Wasser- und Abwasserbehandlung Marktgröße & Trend 2025-2035

Veröffentlichungsdatum: Mar 2025 | Berichts-ID: MI2362 | 220 Seiten


Welche Trends werden diesen Markt in den kommenden Jahren prägen?

Der Wasser- und Abwasserbehandlungsmarkt entfiel auf USD 72,68 Billion im Jahr 2024 und wird voraussichtlich 156,16 USD Milliarden erreichen bis 2035, wächst bei einem CAGR von etwa 7,2% zwischen 2025 und 2035. Der Wasser- und Abwasserbehandlungsmarkt ist auch rasant angewachsen, da die Öffentlichkeit das Bewusstsein für das Thema entwickelt, Gesetze über den Wasserverbrauch werden streng, und Wasserressourcen werden knapp.

Die Entstehung neuer Industrialisierung und Urbanisierung erhöht auch die Nachfrage nach Abwasser im gesamten kommunalen, industriellen und landwirtschaftlichen Bereich. Auf dem aktuellen Markt gab es neue Innovationen in Filtration, Desinfektion und biologischen Systemen, intelligente Wasserdosiertechniken und IoT-Meter. Moderne Regierungen und Industrien bewegen sich auf die Suche nach Genehmigungslösungen wie Wasserwiederverwendung und dezentrale Behandlung. Da der Klimawandel Druck auf die Entwicklung besserer Wege auf die Nutzung von Wasser setzt, wird erwartet, dass die Industrie in Zukunft mehr Entwicklung und Wachstum hat.

Was sagen Branchenexperten über die Markttrends?

„Wie zuvor kommuniziert, indem wir fortschrittliche Abwasserbehandlungssysteme nach Nordamerika bringen und mit Gruppen wie Flemings CAMIIT und CAWT zusammenarbeiten, bauen wir weiterhin die Grundlage, um unsere Systeme weltweit einzusetzen. Diese Allianz wird Innovationen im nachhaltigen Wassermanagement vorantreiben und intelligentere, modernste Lösungen für die Bewirtschaftung aller Abwasserbedürfnisse bieten. „

  • Michael O’Connor, CEO von Rainmaker Worldwide Inc.

„Wir freuen uns, als Nominierte für die Water Technology Company of the Year ausgewählt zu werden und gemeinsam mit anderen Riesen der Wasserindustrie zu stehen. Unsere veteranen Anwendungsexperten arbeiten täglich hart daran, Abwasserlösungen bereitzustellen, die es unseren Kunden ermöglichen, Nährstoffe in kommunalen und industriellen Anwendungen zu entfernen. Sie sind laserzentriert auf die Bereitstellung einzigartiger Technologien für Kunden in einer Vielzahl von Geographien, von ländlichen/erneuerten Gemeinschaften bis zu großen städtischen Gebieten. „

  • Chris McIntire, CEO von Axius Water

Welche Segmente und Geographien analysiert der Bericht?

ParameterDetails
Größter MarktNordamerika
Schnellst wachsender MarktAsia Pacific
Basisjahr2024
Marktgröße in2024USD 72,68 Milliarden
CAGR (2025-2035)7.2%
Prognosejahre2025-2035
Historische Daten2018-2024
Marktgröße in2035USD 156.16 Milliarden
Abgedeckte LänderUSA, Kanada, Mexiko, U.K., Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Schweden, Finnland, Niederlande, Polen, Russland, China, Indien, Australien, Japan, Südkorea, Singapur, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Brasilien, Argentinien, GCC-Länder und Südafrika
Was wir abdeckenMarktwachstumstreiber, Einschränkungen, Chancen, Porters fünf Kräfte Analyse, PESTLE Analyse, Wertschöpfungskettenanalyse, regulatorische Landschaft, Preisanalyse nach Segmenten und Regionen, Unternehmensmarktanteilsanalyse und 10 Unternehmen
Abgedeckte SegmenteBehandlungsart, Gerätetyp, industrielle Verwendung, Endverbraucher und Region.

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Was sind die wichtigsten Treiber und Herausforderungen für den Markt?

