Smart Grid Marktgröße, Aktien, Trends und Wachstum 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Dec 2024 | Berichts-ID: MI1501 | 220 Seiten


Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?

Der Smart Grid-Markt entfiel 2024 auf 58,5 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 USD 338,4 Mrd. USD erreichen, was bei einem CAGR von etwa 17,3 % zwischen 2025 und 2035 zunimmt. Ein intelligentes Netz ist ein fortschrittliches elektrisches Netzsystem, das digitale Technologie in die Verwaltung, Steuerung und Optimierung von Stromerzeugung, Übertragung und Verbrauch integriert. Die Integration dieser Systeme mit herkömmlichen Stromsystemen beinhaltet intelligente Zähler, Sensoren und Kommunikationsnetze, die einen Echtzeit-Informationsaustausch zwischen Versorgungsunternehmen und Verbrauchern im Bedarfsmanagement, Verbesserung der Zuverlässigkeit und Effizienz bieten.

Ein weiterer Grund für intelligente Netze ist die Integration erneuerbarer Ressourcen in das Netz, nämlich Solar und Wind. Sie tragen dazu bei, Energieabfälle, Kosteneinsparungen und allgemeine Nachhaltigkeitsverbesserungen innerhalb eines Stromnetzes zu senken. Die zunehmende Nachfrage nach Energieeffizienz und die Integration von Erneuerbaren in das Netz beschleunigen das Wachstum dieses Smart-Grid-Marktes.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

„Wir sehen eine wachsende Anerkennung in der Branche, dass die nächsten Generationen Meter eine Schlüsselrolle im Energieübergang spielen können. Durch die Einbindung von hochauflösenden Daten, Edge Computing und Echtzeit-Netzwerken können Zähler von einfachen Datenerfassungsgeräten auf die verteilte Mess-, Rechen- und Kontrollplattform für das zukünftige Netz gehen. „

  • Mike Phillips CEO von Sense

"Unser kollaboratives Angebot ergänzt das umfangreiche Portfolio von Landis+Gyr und ermöglicht es den Versorgungsunternehmen, ein widerstandsfähiges, zuverlässiges, intelligentes und nachhaltiges Netz zu betreiben und den Endverbrauchern gleichzeitig die Energie besser zu verwalten. Wir freuen uns sehr darüber, die Expertise unserer Unternehmen und Menschen zu kombinieren, um sicherzustellen, dass wir Lösungen liefern, die weit über die nächste Gentechnologie hinausgehen, sodass wir unsere integrierten Grid Edge Intelligence-Lösungen mit OATI als führender Partner im Energiemanagement erweitern können."

  • Werner Lieberherr, Vorstandsvorsitzender von Landis+Gyr

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktAsia Pacific
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 58,5 Milliarden
CAGR (2025-2035)17.3%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 338.4 Milliarden
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und über 10 Unternehmen
Abgedeckte SegmenteKomponenten, Technologie, Kommunikationsnetz, Endbenutzer und Region

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

Überraschen in der Elektrofahrzeugzulassung beschleunigt Bedarf an Smart Grid Lösungen und effizientes Lademanagement

Das Wachstum von Elektrofahrzeugen (EVs) hat die Nachfrage nach intelligenten Netzsystemen erhöht, um den höheren Anforderungen an eine effiziente Lade- und Netzintegration gerecht zu werden. Nach Angaben der International Energy Agency, im Jahr 2021, verdoppelte sich der Umsatz von EVs weltweit und erreichte mehr als 6,6 Millionen Einheiten, was den schnellen Übergang zu sauberer Transport. Dieses Wachstum erfordert intelligentere Netzlösungen, die hohe Ladevolumen unterstützen, die Energieverteilung optimieren und Staus am Netz vermeiden.

Mit zunehmender EV-Adoption müssen die Versorgungsunternehmen fortschrittliche Netzmanagementtechnologien einsetzen, die Stabilität, effiziente Energienutzung und eine reibungslose Integration erneuerbarer Energiequellen gewährleisten. Die Nachfrage-Response-Strategie wird eine lebenswichtige Möglichkeit sein, Spitzenlastprobleme zu lösen. Investitionen in intelligente Ladeinfrastruktur werden die rapide steigende Zahl von EVs unterstützen und die weitere Netzsicherheit verbessern.

Rise of Microgrids and Distributed Energy Resources Nachfrage nach dezentralen Energielösungen

Mikrogitter und verteilte Energieressourcen steigen und verändern die Energielandschaft. Diese haben lokalisierte Energielösungen gefordert. Nach Angaben der US-Abteilung für Energie sind Mikrogitter Schlüsselelemente für die Verbesserung der gemeinschaftlichen Energieeffizienz und Effizienz. Dies hilft Gemeinschaften, ihre Energie zu erzeugen, zu speichern und zu verwalten, wodurch die Abhängigkeit von den zentralen Netzen reduziert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht wird.

