kann als der Bereich der Getränkeindustrie definiert werden, der die Produktion und den Verkauf von Getränken ist, die mit organisch gewachsenen Zutaten ohne den Einsatz von künstlichen Chemikalien in Form von künstlichen Pestiziden, künstlichen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen (GVO) erzeugt werden. Die Produkte auf diesem Markt sind sehr unterschiedlich, da sie Biosäfte, Tees, Kaffee, verschiedene Milchalternativen und Alkohol enthalten. Es wird von erhöhtem Verbraucher-Gesundheitsbewusstsein, Aufmerksamkeit auf Wellness und Umweltbewusstsein geleitet. In der Regel werden organische Getränke als umweltfreundlicher und gesünder als herkömmliche Getränke angesehen. Der Markt ist auch global, und es wächst, mit der Nachfrage in den entwickelten und Schwellenländern verzeichnet.
Was sagen Branchenexperten über die Bio Getränke Markttrends?
„Organische Getränke verlangen einfache Formulierungen und strenge Beschaffungsstandards – ob 100 %, 95 % oder 70 % Bio. Die Etiketten müssen die Inhaltsstoffe genau reflektieren und die Formeln müssen Herausforderungen wie kürzere Haltbarkeit und Farbinstabilität von natürlichen Farbstoffen ansprechen. „
- Chris Pontiakos, Direktorin der Getränkeindustrie
Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?
Parameter | Details |
---|---|
Größter Markt | Nordamerika |
Schnellst wachsender Markt | Asia Pacific |
Basisjahr | 2024 |
Marktgröße in2024 | USD 43.01 Billion |
CAGR (2025-2035) | 15.16% |
Prognosejahre | 2025-2035 |
Historische Daten | 2018-2024 |
Marktgröße in2035 | USD 203.18 Milliarden |
Abgedeckte Länder | USA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika |
Was wir abdecken | Marktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und 10 Unternehmen. |
Abgedeckte Segmente | Produkttyp, Quelle, Verpackungstyp, Verteilerkanal, Endbenutzer und Region |
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen, die die Bio Getränke Markt?
Wie beeinflusst das Gesundheitsbewusstsein den Bio-Getränk-Verbrauch?
Das Gesundheitsbewusstsein spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Aufnahme von organischen Getränken, da es den Menschen die gesunden Vorteile von natürlichen Produkten und Produkten ohne Chemikalien bewusst macht. Die Untersuchungen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) unterstreichen, dass die Zahl der Personen, die sich auf gesündere Ernährungsgewohnheiten im Allgemeinen konzentrieren, um chronische Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herzzustände zu vermeiden, zunimmt.
Die freien Getränke, die keine synthetischen chemischen Elemente in ihren Pestiziden und Zusatzstoffen enthalten, sollen sicherer und gesünder sein. Die Ergebnisse der National Health and Nutrition Examination Survey zeigen einen signifikanten Anstieg der Verwendung von Bio-Lebensmittel in höheren Gesundheits-Literatur-Haushalten, was für die USDA-Ergebnisse auf Bio-Lebensmittel ein wichtiger Punkt ist, der ein positives Wachstum bei den Verbrauchern zeigt, die bereit sind, mehr über Lebensmittelprodukte mit Wellness zu verbringen. Diese Veränderung wird durch den Trend der Förderung gesunder Ernährung und natürlicher Nahrung durch das angewandte öffentliche Gesundheitswissen unterstützt, wobei die Verbraucher somit gemeinsam dazu angehalten werden, organische Getränke als Teil gesunder Lebensweisen zu wählen.
Wird die Politik der Regierung zur Förderung der Nachhaltigkeit den Bio-Drink-Verkauf fördern?
