Soft Drinks Marktanteil, Marktgröße & Wettervorhersage 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Nov 2024 | Berichts-ID: MI1402 | 225 Seiten


Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?

Der Soft Drinks-Markt entfiel 2024 auf USD 518,3 Milliarden und wird voraussichtlich bis 2035 USD 772.9 Milliarden erreichen, was bei einem CAGR von etwa 3,7% zwischen 2025 und 2035 zunimmt. Der Softdrinksmarkt ist einer der am schnellsten wachsenden und bereits gesättigten Bereiche des globalen Getränkemarktes und bietet alkoholfreie Getränke im alkoholfreien Format. Es umfasst kohlensäurehaltige Softdrinks, Säfte, Flaschengetränke, Energie- und Sportgetränke, getränkefertige Tees und Leistungs- und Gesundheitsgetränke. Flavors appellieren an bestimmte Segmente wie den niedrigen Zucker oder keinen Zuckerabschnitt oder einen bestimmten innovativen Geschmack, geringere Kalorien und mehr gesundheitsbewusste Produkte, und grüne und umweltfreundliche Verpackung. Es wird von führenden Spielern wie Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé angetrieben und erweitert sich aufgrund eines höheren Verbrauchs in aktuellen Schwellenmärkten und der Entwicklung von Produkt- und Werbeprogrammen. Die neuesten Trends wie das Wachstum des Internet-Verkaufs und die Trends zu gesundheitsbewussten, organischen und natürlichen Produkten verändern das Gesicht des Softdrinks-Marktes weiter.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

„Schöne Getränke, wenn sie in Moderation genossen werden, bieten angenehme Erfrischungen und können soziale Erlebnisse verbessern. Die Fortschritte der Industrie in sparsamen Getränken und funktionellen Getränken zeigen einen positiven Wandel in Richtung gesundheitsbewusster Verbraucheranforderungen."

  • Dr. Rajesh Sharma, Lebensmittel- und Getränkeberater

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktAsia Pacific
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 518.3 Milliarden
CAGR (2025-2035)3.7%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 772.9 Milliarden
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Forces Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und 10 Unternehmen mit Umfang für weitere 15 Unternehmen auf Anfrage
Abgedeckte SegmenteProdukttyp, Geschmack, Verpackung, Verteilerkanal und Region

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

Wachsende Gesundheitsbewusstsein fördert die Nachfrage nach Low-Calorie-Optionen

Da die Verbraucher die Bedeutung eines gesunden Lebensstils erkennen, werden sie selektiv und bevorzugen Getränke mit niedrigem Zucker- und Kaloriengehalt. Dieser Trend wurde durch erhöhte Besorgnis über die negativen gesundheitlichen Auswirkungen der Einnahme zu viel Zucker wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen hervorgerufen. Daher haben Softdrink-Industrien Produkte mit minimalem oder keinen Zuckergehalt eingeführt, wie z.B. kalorienarme Verbrauchsprodukte wie Diet-Soda, zuckerfreie Produkte und Softdrinks, die natürliche Süßungsmittel wie Stevia enthalten.

Sie sind ideal für Kunden, die Lebensmittel mit einer niedrigen Kalorienzufuhr benötigen, um sie zu essen und Änderungen an ihrem Gewicht zu machen. Auch der Markt für kalorienarme Getränkeprodukte steigt in mehreren Kategorien wie kohlensäurehaltige Getränke, Fruchtsäfte und Eistees, die zum Bedarf an gesunden Produkten beitragen. Die Bedeutung des kalorienarmen Gehalts wird auch in pflanzlichen und organischen Getränken beobachtet, einschließlich einer breiteren Palette von Produkten für Kunden. Dieser Übergang treibt nun Marken zu differenzieren und neue Produkte zu schaffen, um sich ändernde Verbraucherpräferenzen in Bezug auf Geschmack und Nahrung zu erfüllen.