Erhöhung der Nachfrage nach nachhaltigen Wasserwiederverwendungs- und Konservierungslösungen.

Die Notwendigkeit der Wiederverwendung und Erhaltung des Wassers steigt weltweit, da die Wasserversorgung aufgrund klimatischer Veränderungen, erhöhter Bevölkerung, null Flüssigkeit und Industrialisierung kaum zunimmt. Aus der Regierung und den Industrien stammen derzeit Membranfiltrationstechnologien wie Ultrafiltration, Umkehrosmose-Technologien und biologische Behandlung zur Unterstützung der Wiederverwendung von Wasser. Hochverbrauchte Umweltvorschriften erfordern, dass die kommunalen und industriellen Systeme auf Null-Flüssig-Entladungspläne (ZLD) übergehen. Durch die Integration des Internets der Dinge und der künstlichen Intelligenz ist es möglich, den Einsatz von Wasser in intelligenten Wassermanagementsystemen zu überwachen und zu kontrollieren.

Pharma-, Lebensmittel- und Stromerzeugungsindustrien gehören zu den Produktionssegmenten, die ein Wasserrecycling im geschlossenen Kreislauf ermöglichen, um zu bestimmen, wie die Betriebskosten gesenkt und Nachhaltigkeit gewährleistet werden können. Es gibt viele dezentrale Abwasser-Reuse-Projekte, die in städtischen Gebieten durchgeführt werden, um die Verfügbarkeit von Gewässern zu erhöhen. PPPs spielen die Rolle der Verbesserung der Infrastruktur für den Wasserschutz. Fortgeschrittene Methoden bei der Entsalzung sowie der Sturmwasserernte spielen auch eine gute Rolle bei der Bewirtschaftung der Wasserressourcen. Angesichts des zunehmenden Bewusstseins der Verbraucher sind die Unternehmen verpflichtet, „grüne“ Maßnahmen zur Wassererhaltung zu ergreifen. Die modernen Trends bei der Nutzung von Wasser fördern die Verbreitung einer nachhaltigen Wiederverwendung von Abwasser auf der ganzen Welt.

Die Ausbaustädte erfordern eine effiziente Abwassermanagementinfrastruktur und -technologien.

Die rasche Entwicklung treibt auch die Entwicklung eines richtigen Abwassermanagements voran, um bestehende und aufstrebende Forderungen aus der wachsenden Bevölkerung und der wachsenden Industrie angemessen anzugehen. Die zunehmende Verstädterung schafft mehr Abwasserproduktion, daher die Notwendigkeit wirksamer Behandlungsmaßnahmen, die die Verschmutzung der Wasserquellen verringern und die Gesundheitsstandards der Bevölkerung verbessern können. Die Regierung ist auch für fortgeschrittene Abwassersysteme und ausgeklügelte dezentrale Wasseraufbereitungsanlagen sowie intelligente oder fortschrittliche Wassermanagementsysteme verantwortlich. Membranfiltration, biologische Behandlung und fortgeschrittene Oxidationsprozesse werden aufgrund der Vermeidung von Umweltbestimmungen im Reinigungsprozeß viel eingesetzt.

Durch die Integration von IoT in die Abwasserbehandlung und die Anwendung von KI-Analysen steigt die Strömungsgeschwindigkeit und der Energieverbrauch und die Umlaufzeit der Anlagen. Die Wasserknappheit wurde durch nachhaltige Maßnahmen wie Wasserrecycling und den Einsatz von geerntetem Sturmwasser gelöst. Ein soziales Problem, das vor kurzem auftaucht, ist die Umsetzung notwendiger und ausreichender infrastruktureller Verbesserungen und Verbesserungen, insbesondere da solche Projekte zunehmend durch öffentlich-private Partnerschaftsmechanismen (PPPs) gefördert werden. Stadtplaner verwenden technische Interventionen, wie konstruierte Feuchtgebiete und durchlässige Gehwege, zur ordnungsgemäßen Bewirtschaftung von Sturmwasser. Der Antrieb für die nahegelegene Abwasserentsorgung legt derzeit die Linie zukünftiger Stadtprojekte fest. Im Allgemeinen ist die ordnungsgemäße Bewirtschaftung von Abwasser eine entscheidende Maßnahme für die Entwicklung nachhaltiger und intelligenter Städte.

