Geflügelfutter Marktanteil, Größe, Trend & Wachstum 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Feb 2025 | Berichts-ID: MI2000 | 220 Seiten


Industrie Ausblick

Der Geflügelfuttermarkt entfiel 2024 auf 228,5 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 auf 384,7 Mrd. USD erreichen, was bei einem CAGR von etwa 4,85% zwischen 2025 und 2035 zunimmt. Der Geflügelfuttermarkt liefert die notwendigen Nahrungsquellen für eine umfangreiche Palette von einheimischen Vögeln, die Truthühner und Hühner umfasst, während sie sich auf Enten und verschiedene andere inländische Arten von Vogelarten erstrecken.

Der Markt umfasst Schichtfutter zusammen mit Broilerfutter und Starterfutter, die Spezialisten entwickeln, um die Ernährungsbedürfnisse von Geflügel während ihrer Wachstumsziele zu erfüllen. Die Marktausweitung wird von steigenden Verbraucheranforderungen an Geflügelerzeugnisse und Formulierungen in Futtermittelzusatzstoffen und dem breiteren Wachstum des professionellen Geflügelsektors angetrieben. Das zunehmende Interesse der Verbraucher an nachhaltiger Tierernährung hat die Bemühungen zur Entwicklung ausgewogener und nachhaltiger Futtermittellösungen für Tiere geführt. Der Markt überwacht den Verbrauch von Futtermittelzusatzstoffen wie Probiotika und Enzyme, die die Wachstumsleistung mit Krankheitsresistenzeigenschaften verbessern.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

"Mit steigender globaler Nachfrage nach Geflügelprodukten wandelt sich die Industrie auf hochwertige, nährstoffdichte Futtermittel, die eine bessere Verdauung und Immunität fördern. Nachhaltige Futtermittelzutaten, wie Insektenprotein und pflanzliche Zusatzstoffe, gewinnen an Zugkraft, da sich der Sektor zu umweltfreundlicheren Lösungen entwickelt."

  • Dr. Laura Bennett, Veterinärwissenschaftler am Lifestock Nutrition Institute.

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktAsia Pacific
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 228.5 Milliarden
CAGR (2025-2035)4.85%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 384.7 Milliarden
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und 10 Unternehmen
Abgedeckte SegmenteProdukttyp, Zutaten, Form, Zusatzstofftyp, Tierart, Verteilungskanal und Region

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

Steigende globale Nachfrage nach Geflügelfleisch und Eiern treibt Futtermittelverbrauch an

Die Kundennachfrage nach Geflügelfleisch und Eiern wächst aufgrund der wachsenden Bevölkerung und des steigenden Haushaltseinkommens, zusammen mit Verschiebung der Ernährungsmuster auf proteinintensive Lebensmittel. Die Verbraucher rangieren Geflügelfleisch und Eier aufgrund ihrer vielfältigen Verwendung als erschwingliche Produkte, doch stellen sie in zahlreichen Ländern Proteinquellen dar. Höhere Anforderungen in den Sektoren Geflügelfleisch erzeugen eine zunehmende Notwendigkeit, qualitativ hochwertige Futtermittel zu produzieren, die Geflügelzuchtbetriebe zur Optimierung der Tiergesundheit und -produktivität ermöglichen. Das Muster steht in Entwicklungsländern besonders stark, da ihre urbane Entwicklung neben steigenden Bevölkerungsgruppen der Mittelschicht zu unterschiedlichen Ernährungsverhalten führt.

Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) berichtet, dass Geflügel seine Position als eine der weltweit am schnellsten expandierenden Fleischindustrien behält, weil Eier und Hühnerfleisch wesentliche Elemente der täglichen Ernährung darstellen. Die Futtermittelindustrie spielt eine grundlegende Rolle, da sie genug Geflügelfutter produzieren muss, um die wachsende Marktnachfrage zu unterstützen und effiziente nachhaltige Landwirtschaftsmethoden zu maximieren. Das globale Wachstum auf dem Geflügelmarkt erhält zusätzliche Impulse von der staatlichen Unterstützung von Forschungsaktivitäten und institutionellen Investitionen, die auf eine verbesserte Futtereffizienz und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet sind.