Die von der Regierung umgesetzten Nachhaltigkeitspolitiken könnten einen langen Weg gehen, um sicherzustellen, dass die Aktivitäten der ökologischen Landwirtschaft und der Produktion durch Regierungspolitiken, die für die ökologische Landwirtschaft günstig sind, verbessert werden. Verschiedene Regierungen der Welt zwingen Subventionen, Zuschüsse und neue Gesetze zur Verwendung chemischer Pestizide und Düngemittel, motivieren die Erzeuger, sich auf organische Mittel zu verpflichten. Zum Beispiel stellte das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) fest, dass im letzten Jahrzehnt durch den Einfluss günstiger Politiken das Gebiet der Biolandwirtschaft jährlich um fast 10% wuchs.
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union bietet jährlich Mittel zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft, die zum Erwerb von Bioprodukten beiträgt und in der EU jährlich um 15 % ansteigt. Diese Politiken neigen dazu, mehr Vertrauen bei den Verbrauchern und die Verfügbarkeit von organischen Getränken und Umweltbewusstsein zu schaffen. College- und Universitätseinrichtungen wie Cornell University weisen darauf hin, dass politikbasierte Anreize die Preisunterschiede zwischen organischen und konventionellen Produkten schließen und Bio-Getränke zu einem größeren Markt erschwinglich sind. Insgesamt sind die Politiken der Regierung, die Nachhaltigkeit hervorheben, eine wesentliche Wachstumsquelle, da sie die Lieferketten erhöhen können, um die Kosten und die Verbrauchernachfrage nach organischen Getränken zu reduzieren.
Könnten begrenzte Regal-Lebensmittel-Deter-Einzelverkaufsstellen von großer Annahme?
Expiry ist eine weitere wichtige Einschränkung auf dem Bio-Drink-Markt, und dies hält in der Regel Einzelhandelsgeschäfte weg. Bio-Getränke, da sie keine künstlichen Zutaten, wie Konservierungsstoffe, enthalten, und da sie auf natürlichen Zutaten basieren und eine kürzere Haltbarkeit im Vergleich zu typischen Getränken haben. Die Beschränkung stärkte das Niveau des Verderbens und eine Erhöhung der Verluste des Inventars des Einzelhändlers und der Kosten im Betrieb.
Das US Department of Agriculture (USDA) erkennt an, dass Bio-Produkte eher empfindliche Handhabung benötigen, um die Qualitäts- und Sicherheitsstandards beibehalten zu können. Ferner wird von der Food and Drug Administration (FDA) darauf hingewiesen, dass, wie Bach, organische verderbliche Güter viel engere Lagerstandards erfordern, den Händler in eine nachteilige Lage versetzt, nicht in der Lage, die Lagerbestände effizient zu verwalten, insbesondere aufgrund der geringen Entwicklungsstufen der Kaltkette in bestimmten Regionen. So können die meisten Einzelhändler widerstrebend sein, Bio-Getränke wegen der Gefahr der Verschwendung und des Ausbaus von Abfällen und der finanziellen Folgen davon, die die allgemeine Marktdurchdringung verlangsamen, beträchtlichen Stauraum zu geben.
Werden pflanzenbasierte Trends neue Produktlinien in Getränken eröffnen?
Innovation steigt, und Produktlinien wachsen mit der steigenden Nachfrage der Kunden gegen eine Veränderung der Ernährung auf pflanzliche Ernährung deutlich. Die zunehmende Zahl, die aufgrund ihrer gesundheitlichen, ökologischen und moralischen Bedenken pflanzenbasierte Lebensstile aufnimmt, erhöht auch die Nachfrage nach organischen Getränken, nicht luftigen Getränken und natürlichen Getränken. Das Department of Agriculture (USDA) berichtet, dass der Verkauf von Bio-Lebensmittel seit seiner Gründung vor 25 Jahren auf einem Aufwärtstrend ist, der heute trotz der Aufnahme von Getränken über 9,7 Milliarden Dollar hinausgegangen ist.
Statistiken des National Centre for Biotechnology Information (NCBI) zeigen, dass die Menschen über Getränke aus Pflanzen als leichter als gesund zu betrachten und die Idee von Herstellern zu fördern, neue Rezepte mit Hilfe von Hafer, Mandeln und Kokosnuss zu entwickeln. Der Trend führt zu einer Ausweitung der Produktlinien und fördert Nachhaltigkeitsziele, da die werksbasierte Fertigung im Vergleich zu konventionellen Milchprodukten normalerweise weniger Lieferungen verbraucht. Die Bio-Drink-Branche ist daher bereit zu wachsen, da Menschen Neugier in der Trinkwasser-Pflanzen-basierten und gesunden Sorten von veganen Getränken zum Ausdruck bringen.