Erhöhung der Popularität von funktionalen Getränken mit zusätzlichen Vorteilen

Die zunehmende Sensibilisierung von Gesundheits-Enthusiasten gegenüber funktionellen Getränken hat dem funktionellen Getränkemarkt Impulse verliehen, die als Getränke mit gesundheitlichen Vorteilen bekannt sind, abgesehen von der Hydratation der Verbraucher. Einige der Getränke, die den Körper profitieren können, könnte Diejenigen, die Probiotika enthalten, um Darmgesundheit, Vitamine und Mineralstoffe zu fördern, um Körper Immunität zu unterstützen, und Getränke, die Antioxidantien haben, um die allgemeine Gesundheit des Körpers zu verbessern. Diese funktionellen Getränke erhöhen auch Kategorien wie Energiegetränke zum Entgiften von Wasser und verallgemeinerten Getränken zur Entspannung oder zum besseren Schlafen.

Es gibt mehr Gewicht auf innovative Produkte oder Produkte, die gesundheitliche Vorteile für die Verbraucher haben, so dass der funktionelle Getränkemarkt gut ist. Mit einer Vielzahl von Möglichkeiten, die jetzt zur Verfügung stehen als in der Vergangenheit Verbraucher sind oft auf der Suche nach Getränken, die bequem genug sind, um ihren Lebensstil zu passen und ihnen den Nährwert zu bieten, den sie benötigen, ist dies ein ständig wachsender Markt. Diese Nachfrage hat Marken gezwungen, ins Labor zu gehen, um nach neuen Zutaten und Getränke Formeln zu suchen, die von Forschungsergebnissen unterstützt werden. Es hat sich auch in diesem neuen Trend entwickelt, in die Produktion von Getränken zu gelangen, die auf bestimmte gesundheitliche Fragen ausgerichtet sind, also eine breitere funktionelle Getränkekategorie.

Gesundheitsfragen über Zuckergehalt in Softdrinks

Neue aufstrebende gesundheitliche Bedenken, die sich auf hohe Zuckerkonzentrationen in typischen kohlensäurehaltigen Getränken beziehen, gehören zu den einflussreichsten Kräften für Veränderungen in der Industrie. Verschiedene Forschungen haben den Verbrauch von Hochzuckerprodukten mit unterschiedlichen gesundheitlichen Komplikationen, wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und dentalen Komplikationen verbunden, so dass die Verschiebung der Verbrauchertrends. Dies hat zu einer Forderung nach mehr Nahrungs-, weniger oder nicht-Zucker-Produkten geführt. Dies liegt daran, dass die Verbraucher auf dem, was sie in Bezug auf Lebensmittel- und Getränkekomponenten verbrauchen, verzichten, hat dies dazu geführt, dass Softdrinkshersteller ihre Produkte so verändern, dass sie niedrige Zuckergehalte enthalten.

Außerdem werden alle Regierungen der Länder der Region Zuckersteuern zur Verringerung der Zahl der Erzeugnisse, die Zucker enthalten, die auch Druck auf den Markt ausüben. Dies hat die Aufmerksamkeit auf kalorienarme Produkte, pflanzliche Süßungsmittel wie Stevia, und Produkte, die bekanntermaßen gesünder. Da die Verbraucher auf die Auswirkungen des Zuckers stoßen, bewegen sich die Hersteller auf Getränke mit besseren Verdauungswirkung.

Erweiterung von Sugar-Free und Organic Soft Drink Optionen

Durch eine Erhöhung des Gesundheitsbewusstseins werden die Menschen mit ihrer Ernährung selektiver, und sie vermeiden den Verzehr von retentiven Produkten wie z.B. zuckerhaltiger Softdrinks, wobei neben zuckerfreien Softdrinks mehr Produktion an organischen Produkten durchgeführt wird. Niedrigkalorie Produkte, die künstliche Süßungsmittel wie Aspartam oder ein natürliches Äquivalent wie Stevia enthalten können, erfüllen den kalorienbewussten Verbraucher. Bio-Erfrischungsgetränke, z.B. Softdrinks, die aus Bio-zertifizierten Produkten hergestellt werden, erfüllen die Verbraucher, die sich vor Produkten, die Pestizidrückstände oder künstliche Zusatzstoffe enthalten, schützen.