Mit dem Vormarsch dieser Technologien sind intelligente Netzlösungen für die Integration und Optimierung von DERs unerlässlich, um eine zuverlässige und nachhaltige Energieverteilung zu gewährleisten. Das Wachstum von DERs wird voraussichtlich Investitionen in lokalisierte Energiemanagementsysteme und Netzmodernisierungsmaßnahmen vorantreiben.

Darüber hinaus nimmt die Annahme erneuerbarer Energiequellen wie Solar und Wind in DERs zu und fördert nachhaltige Energiepraktiken. Die Nachfrage nach fortschrittlicher Netzinfrastruktur wird mit der stetig wachsenden Zahl von Unternehmen und Hausbesitzern, die diese Lösungen umsetzen, weiter steigen.

Cybersecurity Risiken und Schwachstellen Herausforderungen für fortgeschrittene Grid Technologies

Fortgeschrittene Netztechnologien werden zunehmend in Energiesysteme integriert, was ein wachsendes Risiko von Cyberattacken schafft. Solche Bedrohungen sind für die Netzsicherheit gefährdet. Mit der zunehmenden Nutzung von digitalen Plattformen in der Verwaltung von Netzen wird kritische Infrastruktur anfällig für Hacking, und Servicestörungen, Datendiebstahl und sogar Systemausfall. Der Einsatz von IoT-Geräten, AI und Echtzeit-Datenanalysen setzt Netzwerke zu potenziellen Cyber-Bedrohungen weiter aus.

Solche Schwachstellen führen zu finanziellen Verlusten, Reputationsschäden und sogar zu nationalen Sicherheiten. Utilities müssen in robuste Cyber-Sicherheits-Rahmen mit kontinuierlicher Überwachung investieren, um Cyber-Bedrohungen zu schützen und die Widerstandsfähigkeit von Energiesystemen zu gewährleisten. Zunehmend komplexe vernetzte Systeme werden immer schwieriger, umfassende Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

Entriegelung des Potenzials dezentraler Energieerzeugung für intelligente Netzoptimierung

Die dezentrale Energieerzeugung, wie Dachterrassen-Solar- und kleine Windparks, bietet massive Möglichkeiten für intelligente Netze, um Energie besser zu nutzen und die Abhängigkeit von zentralisierten Stromerzeugungssystemen zu minimieren. Laut der US-Abteilung für Energie gibt es bereits mehr als 2 Millionen Solaranlagen im Land, was einen stetig wachsenden Anteil an der gesamten erneuerbaren Energiekapazität der Nation ausmacht. Durch Überwachung in Echtzeit, energieeffizienter Verteilung und Netzstabilität können verteilte Erzeugungsquellen von diesen intelligenten Netzsystemen integriert werden. Dies kann durch die Dezentralisierung möglich sein, saubere, federnde Energiesysteme anzubieten.

Darüber hinaus würde das Smart Grid den Energiefluss optimieren, um eine ausgewogenere lokale Erzeugung gegen Nachfrage zu ermöglichen und gleichzeitig Verluste durch Übertragung zu reduzieren. Es wird neue Geschäftsmodelle, einschließlich Peer-to-Peer-Energie-Sharing und Mikrogrids, entsperren und so neue Möglichkeiten im Bereich der verteilten Energieressourcen einführen.

Fortschritte in den Energiespeichertechnologien Optimieren von Smart Grid-Efficiency und Unterstützung einer erneuerbaren Integration

Fortschritte bei der Energiespeicherung, einschließlich Batterien, bieten große Chancen in intelligenten Netzen, um sowohl die Speicherung als auch die Verteilung von Strom zu optimieren. Energiespeicherbilanzen Angebot und Nachfrage und speichert Überschüsse aus erneuerbaren Energiequellen für den Einsatz zu verschiedenen Zeiten. Es wird die Widerstandsfähigkeit im Netz verbessern, da neue Speichertechnologien die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter ausbauen und kostengünstig, effizient und umweltfreundlich werden.

Besseres Stromflussmanagement, weniger Abfall und eine zuverlässigere und nachhaltige Energieversorgung sind die möglichen Ausgänge der Integration von Energiespeicher mit intelligenten Netzen. Diese Gelegenheit wird Investitionen in sowohl Energiespeicher als auch intelligente Netzlösungen motivieren, die eine effiziente Stromverteilung gewährleisten.