Wie könnte die Nachfrage nach organischen Alternativen auf den Schwellenmärkten steigen?
Grüne Märkte wachsen aufgrund des zunehmenden Bewusstseins der Menschen für den Wert von Nachhaltigkeit und Gesundheit, und das ist ein wichtiger Treiber für die Nachfrage nach organischen Getränken. Länder wie Indien, Brasilien und China werden zunehmend urbanisiert und haben einen zunehmenden mittleren Einkommen Bevölkerungsrückgang zu gesunden Lebensstilen, mit einem Wunsch nach organischen und natürlichen Produkten. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) zeigt, dass der Bereich der ökologischen Landwirtschaft in diesen Bereichen aufgrund der wachsenden Nachfrage der Verbraucher sehr schnell wächst.
Die Subventionierung der ökologischen Landwirtschaft und ihre Zertifizierung wird von den Regierungen in Schwellenländern erleichtert, und Indien hat eine jährliche Wachstumsrate von 20 % bei den Exporten von organischen Produkten in den letzten Jahren gesehen, nach ihrem Landwirtschaftsministerium. Es gab eine höhere Nachfrage durch Bildungskampagnen, die darauf abzielen, Menschen auf den Wert des Konsums organischer Produkte zu erziehen. Aus diesem Grund ist diese Mischung aus wirtschaftlicher Entwicklung, staatlicher Unterstützung und einer gesundheitsbewussten Bevölkerung in den Schwellenländern ein leistungsfähiges Potenzial, die Bio-Getränkeindustrie als Mittel für nachhaltiges Wachstum darzustellen.
Was sind die wichtigsten Marktsegmente im Bio Getränke Industrie?
Basierend auf dem Produkttyp wird der Bio Getränkemarkt in Organic Non-Dairy Beverages, Organic Coffee & Tea, Organic Juices & Smoothies, Organic Functional Beverages, Organic Alcoholic Beverages, Organic Soft Drinks & Sodas, and Others klassifiziert. Das Bio-Kaffee- und Teesegment ist das ausgeprägteste auf dem Bio-Getränkmarkt. Diese Vorherrschaft wird durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein in den Konsumgewohnheiten von Kunden, Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit, natürliche und chemisch-freie Produkte zu erkunden. Die Nachfrage nach Bio-Kaffee und Tee zieht aufgrund des täglichen Gebrauchs und der Beliebtheit von Spezial-, ethisch produzierten Getränken ein breiteres Angebot an Menschen an. Die Prämie von Bio-Kaffee- und Teeprodukten und der erhöhte Verbrauch bei Millennials und bewussten Verbrauchern fördern dieses Segment, um eine hohe Marktpräsenz gegenüber anderen zu haben.
Basierend auf der Quelle wird der Bio Getränkemarkt in Obst, Gemüse, Getreide, Nüsse & Samen und Kräuter & Botanicals klassifiziert. Das Segment Obst war die bemerkenswerteste Quelle auf dem Markt von organischen Getränken. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass fruchthaltige organische Getränke, einschließlich Säfte, Smoothies und aromatisierte Getränke, sehr beliebt sind, weil sie Frische anbieten, da sie natürlich und süß im Geschmack sowie nahrhaft sind. Aufgrund der Anwesenheit von Antioxidantien und Vitaminen und des sauberen Etiketts, d.h. keine Chemikalien, besteht eine erhöhte Nachfrage nach Bio-Fruchtgetränken durch die Verbraucher. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität von Früchten eine Produktvielfalt, und dieses Segment dominiert im Hinblick auf Wachstum mit Verbraucherpräferenzen im organischen Getränketrend.
Welche Regionen führen Bio Getränke Markt und warum?