Technologische Fortschritte in der Futtermittelproduktion verbessern Effizienz und Qualität

Der Geflügelfuttermarkt erlebt aufgrund besserer Effizienz und Qualität eine Dynamik in der Futtermittelproduktionstechnik. Hühnerfarmen verbessern die Futterumwandlungsverhältnisse durch die Verwendung von Präzisions-Fütterungssystemen, verbesserten Futterformulierungen und automatisierten Verarbeitungsverfahren, die die Ernährungsanforderungen an Hühner überwachen. Diese Technologiefortschritte reduzieren Abfall, verbessern die Vogelgesundheit und erhöhen die Leistung, was zu höheren Gewinnen für Geflügelzüchter führt. Kombinationen von Datenanalysen und künstlicher Intelligenz, die durch Forschung entwickelt wurden, verbessern die Futterzusammensetzung und das Management, indem sie rasse- und wachstumsstufenspezifische Lösungen geben.

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) betont zusammen mit anderen Institutionen, dass Innovation eine zentrale Rolle bei der Schaffung nachhaltiger Futtermittel spielt. Die Fortschritte in der Futtermitteltechnologie helfen der FAO, zwei globale Ziele für die Geflügelzucht zu erreichen, darunter weniger Umweltbelastungen und verbesserte Lebensmittelsicherheit, wie die Organisation berichtet. Forschung und Entwicklung schaffen neben Qualitätsverbesserungen für den Geflügelfuttermarkt durch diese Entwicklungsinitiativen Effizienz.

Hohe Rohstoffkosten erhöhen Produktionskosten, die das Marktwachstum beeinflussen

Kostendrucke aus Rohstoffen stellen einen großen begrenzenden Faktor innerhalb des Geflügelfuttermarktes dar, da sie direkt in die Produktionskosten einspeisen. Ölsaatenpreise, einschließlich Soja und Getreide, zusammen mit Mais-Materialien, zeigen Marktschwankungen aufgrund extremer Wetterereignisse in Verbindung mit politischen Konflikten in globalen Getreidemärkten und Versagen von Schifffahrtsnetzen. Der Hauptstoff in Futterformulierungen verursacht Kostensteigerungen bei Futtermittelherstellern, die schließlich durch höhere Kosten zu reduzierten Gewinnspannen führen. Die eskalierenden Herstellungskosten für Futtermittel zwingen die Endproduktwerte nach oben und verringern gleichzeitig das Interesse der Landwirte und der Geflügelerzeuger an spezialisierter oder hochwertiger Ernährung. Die Marktexpansion leidet, da kleine Futtermittelhersteller Hindernisse für eine anhaltende Wettbewerbspreisgestaltung haben, weil die Produktionskosten gestiegen sind. Die wirtschaftlichen Herausforderungen führen oft dazu, dass Verbraucher weniger teure Optionen wählen, wodurch Hindernisse für die Marktentwicklung entstehen.

Erweiterung der Geflügelzucht in Schwellenländern

Das rasche Wachstum von Geflügelfarmen in den Schwellenländern stellt eine große Kraft hinter dem expandierenden Geflügelfuttermarkt dar. Eine zunehmende Zahl von Landwirten erweitert ihren Betrieb, weil die Verbraucher Geflügelprodukte wählen, weil sie niedrigere Preise in Verbindung mit angenommenen gesundheitlichen Vorteilen anbieten. Der wachsende Bedarf an Geflügelzucht erfordert gleichermaßen erweiterte Versorgung mit hochwertigen Tierfuttermitteln, die sowohl Vogelgesundheit als auch Produktionsleistung aufrechterhält. Die Geflügelfutterindustrie zeigt eine bemerkenswerte Expansion in den Regionen, in denen die Menschen wachsende Mengen an Geflügelprodukten konsumieren.