Bio und Sack Zucker/Acesulfam-Kalium sind von Verbrauchern anerkannt, die gesündere und sicherere Produkte für ihre gesunden Lebensstile, Dieter und umweltfreundlich wünschen. Dies hat viele große Unternehmen, die mit Getränken umzugehen, um Sorten in diesen Kategorien zu produzieren, um die neuen Märkte zu erfüllen, die geschaffen wurden. Diese Alternativen haben auch eine Menge Marktakzeptanz aufgrund der steigenden Nachfrage nach gesunden und natürlichen Produkten und saubere Etiketten Getränke weiterhin Druck auf die Hersteller ausüben natürliche Aromen, organische Marken und Süßungsmittel zu produzieren.

Wachstum von Ready-to-Drink-Beverages Catering zu vollwertigen Lebensstilen

Angesichts des Tempos der Lebenstrends, die immer aktiver werden, sind RTD (Ready-To-Drink) alkoholische Getränke in hoher Nachfrage, um Menschen mit allem Komfort zu bieten, ohne die Qualität und den Geschmack zu reduzieren. Diese getränkfertigen Getränke sind abgefüllte Tees, Energie und verbessertes Wasser, Eiskaffee und getränkfertige funktionelle Getränke, die zu bequemen Optionen für Menschen zu konsumieren sind, weil sie in geschäftige Zeitplan passen und bieten Portabilität, Hydratation, Erfrischung und Ernährung, wie Menschen durch ihre geschäftigen Zeitplan gehen. Das RTD-Getränke-Verbrauchsprofil ist daher mit der Erwerbsbevölkerung, den Studenten und anderen gesundheitsbewussten Personen verbunden, die es entweder für die Energieversorgung oder für die zwischenzeitliche Ernährungsanforderungen benötigen.

Softdrinks bieten auch immer mehr funktionelle Getränke, z.B. verstärkte Vitamingehalte, Elektrolyte oder Antioxidantien, um auf die Bedürfnisse von Personen zu reagieren, die sich auf die Getränke für mehr als einfache Erfrischung verlassen. Zweitens hat sich die Entstehung von Online-Verkäufen sowie die Platzierung von FTE-Getränken in harten und weichen Geschäften, einschließlich Convenience-Shops und Automaten, erhöht. Innovationen in Produktformulierungen und Verpackungen sowie die sich ändernden Verbrauchertrends für mehr Komfortprodukte auf dem Sprung verstärkten den FTE-Getränkmarkt für weiteres Wachstum.

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Basierend auf dem Produkttyp wurde der Soft Drinks Markt in Carbonated Drinks, Non-Carbonated Drinks und Functional Beverages eingestuft. Kohlenhydrate bleiben in Bezug auf den Vertrieb beliebt; in Gebieten wie Nordamerika, die weiterhin Kohlen wie Coke, Pepsi und so weiter umfassen. Obwohl kohlensäurehaltige Getränke, neigen sie dazu, Zucker zu entfernen oder mit hohem Fruktose-Maissirup zu verwenden, um die sogenannten Diät-Sodas für gesundheitsbewusste Kunden zu produzieren. Es gibt einen Wechsel zu nicht-karbonatierten Getränken, vor allem im Asien-Pazifik, Saft, Tee und abgefülltes Wasser, das mit einem gesundheitlichen Schub populär wird. Funktionelle Getränke sind auch ein schnell wachsendes Segment dieses Marktes aufgrund des Konsumtrends der Zugabe von funktionellen Inhaltsstoffen zu Getränken mit Vorteilen wie erhöhter Energie oder verstärkten Immunsystemen durch probiotische Additive.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Basierend auf Geschmack, der Soft Drinks Markt wird in Cola, Obst Aromen, Citrus, und Kräuter & Botanical kategorisiert. Der Cola-Geschmack ist derzeit Marktführer in Getränken, vor allem in entwickelten Ländern und werden als traditionelle Cola-Getränke bezeichnet. Allerdings kommen fruchtgefressene Getränke in den Markt, da die Verbraucher ihre dürsten und natürlichen Geschmacksprodukte, vor allem in den neuen Märkten in Asien und Lateinamerika, umbenannen.