Der nordamerikanische Bio-Getränkemarkt ist aufgrund der Kombination von gesundheitsfördernden Konsumverhalten, effektiver Kaufkraft und der breiten Verfügbarkeit organischer Produkte dominant. Die Region ist gut ausgestattet für das Bio-Lebensmittelgeschäft mit strengen USDA Bio-Zertifizierung Anforderungen, die das Vertrauen der Verbraucher verbessern. Zunehmendes Bewusstsein gibt es zu den Themen Nachhaltigkeit, saubere Etikettenprodukte und nicht-GVO-Zutaten und damit sind organische Ersatzstoffe gefragt. Wichtige Akteure der Lebensmittel- und Getränkeindustrie haben ihren Hauptsitz in den USA, was zu kontinuierlichen Innovationen und Vielfalt in den Produkten geführt hat.
Ein einfacher Zugang zu organischen Getränken ist auch durch das Vorhandensein von strukturierten Einzelhandelsnetzen und Online-Shops gewährleistet. Regierungsunterstützung und Lifestyle-Änderungen, vor allem unter Millennials und Gen Z, spielen ihre Rolle im Wachstum des Marktes. Der Markt wird auch durch die zunehmende Umweltempfindlichkeit in Bewegung gesetzt, und die Menschen neigen dazu, ungeraffte native Getränke ohne zusätzlichen Geschmack zu konsumieren. Darüber hinaus sorgt die kontinuierliche Investition in die ökologische Landwirtschaftsinfrastruktur für die Verfügbarkeit einer ständigen Rohstoffversorgung, die zur Herstellung organischer Getränke verwendet werden kann.
Die Zunahme des Gesundheitsbewusstseins, die gestiegenen Einwegeinkommen und die rasche Urbanisierung machen den asiatisch-pazifischen Bio-Getränkenmarkt zu einem führenden Player. Die Präferenz der Verbraucher geht auf gesündere, chemisch-freie Getränke in Ländern wie China, Indien, Japan und Australien. Die zunehmende Popularität und das Bewusstsein für die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von synthetischen Additiven und den globalen Wellnesstrend beeinflussen auch die wachsende Nachfrage.
Der Kostenfaktor wird von Regierungen in der ganzen Region mit Politiken und Zertifizierungsprogrammen zur Förderung von Produktion und Verbrauch unterstützt, die Größe der Bevölkerungsbasis in der Region bietet eine enorme Verbraucherbasis, und jüngere Altersgruppen werden besonders an nachhaltige und saubere Produkte herangezogen.
Der verstärkte E-Commerce und der breitere Einzelhandel tragen auch dazu bei, mehr Sichtbarkeit und Verfügbarkeit organischer Getränke zu schaffen. Die Verwendung natürlicher Zutaten als Teil der unterschiedlichen Kulturen durch traditionelle Ernährung bietet den regionalen Marken auch einen Wettbewerbsvorteil bei der Herstellung eines attraktiven Bio-Getränke-Menüs.
Was macht die wettbewerbsfähige Landschaft der Bio Getränke wie ein Markt aussehen?
Der Bio Getränkemarkt ist sehr wettbewerbsfähig, da die Menschen gesündere und nachhaltige Produkte fordern. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt wie Danone, PepsiCo und The Hain Celestial Group zeichnen sich durch ihre umfangreichen Produktlinien und Vertriebskanäle aus und unabhängige Produktionsorganisationen wie Oatly, Guayak und Uncle Matts Organic machen weitere Marktstörungen durch innovative Produkte und Nischenmärkte.
Was die jüngsten Trends betrifft, so ist der Erwerb von Kate Farms im Danone-Portfolio, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mehr in das pflanzenbasierte organische Segment investieren würde, und PepsiCo bewegt sich in die Bio-Saft-Marken, um gesundheitszentrierte Verbraucher zu erwerben. Darüber hinaus haben die aggressive globale Entwicklung und das Marketing von Haferly das Bewusstsein für organische Hafergetränke erheblich gesteigert. Solche Dynamiken führen zu Innovation, Produktdiversifizierung und strategischen Verbindungen, die die Intensität des Wettbewerbs und des Marktwachstums erhöhen.