Darüber hinaus kann die Energiespeicherung die Netzsicherheit auch während der Spitzenbedarfsperioden und Naturkatastrophen verbessern und zur Energiesicherheit beitragen. Diese Entwicklung dieser Technologien wird dezentrale Energiesysteme unterstützen und die Verbraucher dazu befähigen, aktiv an der Energiewirtschaft teilzunehmen.

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Basierend auf der Komponente wurde der Smart Grid-Markt in Hardware, Software und Services klassifiziert. Das Hardware-Segment führt derzeit den Smart-Grid-Markt in erster Linie, weil es eine Hardware-Upgrade wie Smart Meter, Sensoren, Transformatoren und Kommunikationsgeräte erfordert, die notwendig sind, um Veränderungen in modernen Netzen mit Echtzeit-Überwachung zu bewirken, die Verteilungseffizienz zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit eines Netzes zu verbessern. In den frühen Stadien entstehen erhebliche Kosten, aber es ist der beste Weg für die Integration erneuerbarer Quellen, um ein federelastisches, automatisches Netz zu erreichen.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Basierend auf der Technologie wurde der Smart Grid-Markt in fortschrittliche Messinfrastruktur, Anforderungs-Reaktionsmanagement, Distributions-Management-System, gefälschte Messeinheiten, Unterstationsautomatisierung, intelligente Transformatoren und andere klassifiziert. Advanced Metering Infrastructure (AMI) führt derzeit aufgrund der Bereitstellung von Echtzeitdaten zum Energieverbrauch den Markt an, wodurch Versorgungsunternehmen die Energieverteilung optimieren und die Abrechnungsgenauigkeit verbessern können. Mit AMI wird die Netzsicherheit durch Fernüberwachung und Diagnostik verbessert, wodurch manuelle Zählerstände minimiert werden können. Darüber hinaus unterstützt sie die Anforderungsreaktionsprogramme, indem sie detailliertere Einblicke in die Energienutzungsmuster liefert.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

Der Markt für Smart Grid in Nordamerika ist der weltweit größte Markt, der durch bedeutende Investitionen in die Netzmodernisierung, insbesondere in den USA und Kanada, getrieben wird. Der Fokus der Region auf die Verbesserung der Netzeffizienz, die Verringerung von Energieverlusten und die Integration erneuerbarer Energiequellen hat die Einführung fortschrittlicher Netztechnologien vorangetrieben. Regierungsinitiativen wie die US-Programme für Smart-Grid-Investitionsstipendien, die vom Department of Energy gewährt wurden, haben große Auswirkungen auf die beschleunigte Bereitstellung durch Investitionen in intelligente Zähler und kritische Infrastrukturen wie diese Sensoren gesehen. Die wachsende Nachfrage nach Energie, die zuverlässig ist, wird diesen Markt stärken. Schließlich wird die Verbesserung der Technologien in Bereichen wie Kommunikation, IoT und Cyber-Sicherheit die Verwaltung und Sicherheit von nordamerikanischen Netzen und Position fördern, dass Kontinent ein führender Anbieter bleibt.

Der asiatisch-pazifische Smart Grid-Markt ist der am schnellsten wachsende Markt, da in Ländern wie China, Indien und Japan eine rasche Urbanisierung, Industrialisierung und Infrastrukturentwicklung beobachtet werden. Diese Nationen verbessern ihre Stromnetze, um eine zuverlässigere Versorgung, weniger Energieverluste und eine einfache Integration erneuerbarer Energiequellen zu gewährleisten. China, der größte Markt in der Region, investiert im Rahmen seiner nationalen Energiewendestrategie enorm in intelligente Netztechnologien. Auch Indien verfolgt die Einführung von Smart Grids schnell, um den steigenden Energiebedarf und die Effizienz zu decken. Mit zunehmendem Fokus auf Energiesicherheit und Nachhaltigkeit mit unterstützten Regierungspolitiken setzt diese Region einen rasant wachsenden Markt für Smart Grid-Technologie im Asien-Pazifik ein.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Zu den wichtigsten Akteuren im Smart-Grid-Markt gehören unter anderem die Siemens AG, General Electric (GE), Schneider Electric, Itron Inc., ABB Ltd. und Honeywell International. Diese große Gruppe von Unternehmen setzt sich für die Führung in innovativen Hardware, Software und Dienstleistungen ein, modernisiert und optimiert den Betrieb im Netz. Neue Innovationen umfassen Siemens Smart Grid Solutions vom deutschen Unternehmen, um Energieeffizienz und Zuverlässigkeit für das Netz zu gewährleisten, während ABB die ABB-FähigkeitTM enthüllt Smart Grid-Plattform zur Echtzeitüberwachung und Vorhersageanalyse. Die führenden Unternehmen arbeiten weltweit daran, den Übergang zu den neuesten Netztechnologien mit IoT, AI und Big Data Analytics zu beschleunigen, um die Leistung und Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Da Investitionen in intelligente Netze weiter wachsen, speeren diese Unternehmen die Verantwortung für die Zukunft des Energiemanagements und der Verteilung.