Softdrinks aus Zitrusaromen wie z.B. Zitronen- und Limetten-Flavored Sodas sind weiterhin beliebt in entwickelten und aufstrebenden Märkten als Cola-Ersatz. Schließlich gründen sich pflanzliche und botanische Aromen im Gesundheitswesen, wo Flüssigkeiten wie Ingwer-Flavored, zum Beispiel Ingwer-Ale, oder Kräuter, die positive Auswirkungen auf die Verdauung haben, wie Kräutertees sind enorm beliebt.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

Nordamerika ist die größte Region des Softdrinksmarktes mit einem besonderen Fokus auf die Vereinigten Staaten. Die Region verfügt über einen hohen Pro-Kopf-Verbrauch von karbonisierten Softdrinks und Unternehmen wie Coca-Cola und Pepsi haben eine fließende Existenz in der Region. Dies ist u.a. auf die Präsenz solcher Schlüsselspieler wie Coca-Cola, PepsiCo und Dr. Pepper Snapple Group zurückzuführen.

Die Menschen verbrauchen wegen gesundheitlicher Risiken, die mit ihrem hohen Zuckergehalt verbunden sind, etwas weniger klassische karbonisierte Softdrinks, obwohl es eine Auswahl an kalorienarmen, zuckerfreien Produkten auf dem Markt und hohe Nachfrage nach Energydrinks und Flaschenwasser gibt. Schließlich hat der nordamerikanische Softdrinkmarkt auch eine Sicherung eines gut ausgebauten Einzelhandelsnetzes, so dass das Eindringen von Softdrinks in Supermärkte, Convenience Stores und Automaten extrem hoch ist.

Das Asia-Pacific ist der Markt mit der höchsten Wachstumsrate des Verbrauchs von Softdrinks, dank des erhöhten Einwegeinkommens, des erhöhten Urbanisierungsgrads und der Verschiebung der Verbraucherpräferenzen. Die asiatischen Märkte, insbesondere China und Indien, haben schnell wachsende Märkte für kohlensäurehaltige und nicht kohlensäurehaltige Getränke wie Energydrinks, Flaschenwasser, Säfte und funktionelle Getränke.

Das Bewusstsein der Verbraucher gegenüber der Gesundheit und der Trendänderung zu Premium- und Mehrwertgetränken sind die Faktoren, die das Wachstum der Industrie begünstigen. Darüber hinaus sind die Jugendlichen die wichtigsten Verbraucher von Energiegetränken und Getränken in dieser Region, die gute Nachrichten für internationale Spieler, die Wachstumschancen suchen. Dies liegt daran, dass die laufende Gründung neuer Einzelhandelsgeschäfte, Internetverkäufe und lokaler Vertriebskanäle in Schwellenländern auch die Entwicklung von Softdrinksproduzenten in diesen Märkten vorantreiben.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Es gibt wettbewerbsfähige Dynamiken auf dem Softdrinkmarkt, die sich aus Strategien erstrecken, die von Schlüsselakteuren wie Coca-Cola und PepsiCo umgesetzt werden, u.a. in Bezug auf Innovation, Gesundheitsaspekte und globale Expansion. Coca-Cola betont kalorienarme und kalorienfreie Produkte und Produktdifferenzierung in Funktionsprodukte wie Vitamin Asset Pulver.

Was das strategische profitable Wachstum angeht, plant PepsiCo, neue Produkte zu entwickeln, darunter pflanzenbasierte Getränke und umweltfreundliche Verpackungen und das Segment der energetischen Abgabe zu vergrößern. Die beiden Firmen beleben auch neue Märkte, vor allem in Asien und Afrika, die einen hohen Markt für Softdrinks haben. Darüber hinaus werden sie wahrscheinlich verstärkte E-Commerce- und Straight-to-Consumer-Techniken in Betracht ziehen, wenn sie die Ziele des digitalen Wandels und der Nachhaltigkeit berücksichtigen, die sie erreichen wollen.