Steigende Kosten für Chemikalien und Membranen Wirkungsbehandlungsanlage Erschwinglichkeit.

Im Hinblick auf die wichtigen Inputs des WWTP steigen die Kosten für Chemikalien und Membranen, wodurch die Kosten für den Aufbau der Kläranlagen erhöht werden. Abfallbehandlungschemikalien für wesentliche Behandlungsprozesse wie Koagulanten, Flockungsmittel und Desinfektionsmittel haben aufgrund der Unterbrechung der Versorgung und eines Anstiegs der Rohstoffkosten auch im Preis zugenommen. In der gleichen Kategorie gibt es einen ähnlichen Trend in der Kosten Eskalation von Membranfiltrationsvorgängen wie Umkehrosmose und Ultrafiltration aus steigenden Kosten in ressourcenschonenden Polymeren und energieintensiven Verzögerungsherstellungsprozessen. Diese haben dazu geführt, dass die Betriebskosten stark ansteigen, indem sie mehr Druck auf die Kommunen und verschiedene Industrien ausübten, um billige Methoden zur Beseitigung von Verunreinigungen aus dem Wasser zu entwickeln.

Dazu gehören die Herausforderungen der Finanzen, bei denen kleine Unternehmen, insbesondere in der Entwicklungswelt, nicht in der Lage sind, anspruchsvolle Wasseraufbereitungstechnologien zu entwickeln. Auch die Einhaltung der Vorschriften ist kostspielig in dem Sinne, dass, da die Standards der Wasserqualität enger und enger werden, wird es verlangen, dass teure Möglichkeiten zur Behandlung des Wassers verwendet werden. Heute stehen viele Firmen vor Problemen mit hohen Kosten; deshalb beginnen sie, verschiedene Materialien zu verwenden und Energiespartechnologien zu entwickeln. Das Szenario eines Zustroms der Betriebskosten und der Finanzierung der Versorgungs- und Industriebetriebe kann jedoch zu einer Verzögerung der Infrastrukturverbesserung führen. Hier kommen staatliche Anreize und Partnerschaften mit Privatunternehmen ein, um diese Kostenherausforderungen zu lösen. Eine nachhaltige Abwasserbehandlung beinhaltet kritische Fragen, die sich auf die Vergleichbarkeit der Abwassermanagementtechnologie mit Kostenbeeinträchtigungen und Umweltbelangen beziehen.

Die zunehmende Nachfrage nach Süßwasserknappen nach fortschrittlichen Abwasser-Recycling-Lösungen.

Die Anforderungen an Notwendigkeiten wie Nahrung und Schutz, erhöhtes Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Schwellenindustrie tragen zu Wasserknappheit bei und fordern somit eine effiziente Nutzung von Wasser. Neue Methoden der Wasserwiederverwendung durch Technologien, einschließlich Membranfilterung, Umkehrosmose und fortgeschrittene Oxidation, sind zunehmend attraktiv für die Wiederverwendung des zurückgewonnenen Wassers für industrielle, landwirtschaftliche und kommunale Anwendungen, unter anderem. Die Regierungen und Regulierungsgremien setzen Maßnahmen ein, die den Einsatz dieser Technologien in Bezug auf Wasserschutz und Nachhaltigkeit verbessern. In der ganzen Welt haben sich Industrien, insbesondere Lebensmittel- und Getränkehersteller, Textilfabriken und Pharmafirmen nun zu nachhaltigen WWTPs verlagert, um die Abhängigkeit von Süßwasserquellen zu reduzieren.