Bio Ge, Company Shares Analysis, 2024
Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern
Die jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Bio Getränke Industrie?
- Im Juli 2025 startete Bloom Nutrition (basierend in Austin) Bloom Pop, eine neue Reihe von präbiotischen Sodas in fünf Geschmacksrichtungen erhältlich: Shirley Temple, Classic Orange, Raspberry Lemonade, Erdbeercreme und Wassermelone Lime. Jede Soda enthielt nur 20 Kalorien, 3-4 Gramm Zucker und 1 Gramm des klinisch unterstützten prebiotischen PreticX. Die neue Linie wurde in über 3.000 Walmart Läden im ganzen Land verfügbar.
- Im März 2025 wurden auf der Natural Products Expo West mehrere neue Bio-Getränke-Produkte vorgestellt. Odwalla führte neue 100 % Säfte und Smoothies ein, darunter Orange, Orange-Guva-Gießer und Grünsaft, die in Glasflaschen und Tetra-Kartons erhältlich waren. Just Ice Tea, eine Bio- und Fair Trade Tee-Marke, hat drei neue Sorten eingeführt: Orange Mango Kräuter Fusion, Golden Oolong Tee und genießen Sie Mint Tee, alle mit organischen Zutaten hergestellt und mit sauberem Etikett.
Bericht Deckung:
Nach Produkttyp
- Bio-Non-Dairy Getränke
- Bio Kaffee und Tee
- Bio-Blüten & Smoothies
- Organische funktionale Getränke
- Bio Alkoholische Getränke
- Bio Soft Drinks & Sodas
- Sonstige
Quelle
- Früchte
- Gemüse
- Getreide und Getreide
- Nüsse und Samen
- Kräuter und Botanik
Mit Verpackungsart
- Glasflaschen
- Dosen
- Tetra Pak
- PET Flaschen
- Pouches
- Sonstige
Durch den Verteilerkanal
- Supermärkte und Hypermärkte
- Convenience Stores
- Specialty Stores
- Online-Handel
- HoReCa (Hotels, Restaurants und Cafés)
Von Ende Benutzer
- Haushalt
- Handel
Nach Region
Nordamerika
- US.
- Kanada
Europa
- U.K.
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Spanien
- Rest Europas
Asia Pacific
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Singapur
- Rest von Asia Pacific
Lateinamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Mexiko
- Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika
- GCC Länder
- Südafrika
- Rest des Nahen Ostens & Afrika
Liste der Unternehmen:
- Uncle Matt’s Organic, Inc.
- Biotta AG
- James White Drinks Ltd.
- Phoenix Organics Ltd.
- SMART JUICES LLC.
- Hafer AB
- Wild Bunch & Co. LDA
- Equinox Kombucha
- Guayakí
- Steak
- Suja Life, LLC.
- Kate Farms
- Die Hain Celestial Group, Inc.
- Danone S.A.
- PepsiCo, Inc.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Der Bio Getränkemarkt entfiel auf USD 43.01 Billion in 2024 und USD 49.53 Milliarden in 2025 wird voraussichtlich USD 203.18 Milliarden erreichen 2035, wächst bei einem CAGR von rund 15,16% zwischen 2025 und 2035.
Zu den wichtigsten Wachstumschancen im Bio Getränkemarkt gehören die Ausweitung des E-Commerce hilft Bio-Getränke in abgelegene Regionen zu erreichen, pflanzenbasierte Trends eröffnen neue Produktlinien im Getränkesektor, Schwellenmärkte treiben die Nachfrage nach organischen Alternativen voran
Bio-Säfte und Milchalternativen sind die größten und am schnellsten wachsenden Segmente im Bio Getränkemarkt.
Nordamerika und Asien-Pazifik sollen vor allem zum Wachstum des Global Bio Getränkemarkt beitragen.
Zu den führenden Akteuren im globalen Bio Getränkemarkt gehören Danone, Nestlé, PepsiCo und die Hain Celestial Group.
Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!
Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.