Die indische Regierungstätigkeit zur Förderung der Geflügelzucht und Futterpflanzenbau dienen als grundlegende Treiber für die Expansion der Industrie. Der Animal Husbandry Infrastructure Development Fund (AHIDF) und die National Livestock Mission demonstrieren fortschrittliche Programme für die ländliche Geflügelunternehmerschaft durch finanzielle Unterstützung. Diese Initiativen fördern die Praktiken der Geflügelzucht während der Nachfrage nach Premiumfutter, was zur Gesamtentwicklungsdynamik der aufstrebenden Geflügelmärkte beiträgt.

Wachsende Verbraucherpräferenz für organisches und antibiotisches Geflügel fördert Futterinnovation

Die lokalen Markttrends für die natürliche Geflügelnahrung und die steigende organische Nachfrage treiben die Hersteller weiter in Richtung der Entwicklung neuer Futterlösungen. Der Marktwechsel in Richtung Lebensmittelsicherheit, Tierschutz und Nachhaltigkeit hat Geflügelproduzenten gezwungen, sich auf natürliche und gesunde Ernährungspraktiken zu bewegen. Hersteller von Futtermitteln entwickeln jetzt organische Formulierungen mit abwesenden Antibiotika und nährstoffverstärkten Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren. Die Produkte fördern gleichzeitig das Wohlbefinden von Geflügel während der Einhaltung anspruchsvoller Marktstandards, so dass Verbraucher-End-Produkte überlegene Qualität.

Das Department of Agriculture (USDA) der Vereinigten Staaten berichtet, dass die Nachfrage nach Bio-Geflügel immer größer wird, weil die Verbraucher mehr über ihre Lebensmittel-Herkunft wissen wollen. Die steigende Marktnachfrage zeigt, dass nachhaltige und ökologische Geflügelhaltung von innovativen Futtermittellösungen abhängt. Die Marktnachfrage nach gesünderen Geflügelantrieben führt zu Futtermittelherstellern, um Produkte zu entwickeln, die sich an wechselnde Verbraucherwahlen anpassen und dennoch Vorschriften für die ökologische und antibiotische Produktion erfüllen.

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Auf der Grundlage des Produkttyps wurde der Geflügelfuttermarkt in tarter Feed, Grower Feed, Finisher Feed, Layer Feed, Broiler Feed, Organic Feed und andere eingestuft. Broiler-Feed setzt als führendes Segment im Geflügelfuttermarkt aufgrund der wachsenden weltweiten Nachfrage nach Geflügelfleisch zusammen mit seinen Preiseffizienz und Ernährungseigenschaften fort. Die spezialisierte Formulierung von Broilerfutter ermöglicht schnelles Wachstum und hohe Futtermittelkonvertierungseffizienz zusammen mit maximaler Fleischleistung. Die schnell wachsenden Märkte für Geflügelprodukte, mit expandierenden Restaurantketten und sich entwickelnden Ernährungstrends zu Fleischproteinen, führen dieses Segment zum Markt. Broiler-Feed-Effizienz erhält einen signifikanten Marktbeitrag von verbesserten Futtermittel-Formulierungstechniken kombiniert mit der Aufnahme von Enzymen und Probiotika.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Auf der Grundlage der Zutaten wurde der Geflügelfuttermarkt in Getreidekörner, Ölsaaten, andere eingereiht. Getreidekörner stellen die Hauptzutat im Geflügelfuttermarkt dar. Die meisten Geflügelfutter gründen ihre Formel auf Getreidekörnern aufgrund ihres hohen Energiegehalts und der breiten Verfügbarkeit. Die Kernkörner von Mais, Weizen und Sorghum dienen als grundlegende Bestandteile, da sie die wesentlichen Stärken und Nährstoffe enthalten, die Geflügelwachstum und Eiproduktion unterstützen. Große Geflügelproduktion profitiert von Getreidekörnern, weil sie günstige Preise erhalten. Ihre führende Position stammt aus der breiten Verfügbarkeit und einfachen Verarbeitungsverfahren. Die Grundfutterzusammensetzung hängt stark von Getreidekörnern ab, da sie als ätherische Zutaten mit Eiweiß- und Fettgehalt dienen, obwohl Ölsaaten und andere Zutaten einen zusätzlichen Nährwert tragen. Die Geflügelfutterformulierung stützt sich überwiegend auf Getreidekörner als das substantiellste Teilsegment.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