Weitere fortschrittliche Steuerung und Überwachung im Wassermanagement wurden mit IoT und AI entwickelt. Dezentrale Abwasserbehandlungsanlagen, die auch als kleinräumige Behandlungssysteme anerkannt werden, gewinnen durch die Erhöhung der Belastung herkömmlicher Kläranlagen allmählich an Bedeutung. Eine weitere Methode wird durch Partnerschaften zwischen der Regierung und den privaten Unternehmen eingeführt, um langfristige Investitionen in WRR-Anlagen zu fördern. Der Kreislaufwirtschaftswandel fördert das, was formal als Abfall betrachtet wurde, als Ressource: Abwasser. Als eines der drängendsten Anliegen der modernen Welt führt die globale Wasserknappheit zu einer zunehmenden Popularität von Abwasserrecycling-Technologien.

Verbraucher und Industrien priorisieren zunehmend Initiativen zur Abwasserbewirtschaftung und Nachhaltigkeit.

Verbraucher und Industrien konzentrieren sich nun auf die Abwasserbewirtschaftung und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Bereich Wasserknappheit und Verschmutzung. Das erhöhte Bewusstsein für die Erhaltung des Wassers und die Kontrolle der Verschmutzung hat zu einer erhöhten Nachfrage nach kostengünstigen Produkten in der Abwasserbehandlung geführt. Verarbeitende Industrien, Lebensmittelverarbeitende Unternehmen und Pharmaindustrien sind die frühen Adopter von Wasserrecycling und Null-Flüssig-Entladungstechnologien, so dass sie nicht Wasser verunreinigen. Die Regierungen und andere Regulierungsbehörden übernehmen strenge Entlastungsstandards, die zu den Unternehmen geführt haben, die bessere Behandlungslösungen suchen.

Auch Nachhaltigkeits- und Grünzertifizierungsmetriken beeinflussen bereits die Maßnahmen der Organisationen auf den richtigen Umgang mit Wasserressourcen. Neue Technologien wie IoT, künstliche Intelligenz und dezentrale Behandlung werden in das Abwassermanagementsystem integriert. Die PPP werden nämlich gefördert, um die infrastrukturelle Entwicklung der Abwasserbehandlung und Wiederverwendung zu verbessern. Kunden und die Öffentlichkeit fördern dadurch die Nachhaltigkeit in der Wassernutzung in Marken durch Einfluss auf die Unternehmenspolitik. Sie werden immer beliebter als Kreislaufwirtschaftssysteme, bedeutet, dass es statt Abwasser als Problem betrachtet wird. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für Umweltfragen auf der ganzen Welt gehört nachhaltiges Abwassermanagement zu den wichtigsten Strategien nachhaltiger Entwicklung.

Was sind die wichtigsten Marktsegmente der Branche?

Basierend auf dem Behandlungstyp wird der Wasser- und Abwasserbehandlungsmarkt in Primär-, Sekundär- und Tertiärbereich eingestuft. Zu den ersten Schritten des Abwasserbehandlungsprozesses gehören Sedimentation und Siebung, die zur Entfernung großer Materialien beitragen. Die sekundäre Behandlung beinhaltet eine biologische Verdauung in Form von Belebtschlamm und Perkolation durch Rieselfilter. Dieser weitere Behandlungsprozess besteht aus Filtration, chemische Desinfektion und Nährstoffentfernung zu einem akzeptablen Standard. Mehr Menschen bewegen sich in die städtischen Gebiete und fordern damit sekundäre und tertiäre Behandlungen, um die höheren Standards zu erfüllen, die von der Industrialisierung anfallen. Durch die schnelle Umarmung neuer Technologien und verbesserte biologische Behandlungsprozesse wird die Innovation in Membrantechnologien gefördert. Die Anwendung fortschrittlicher Behandlungstechniken und die Verwendung von wiederverwendetem Wasser durch Kommunen und Industrien hat zugenommen. Diese Trends werden weiter unterstützt durch die zunehmende Sensibilisierung für die negativen Auswirkungen der Umwelt und der Wasserknappheit.