Smart , Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im Oktober 2024 kündigte Telit Cinterion, ein End-to-End IoT-Lösungs-Empfänger, eine branchenweit erste Smart Grid-Lösung an, die in Partnerschaft mit Netinium BV entwickelt wurde, einem führenden Anbieter von hersteller-agnostischen Head-End-Systemen für intelligente Mess- und Smart Grid-Anwendungen.
  • Im September 2024 veröffentlichte Mouser Electronics, Inc., der offizielle weltweite Distributor der neuesten elektronischen Komponenten und industriellen Automatisierungsprodukte, die neueste Installation, die erneuerbare Energien in Smart Grid-Technologie integriert, und konzentrierte sich darauf, wie KI und 5G ein nachhaltiges Netzmanagement bieten könnten.
  • Im September 2024 kündigte Trilliant, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für AMI, Smart Grid, Smart Citys und IIoT, an, dass Sense, das Unternehmen, das eine Embedded Intelligence-Revolution kreierte, mit ihm zum neuen Partner in Nordamerika geworden ist, um die Analyse effizienter zu gestalten.

Bericht Coverage:

Von der Komponente

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Durch Technologie

  • Advanced Metering Infrastructure
  • Nachfrage Antwort Management
  • Vertriebsmanagementsystem
  • Physikalische Messeinheiten
  • Automatisierung von Anlagen
  • Smart Transformers
  • Sonstige

Von Kommunikationsnetz

  • Kabel
  • Funkkabel

Von Endbenutzer

  • Wohngebiet
  • Handel

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • Siemens AG
  • General Electric (GE)
  • Schneider
  • Itron Inc.
  • Landis+Gyr
  • Flitterwochen Inc.
  • ABB Ltd.
  • Eaton Corporation
  • Cisco Systems Inc.
  • Xylem Inc.
  • Trilliant Networks
  • Beschleunigung
  • Das Unternehmen
  • Aclara Technologies
  • Silver Spring Networks

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Smart Grid-Markt entfiel 2024 auf 58,5 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2035 USD 338,4 Mrd. USD erreichen, was bei einem CAGR von etwa 17,3 % zwischen 2025 und 2035 zunimmt.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im Smart Grid-Markt gehören die Entriegelung des Potenzials dezentraler Energieerzeugung, wie zum Beispiel Dachterrassen-Solarpaneele und lokale Windparks, die die Netzflexibilität und Nachhaltigkeit verbessern können. Darüber hinaus optimieren die Fortschritte in den Energiespeichertechnologien die intelligente Netzeffizienz, indem sie eine bessere Energiespeicherung, einen Ausgleich von Angebot und Nachfrage ermöglichen und die Integration erneuerbarer Energiequellen unterstützen.

Die Hardwarekomponente führt derzeit aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Modernisierung der Netzinfrastruktur im Smart Grid-Markt. Dazu gehören der Einsatz von Smart Meter, Sensoren, Kommunikationsgeräten und anderen wesentlichen Netzgeräten, die Echtzeitüberwachung, verbesserte Energieverteilung und verbesserte Netzsicherheit ermöglichen. Da Versorgungsunternehmen in die Modernisierung ihrer physischen Infrastruktur investieren, um fortschrittliche Netztechnologien zu unterstützen, dominiert die Nachfrage nach Hardware weiter.

Nordamerika wird durch erhebliche Investitionen in die Netzmodernisierung und die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien einen bemerkenswerten Beitrag zum globalen Smart-Grid-Markt leisten. Die USA und Kanada sind an der Spitze der Annahme intelligenter Netztechnologien, die von staatlichen Initiativen und einem robusten Versorgungssektor angetrieben werden.

Wesentliche Betreiber im Smart Grid-Markt sind die Siemens AG, General Electric (GE), Schneider Electric, Itron Inc., Cisco Systems, Landis+Gyr, Eaton Corporation, Accenture und Oracle Corporation. Diese Unternehmen tragen maßgeblich zur Entwicklung und Umsetzung fortschrittlicher Smart Grid-Lösungen bei und bieten Hardware, Software und Dienstleistungen zur Modernisierung von Energiesystemen.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.