Der nordamerikanische Geflügelfuttermarkt macht aufgrund des hohen Verbrauchs von Geflügelprodukten wie Fleisch und Eiern einen beträchtlichen Teil des weltweiten Futtermittelgeschäfts aus. Der Markt beruht auf einem soliden Supply Chain-Framework, spezifischen Futtermittelformeln und technischen Futtermittelzusatzstoffen, um die Gesundheit und Produktivität von Geflügel zu fördern. Die Daten zeigen die entscheidende Rolle der proteinreichen Ernährungsnachfrage zusammen mit der Ausweitung der Geflügelindustrie bei der nachhaltigen Marktführerschaft für diesen Sektor. Die reife Infrastruktur und die stetige Nachfrage in Nordamerika halten die Region trotz niedrigerer globaler Expansionsraten zu einem der größten Geflügelfuttermärkte. Der Markt hält durch seine gut regulierte Industrie und führende Hersteller Stabilität, um sowohl inländische als auch internationale Geflügelfutteranforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus dürften laufende technologische Fortschritte in Futtermittelformulierungen das Wachstum und die Innovation im Sektor weiter vorantreiben.

Der asiatisch-pazifische Geflügelfuttermarkt führt aufgrund seines enormen Ausmaßes bei Geflügelzuchtbetrieben und einer kontinuierlichen Markterweiterung des tierischen Proteinkonsums. Als große Verbraucher, China, zusammen mit Indien und Indonesien, bleiben grundlegende Beiträge zur Markterweiterung, während Futtermittel Innovation und landwirtschaftliche Produktivitätsgewinne die Industrie vorantreiben. Die asiatisch-pazifischen Länder demonstrieren die rasche Expansion ihres Geflügelfuttersektors dank der steigenden Urbanisierungsraten und der zunehmenden Bevölkerung der mittleren Klasse und der staatlichen Unterstützung für bessere Tierhaltungspraktiken. Verbessertes Marktwachstum wird durch die Kombination von spezialisierten Futtermittelzusatzstoffen mit organischem Futter und der Durchführung von Präzisionsernährung erreicht. Der strategische Wert der Region für Stakeholder im Geflügelfuttersektor wird durch ihre vielfältigen Wachstumstreiber gestärkt. Darüber hinaus wird der zunehmende Einsatz nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken prognostiziert, um die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nährstoffverdichtenden Futtermitteln zu erhöhen.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Der Geflügelfuttermarkt arbeitet unter intensivem Wettbewerb, mit Schlüsselakteuren wie Cargill, De Heus Animal Nutrition, Purina Animal Nutrition, Suguna Foods, Godrej Agrovet Limited und Skylark Feeds, die führende Positionen im Sektor einnehmen. Als laufende Strategie erweitert Cargill ihr nachhaltiges Produktangebot in der Tierernährung und erhöht gleichzeitig die Innovation. Der Erwerb von FFC (Farm Feed Company) von De Heus hat es ermöglicht, seine globale Präsenz zu steigern und gleichzeitig seine Vertriebsfähigkeiten zu steigern. Purina Animal Nutrition, eine Nestlé-Tochter, bietet spezialisierte Gesundheitslösungen zur Steigerung der Geflügelleistung.

Suguna Foods, Indiens größter Hühnerhersteller, investiert weiterhin in die Entwicklung modernster Futterformeln. Die jüngste Entwicklung von Godrej Agrovet ist die Freisetzung von neuen maßgeschneiderten Geflügelfuttermitteln für Märkte, die die ökologische Landwirtschaft betonen. Skylark Feeds expandiert weiter im indischen Markt durch die Schaffung neuartiger Futtermittellösungen, die die Produktion erhöhen. Angesichts des Wettbewerbs investieren diese Unternehmen in nachhaltige Praktiken, nahrhafte Produktverbesserungen und geographische Markterweiterung, um ihre Marktposition zu erhalten.