Marktübersicht-Dashboard

Marktübersicht-Dashboard

Auf Basis des Gerätetyps wird der Wasser- und Abwasserbehandlungsmarkt in Filtrationsanlagen klassifiziert, einschließlich Membranbioreaktoren (MBR), Reverse Osmosis (RO), Ultrafiltration (UF) und Microfiltration (MF). Ausrüstung, die bei der Entfernung von Krankheitserregern verwendet werden kann, beinhaltet die Verwendung von ultravioletten Desinfektion, Chlorierung und Ozonierung. Es gibt die Verwendung von biologischen Behandlungsanlagen, z.B. Belebtschlammanlagen, die aus sequenzierenden Chargenreaktoren (SBR) und Rieselfiltern zum Abbau von organischen Abfällen bestehen. Auch Stationen für Entwässerungs- und Verdauungsschlamm sowie Verbrennungsanlagen, die zur Behandlung von Feststoffabfällen eingesetzt werden, sind beteiligt. Es sei darauf hingewiesen, dass suspendierte Feststoffe wie Sedimentationstanks und gelöste Luftflotationssysteme (DAF) die Kläranlagen erleichtern. Um das Abwasser durch die Behandlungsanlagen zu transportieren oder zu pumpen, werden Pumpsysteme eingesetzt. Bei der Entfernung der Verunreinigungen werden Behandlungsvorrichtungen wie Koagulation und Flockung in der chemischen Behandlung eingesetzt. Drittens unterstützen Reinigungssysteme, die diffuse und Oberflächenbelüfter enthalten, die Bereitstellung des erforderlichen Sauerstoffs für biochemische Aktivitäten.

Welche Regionen führen den Markt und warum?

Nordamerika hält den höchsten Anteil des Abwasseraufbereitungssystems aufgrund starker Umweltgesetzgebung, gut ausgebauter Infrastruktur und verbesserter industrieller Abwasserentsorgung. Die Entlastungsnormen werden von der U.S. Environmental Protection Agency (EPA) sehr streng geregelt, die weiterhin Industrien und Kommunen zur Anwendung anspruchsvoller Behandlungssysteme ermutigt. Der Markt wird auch durch Entwicklungen von Schlüsselakteuren und Interessen in der Membranfiltration, der biologischen Behandlung und dem Schlammmanagement angetrieben. Zunehmende Wasserrecycling-Maßnahmen, insbesondere in den Wasser-Kraft-Regionen der Welt, einschließlich Kalifornien, führen zu verstärkten Forderungen nach tertiärer Behandlung sowie Entsalzung. Es ist bemerkbar, dass von allen Industrien, Öl- und Gas-, Pharma- und Lebensmittel- und Getränkeindustrien die größten Auswirkungen auf die Annahme von Kläranlagen haben. Smarte Wasseraufbereitungslösungen befinden sich auch in den frühen Entwicklungsstadien, und der Ausbau in diesem Bereich wird langsam sichtbar. Höhere staatliche Unterstützung und die Entwicklung der öffentlich-privaten Zusammenarbeit tragen zur weiteren Verbesserung der Marktposition der Region bei.

Derzeit führt die Region Asien-Pazifik das Wachstum des Wasser- und Abwasserbehandlungsmarktes aus Gründen der erhöhten Urbanisierung und industriellen Entwicklung sowie steigender regulatorischer Anforderungen. Einige der entwickelten Nationen, wie China, Indien und Japan, sind nun auf der Suche nach neuen anspruchsvollen WWTPs durch erhöhte Wasserverschmutzung und Knappheit. Schließlich gibt es zahlreiche Regierungsprogramme, die zur Marktentwicklung führen, z.B. den Water Ten Plan in China oder Namami Gange in Indien gestartet. Dies ist auf Faktoren zurückzuführen, wie die Verwendung von erneuertem Wasser, um weniger oder keine Schadstoffe in die Umwelt oder die Verwendung von Wasser in der Herstellung von Produkten wie Pharma, Chemikalien und Lebensmittelverarbeitung, unter anderem. Membranfiltration, biologische Behandlung und Wasserwiederverwendungstechnologien waren vielleicht die Verbesserung. Es gibt viele Entwicklungen, die ein nachhaltiges Wassermanagement fördern, da die Menschen sich der Notwendigkeit einer Verbesserung bewusst werden. Dies geschieht durch den anhaltenden Zufluss ausländischer Investitionen und vor allem durch die soaring öffentlich-private Partnerschaft (PPP), die als Schlüsseltreiber des regionalen Marktwachstums markiert wurde.