Soft D, Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im September 2024, Coca-Cola Y3000 Zero Sugar wurde als erster Coca-Cola-Geschmack aus der Zukunft eingeführt, der gemeinsam von künstlicher und menschlicher Intelligenz entwickelt wurde. Dieses limitierte Getränke gehörte zum Coca-Cola's Creations Sortiment, das erfinderische Produktkonzepte und fantastische Aromen umfasste.
  • Im Juni 2024 hat Reliance Consumer Products (RCPL) die Campa-Reihe im Soft-Indischen Getränke-Markt wieder aufgenommen, der von Coca-Cola und PepsiCo dominiert wird. Diese sind in verschiedenen Paketen und Aromen zu deutlich niedrigeren Preispunkten als ihre etablierten Rivalen in ausgewählten Märkten erhältlich.

Bericht Coverage:

Nach Produkttyp

  • Kohlenhydrate
  • Nicht karbonisierte Getränke
  • Funktionelle Getränke

Von Flavor

  • Cola
  • Fruchtgeschmack
  • Citrus
  • Kräuter und Botanik

Durch Verpackung

  • Flaschen
  • Dosen
  • Tetra Paks

Vertriebskanal

  • Online
  • Offline
    • Hypermärkte und Supermärkte
    • Convenience Store
    • Sonstige

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • Coca-Cola Company
  • PepsiCo
  • Nestlé
  • Dr. Pepper Snapple Group
  • Roter Bulle
  • Monster Beverage Corporation
  • Die Kraft Heinz Company
  • Schweeps
  • Tropicana
  • Briten
  • Unilever
  • Suntory Beverage & Food Ltd.
  • Reed's Inc.
  • Sunker
  • Lifeway Foods, Inc.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der Soft Drinks-Markt entfiel 2024 auf USD 518,3 Milliarden und wird voraussichtlich bis 2035 USD 772.9 Milliarden erreichen, was bei einem CAGR von etwa 3,7% zwischen 2025 und 2035 zunimmt.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im Softdrinks-Markt gehören die Erweiterung von Sugar-Free und Organic Soft Drink Options, die Innovation in Eco-Friendly Packaging, um Verbraucher zu appellieren, und das Wachstum von Ready-to-Drink Beverages Catering auf vollwertige Lebensstile.

Das größte Segment im Softdrinksmarkt ist Carbonatgetränke, geführt von ikonischen Marken wie Coca-Cola und Pepsi, die den globalen Vertrieb dominieren. Das am schnellsten wachsende Segment ist funktionelle Getränke, darunter Energy Drinks, probiotische Getränke und verbessertes Wasser, angetrieben durch steigende Verbrauchernachfrage nach Getränken, die zusätzliche gesundheitliche Vorteile wie Hydratation, Immunitätsunterstützung und Verdauungsgesundheit bieten.

Die Region Asien-Pazifik soll einen bemerkenswerten Beitrag zum globalen Softdrinksmarkt leisten, der durch steigende Einwegeinkommen, Urbanisierung und veränderte Verbraucherpräferenzen in Ländern wie China, Indien und Südostasien angetrieben wird. Diese Region erlebt ein rasches Nachfragewachstum sowohl für traditionelle Softdrinks als auch für gesündere, funktionelle Getränkeoptionen, was sie zu einem Schlüsselbereich für die Markterweiterung macht.

Zu den führenden Akteuren im globalen Softdrinksmarkt gehören Coca-Cola, PepsiCo, Dr. Pepper Snapple Group, Nestlé und Red Bull. Diese Unternehmen dominieren den Markt mit einer Vielzahl von Produkten, darunter kohlensäurehaltige Sodas, Wasserflaschen, Säfte, Energy Drinks und funktionelle Getränke und haben eine starke globale Präsenz durch innovative Marketing- und umfangreiche Vertriebsnetze.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.