Geflü, Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im September 2024 hat Poultry Tech Bangladesh mit Quick Chicks, Provita, Paragon und Nourish zusammengearbeitet, um Investitionsunterstützungsdienste und technische Ressourcen für die Geflügelindustrie von Bangladesch zu entwickeln.
  • Im Juli 2023 erweiterte Amul Dairy, eine indische Milchgenossenschaft, seine Tätigkeit durch die Einführung von Hühnerfutter-Produktionslinien, um seine Fähigkeit zur Herstellung von Hühnerfutter in mehreren indischen Bezirken zu verbessern.

Bericht Coverage:

Nach Produkttyp

  • Starter Feed
  • Grobfutter
  • Fertigfutter
  • Schicht-Feed
  • Broiler Futter
  • Organische Futtermittel
  • Sonstige

Von Ingredient

  • Getreidekörner
  • Öle
  • Sonstige

nach Form

  • Mash
  • Pellets
  • Crumble
  • Flüssigfutter

Typ des Zusatzstoffs

  • Antibiotika
  • Aminosäuren
  • Vitamine und Mineralstoffe
  • Enzyme
  • Probiotika und Präbiotika
  • Pigmente

Nach Tierart

  • Ebenen
  • Broils
  • Türkei
  • Enten
  • Sonstige

Durch den Verteilerkanal

  • Direkter Verkauf
  • Einzelhandel
  • E-Commerce
  • Händler

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • Cargill
  • De Heus Tierernährung
  • Tierernährung
  • Suguna Lebensmittel
  • Godrej Agrovet Limited
  • Skylark Feeds
  • Venkys Indien Limited
  • IB Gruppe
  • Anmol Feeds
  • Sneha Group
  • Nutritech
  • Pasupati Agrovet Pvt Ltd
  • Maharashtra Feeds Private Limited
  • Shanthi Feeds
  • Kumar füttert

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Geflügelfuttermarkt entfiel 2024 auf 228,5 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 auf 384,7 Mrd. USD erreichen, was bei einem CAGR von etwa 4,85% zwischen 2025 und 2035 zunimmt.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im gehören die Erweiterung der Geflügelzucht in Schwellenländern Kraftstoffe Futternachfrage Wachstum, wachsende Verbraucherpräferenz für organische und antibiotische Geflügel fördert Futtermittelinnovation und die Integration nachhaltiger und umweltfreundlicher Praktiken schafft neue Futtermarktchancen.

Die größten und am schnellsten wachsenden Segmente im sind Geflügel-Starterfutter, Züchterfutter und Schichtfutter, angetrieben durch zunehmende Geflügelzucht und Nachfrage nach hochwertigen Proteinquellen weltweit. Auch der wachsende Trend der intensiven Geflügelzucht und der Fokus auf Tiergesundheit und Ernährung tragen zu diesem Wachstum bei.

Die Region Asien-Pazifik wird aufgrund ihrer großen Bevölkerung, des steigenden Konsums von Geflügelprodukten und der Ausweitung der Viehproduktion in Ländern wie China und Indien einen bemerkenswerten Beitrag zum globalen leisten. Die zunehmende Annahme moderner Landwirtschaftspraktiken in dieser Region verstärkt die Expansion des Marktes.

Zu den führenden Akteuren im globalen gehören Cargill, De Heus Animal Nutrition, Purina Animal Nutrition, Suguna Foods, Godrej Agrovet Limited, Skylark Feeds und Venkys India Limited. Diese Unternehmen sind wichtige Mitarbeiter und bieten eine breite Palette von Geflügelfutterprodukten, um die wachsende Nachfrage in der Geflügelindustrie zu erfüllen. Ihre starke Marktpräsenz und vielfältige Portfolios ermöglichen es ihnen, in verschiedenen Regionen weltweit zu führen.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.