Wie sieht die Wettbewerbslandschaft des Marktes aus?

Der Wasser- und Abwasserbehandlungsmarkt ist in der Regel mit den wichtigsten Hauptakteuren TNCs gesättigt, die sich auf Innovation, M&A-Strategien und Down-the-Line Nachhaltigkeit konzentrieren. Zu den wichtigsten Akteuren der Wasseraufbereitung gehören biologische, chemische und Membranunternehmen wie Veolia, Suez, Xylem, Evoqua Water Technologies, Ecolab und Pentair. Übernahmen und Akquisitionen sind aufgrund der Bemühungen der Unternehmen, einen erhöhten Marktanteil und technologischen Fortschritt zu erreichen, ebenfalls sehr weit verbreitet. Intelligente Erneuerbare wie intelligente Wasseraufbereitungslösungen, Internet of Things (IoT)-basierte Überwachung und künstliche Intelligenz-integrierte automatisierte Operationen werden immer beliebter und verbessern die operative Effizienz.

Aktuelle Urbanisierungstrends fordern, dass Abwasserbehandlungslösungen nachhaltig und kostengünstig sind und energieeffiziente Technologien zur innovativen Schlammentwicklung beitragen. Um den Gordischen Knoten des Wettbewerbs zu schneiden, müssen die Spieler Lösungen entwickeln, um den regionalen Anforderungen und der Wasserqualität gerecht zu werden. Höhere Ausgaben für FuE und die Bemühungen der Behörden um Wasserrecycling und -ersparnis bilden auch das Ausmaß des Wettbewerbs. Da der Klimawandel und die unzureichende Frischwasserversorgung zunehmen, bewegen sich viele Unternehmen auf die Kreislaufwirtschaft und investieren in ZLD-Technologien.

Wasser, Company Shares Analysis, 2024

Um detaillierte Analysen in diesem Bericht zu erhalten -Beispielbericht anfordern

Welche jüngsten Fusionen, Übernahmen oder Produkteinführungen prägen die Branche?

  • Im April 2024 startete Thermax eine hochmoderne Fertigungsanlage in Pune, die sich auf die Herstellung fortschrittlicher Wasser- und Abwasserbehandlungslösungen konzentrierte. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von Thermax für Ressourcenschonung und langfristige Nachhaltigkeit. Die Anlage deckt zwei Acres ab und reflektiert das Engagement des Unternehmens für technische Exzellenz, die durch Innovation, Qualität und Kundenzentriertheit angetrieben wird. Darüber hinaus präsentiert die Anlage Thermaxs neueste Technologien wie Weichmacher und Filtergefäße, Rohrmembranmodule und kapazitive Deionisierungslösungen.
  • Im Mai 2023 erwarb Xylem Inc. Evoqua. Evoqua bietet Wasseraufbereitungslösungen für verschiedene Endverwendungsbranchen wie Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Stromerzeugung, Life Sciences und Mikroelektronik. Mit dieser Initiative wird das Unternehmen seine Präsenz auf den europäischen und nordamerikanischen Märkten ausbauen.

Bericht Coverage:

nach Behandlungsart

  • Primärbehandlung
  • Screening
  • Sediment
  • Entfernung von Grids
  • Schwimmen und Koagulation
  • Sekundärbehandlung
  • Aktivierter Sludge-Prozess
  • Süßwasserfilter
  • Rotierende biologische Ansprechpartner (RBCs)
  • Membranbioreaktoren (MBR)
  • Tertiärbehandlung
  • Filtration
  • Chemische Fällung
  • UV-Desinfektion
  • Umkehrosmose (RO)
  • Ion Exchange
  • Erweiterte Behandlung
  • Elektrochemische Behandlung
  • Erweiterte Oxidationsprozesse (AOPs)
  • Zero Liquid Discharge (ZLD) Systeme
  • Vorwärts-Osmose (FO)

Typ der Ausrüstung

  • Filtersysteme
  • Desinfektionssysteme
  • Entsalzungsanlagen
  • Lüftungssysteme
  • Kläranlagen und Sedimentation Tanks
  • Kläranlagen

Durch den industriellen Einsatz

  • Stromerzeugung
  • Arzneimittel
  • Chemie und Petrochemie
  • Lebensmittel und Getränke
  • Textilien
  • Pulp & Paper
  • Öl und Gas
  • Bergbau und Metalle
  • Sonstige

Von End-User

  • Gemeinden
  • Industrieunternehmen
  • Landwirtschaftliche Betriebe

Nach Region

Nordamerika

  • US.
  • Kanada

Europa

  • U.K.
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien
  • Rest Europas

Asia Pacific

  • China
  • Japan
  • Indien
  • Australien
  • Südkorea
  • Singapur
  • Rest von Asia Pacific

Lateinamerika

  • Brasilien
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Rest Lateinamerikas

Naher Osten und Afrika

  • GCC Länder
  • Südafrika
  • Rest des Nahen Ostens & Afrika

Liste der Unternehmen:

  • Xylem Inc.
  • Veolia Umwelt S.A.
  • Suez S.A.
  • Ecolab Inc.
  • Pentair plc
  • Kurita Water Industries Ltd.
  • Evoqua Water Technologies LLC
  • Aquatech International Unternehmen
  • BASF SE
  • Dow Inc.
  • Thermax Limited
  • Hitachi Zosen Corporation
  • DuPont de Nemours, Inc.
  • United Utilities Group PLC
  • IDE Technologies Ltd.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Der entfiel auf USD 72,68 Billion im Jahr 2024 und wird voraussichtlich 156,16 USD Milliarden erreichen bis 2035, wächst bei einem CAGR von etwa 7,2% zwischen 2025 und 2035.

Zu den wichtigsten Wachstumschancen im gehören zunehmende Süßwasserknappheit, die die Nachfrage nach fortschrittlichen Abwasserrecyclinglösungen, Verbrauchern und Industrien nach zunehmender Priorisierung von Abwassermanagement- und Nachhaltigkeitsinitiativen und extremen Wetterereignissen, die adaptive Abwassermanagement- und Hochwasserkontrollstrategien erfordern.

Das größte Segment im ist Ausrüstung, angetrieben durch den hohen Bedarf an Filtrationsanlagen, Membranen, Desinfektionsanlagen und anderen gängigen Behandlungstechnologien. Das am schnellsten wachsende Segment ist Dienstleistungen, darunter Beratung, Design, Engineering, Wartung und operative Unterstützung, die durch den steigenden Trend des Outsourcing-Abwassermanagements für Effizienz und regulatorische Compliance gefördert werden.

Asia-Pacific wird durch eine rasche Urbanisierung, Industrialisierung und zunehmende regulatorische Fokussierung auf die Wiederverwendung von Wasser einen bemerkenswerten Beitrag zum globalen leisten. China ist der am schnellsten wachsende Markt, der von starken Regierungspolitiken und Investitionen in die Abwasserbehandlungsinfrastruktur angetrieben wird. Darüber hinaus erweitern Länder wie Indien und Japan ihre Abwassermanagementsysteme, um Wasserknappheitsprobleme und Umweltbelange zu bewältigen.

Zu den führenden Akteuren im globalen gehören Xylem Inc., DuPont de Nemours, Inc., 3M Company, Pentair PLC und Kurita Water Industries, Ltd. Diese Unternehmen bieten fortschrittliche Lösungen für Wasserreinigung, Filtration und Abwassermanagement. Weitere Schlüsselakteure sind Calgon Carbon Corporation (Kuraray Co., Ltd.), Bio-Microbics, Inc., Trojan Technologies Inc. (Danaher Corporation), Ecolab Inc. und GFL Environmental Inc. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf Innovation, Nachhaltigkeit und fortschrittliche Behandlungstechnologien, um globale Wasserprobleme zu bewältigen.

Maximieren Sie Ihren Wert und Ihr Wissen mit unserem 5-Berichte-in-1-Paket -über 40 % Rabatt!

Unsere Analysten sind bereit, Ihnen sofort zu helfen.